Gemeindeversammlung
Eine Lösung in der Turnhallenfrage: Die Gemeinde Sirnach informiert über den Planungskredit der neuen Sporthalle und der geplanten FV-Anlagen

Eine Informationsveranstaltung im Gemeindezentrum Dreitannen soll Licht ins Dunkel bringen. Denn Anfang Dezember informiert die Gemeinde Sirnach über den Kredit der neuen Turnhalle sowie über FV-Anlagen auf den Dächern der Gemeinde.

Francesca Stemer
Drucken
Eine erste Visualisierung der neuen Halle.

Eine erste Visualisierung der neuen Halle.

Bild: PD

Klarheit schaffen. Das möchte die Gemeinde Sirnach an der Gemeindeversammlung vom 15. Dezember. Denn dabei steht nebst dem Budget auch der Planungskredit der Turnhalle auf dem Programm.

Dabei solle es bei der Sirnacher Turnhallenfrage vorwärtsgehen. Denn im vergangenen Herbst lehnten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den 15,5-Millionen-Kredit für eine neue Dreifachsporthalle ab. Die Gemeinde wagte jedoch sogleich einen neuen Anlauf und gründete im Januar eine Planungskommission. Dabei sollten die einstigen Turnhallengegner und -befürworter zusammen eine Lösung erarbeiten.

So soll gemäss der Kommission, zu welcher Markus Mettler, Peter Lenz und Beat Senti sowie Gemeindepräsident Kurt Baumann und Schulkommissionsmitglied Gabriel Walzthöny gehören, bis anhin die bestehende Turnhalle Birkenweg nun doch erhalten bleiben. Und die neue Sporthalle soll weiterhin eine Dreifachhalle sein. Jedoch soll die neue Halle einige Meter kleiner werden. Ende 2023 soll das Projekt erneut an die Urne gelangen, die Bauphase soll von Frühling 2024 bis Sommer 2025 erfolgen.

Eigene Website

Um die Arbeit der neuen Planungskommission für eine Sporthalle laufend kommunizieren zu können, hat die Gemeinde Sirnach eine Website aufgeschaltet. Hier finden sich nebst Informationen zum eigentlichen Projekt auch Protokolle der Besprechungen mit den Vereinen. Weitere Infos unter: www.sporthalle-sirnach.ch. (kuo)

Die Planungskommission hat das Projekt der neuen Turnhalle kürzlich nochmals mit der Resonanzgruppe besprochen. Dabei hat der Gemeinderat das Konzept verabschiedet und beschlossen, an der Gemeindeversammlung vom 15. Dezember den Planungskredit in der Höhe von 265’000 Franken vorzulegen.

Die abgelehnte Dreifachsporthalle hätte auf der grünen Wiese nördlich des Basketballplatzes entstehen sollen.

Die abgelehnte Dreifachsporthalle hätte auf der grünen Wiese nördlich des Basketballplatzes entstehen sollen.

Archivbild: Olaf Kühne

Wie es dabei mit der alten Turnhalle weitergehen soll, darüber werde separat abgestimmt. Laut Gemeinderat sei es zeitlich kaum möglich, bis im Dezember eine passende Lösung zu finden. «Der Entscheid über den Beschluss Sport oder alternative Nutzung wird erst dann gefällt, wenn die Abstimmung über den Bau der neuen Turnhalle genehmigt wurde», so der Gemeinderat.

Geeignete Dächer analysiert

Ein weiterer Punkt, über welchen an der Gemeindeversammlung abgestimmt wird, ist ein Kredit für Fotovoltaikanlagen (FV) auf den Dächern der Gemeinde.

Dabei hat der Gemeinderat zusammen mit dem EW Sirnach die gemeindeeigenen Dächer analysiert. Dabei sind die Verantwortlichen zum Schluss gekommen, dass elf Dächer mit einer FV-Anlage ausgestattet werden könnten. Zur Erarbeitung der Projektdetails wurde seitens Gemeinde beschlossen, eine Machbarkeitsstudie auszuarbeiten. An der Gemeindeversammlung soll für die Umsetzung ein Rahmenkredit von 900’000 Franken beantragt werden.

Weitere Details gibt die Gemeinde ihrerseits noch nicht preis. Dafür erfolgt am Donnerstag, 1. Dezember, im Gemeindezentrum Dreitannen eine Informationsveranstaltung betreffend dieser Vorlagen.