FILM: Elyas M'Barek erhält Entschuldigung der US-Botschaft

Der Schauspieler hat sich darüber beschwert, bei Einreisen in die USA aufgrund seines Nachnamens diskriminiert zu werden. Nun hat sich die US-Botschaft entschuldigt.

Drucken
Erhielt eine Entschuldigung der US-Botschaft: Der Schauspieler Elyas M'Barek. (Bild: Bang Showbiz Entertainment)

Erhielt eine Entschuldigung der US-Botschaft: Der Schauspieler Elyas M'Barek. (Bild: Bang Showbiz Entertainment)

Elyas M'Barek hat eine Entschuldigung der US-Botschaft in Berlin erhalten, nachdem er sich beschwert hatte, dass er aufgrund seines Namens bei Einreisen in die Vereinigten Staaten nachteilig behandelt werde.

In einem Interview mit dem 'Tagesspiegel' hatte der beliebte Schauspieler zugegeben, jedes Mal in eine Extraraum gesteckt zu werden, wenn die Kontrollen bei der Einreise in die USA auf amerikanischer Seite durchgeführt werden. Der Darsteller, der einen österreichischen Pass hat, dessen Vater allerdings aus Tunesien stammt, erklärte dies folgendermassen: «Die Amerikaner checken die Passagierlisten, und wenn du einen arabischen Namen hast, wirst du aussortiert. Die erklären einem auch nie, was jetzt passiert. Letztens hatte ich in Philadelphia einen Anschlussflug. Ich so: 'Excuse me, my plane is leaving'. Antwort: 'Shut up, sit down!' Immer lauter.»

Dafür hat sich die amerikanische Botschaft nun bei dem Frauenschwarm entschuldigt. Auf Facebook entwickelte sich eine Diskussion, als das Nachrichtenblatt die Geschichte dort meldete. Unter anderem meldete sich auch die Botschaft, die schrieb: «Es tut uns leid, von solchen Erlebnissen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten zu lesen. Elyas M'Barek: sorry!» Der Schauspieler hat sich dazu allerdings bislang nicht weiter geäussert.

bangshowbiz