Münchwilen
Wenn Papa wieder in die Schule will – das Schulhaus 4 sorgt an der Eröffnung für Begeisterung

Das Areal mit der campusartigen Qualität des Schulzentrums Oberhofen hat Zuwachs bekommen. Das Schulhaus 4, der Neubau, wird von Hunderten Personen begutachtet, als am Samstagmorgen die offizielle Einweihung stattfindet. Ein Freudentag für Behörde, Lehrerschaft und Schüler und Gemeinde.

Christoph Heer
Drucken
Schulpräsident Lukas Weinhappl freut sich über die Eröffnung des Neubaus.

Schulpräsident Lukas Weinhappl freut sich über die Eröffnung des Neubaus.

Bild: Christoph Heer

Das tut gut. Eine Einweihung mit herrlichem Sommerwetter, mehreren hundert Besuchern – grösstenteils Eltern – und Schüler, denen ihr neues Schulhaus sichtlich gefällt. «Wir haben als Schulbehörde und mit einer funktionierenden Baukommission bewiesen, dass wir solche Grossprojekte zu Stande bringen»,sagt Schulpräsident Lukas Weinhappl. Für ihn ist es ein Freudentag. «Der Dank geht an Münchwilens Souverän, welcher den Baukredit genehmigt und so die Realisierung des Schulhauses 4 erst ermöglichte.» Primarschulräume und Kindergarten, der ganze Neubau strahlt an diesem Morgen mit der Sonne um die Wette. Die Schüler und Lehrer zeigen und erklären den Interessierten das Innenleben ihres neuen Bijous.

Die Eröffnung des Neubaus hat viele Gäste angelockt.

Die Eröffnung des Neubaus hat viele Gäste angelockt.

Bild: Christoph Heer

Schreiben ohne Kreide

Auf dem Whiteboard kann ohne Kreide geschrieben und mit der Handfläche radiert werden.

Auf dem Whiteboard kann ohne Kreide geschrieben und mit der Handfläche radiert werden.

Bild: Christoph Heer

Das ganze Areal ist von viel Grünfläche umgeben, Spielplätze laden zum Verweilen ein. Das Schulhaus 4 gefällt. Ein Vater sagt, dass er hier gerne wieder Schüler sein möchte, winkt dann jedoch ab und meint lachend: «Vorausgesetzt, es gäbe keine Hausaufgaben.» Die neuen Wandtafeln, die sogenannten Whiteboards, lassen viele Besucher staunen. Schreiben ohne Kreide, wie es das früher der Fall war, inspiriert klein und gross. Radieren nur mit der Handfläche, ein ganz neues Lerngefühl. Kommend werden noch weitere, kleinere Optimierungen im Haus vorgenommen, der Schulbetrieb konnte aber laut Weinhappl pünktlich auf dieses Schuljahr hin aufgenommen werden.