FOTOGRAFIE: Das sind die Gewinner der «Swiss Press Photo»-Preise 2018

Die Gewinnerinnen und Gewinner der «Swiss Press Photo»-Preise 2018 in sechs Kategorien sind bekannt. Der «Swiss Press Photographer of the Year» wird an der «Swiss Press Award»-Preisverleihung am 25. April in Bern vergeben.

Drucken
Das Bild von Reto Oeschger zeigt Jürg Jegge nach den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen als «gebrochenen Mann». (Bild: Swiss Press Photo/Reto Oeschger für SonntagsZeitung)

Das Bild von Reto Oeschger zeigt Jürg Jegge nach den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen als «gebrochenen Mann». (Bild: Swiss Press Photo/Reto Oeschger für SonntagsZeitung)

SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS ALLTAG: DOM SMAZ - Obdachlose suchen in Lausanne eine Unterkunft für die Nacht. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Dom Smaz fuer Le Matin Dimanche))
64 Bilder
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS ALLTAG: DOM SMAZ - Obdachlose suchen in Lausanne eine Unterkunft für die Nacht. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Dom Smaz fuer Le Matin Dimanche))
1. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: NIELS ACKERMANN - Bundesratskandidat Pierre Maudet am Unspunnenfest. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann für Lundi 13))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS PORTRAIT: GUILLAUME PERRET - Die 67-jährige Neuenburgerin Daniela Mossenta kämpft gegen Brustkrebs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Guillaume Perret fuer Lundi 13/HNE Magazine))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS AUSLAND: ALEX KÜHNI - Ein Scharfschütze der irakischen Armee in Mossul. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/ Alex Kuehni für Tages-Anzeiger))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS PORTRAIT: GUILLAUME PERRET - Die 67-jährige Neuenburgerin Daniela Mossenta kämpft gegen Brustkrebs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Guillaume Perret fuer Lundi 13/HNE Magazine))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS SPORT: SIMON TANNER - Bildserie über Entwicklungen, Tendenzen und die Zukunft des Fussballs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Simon Tanner für NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: FRANK NORDMANN - Dekontaminationsübung im Spitalzentrum Biel. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Frank Nordmann für Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: REMO NÄGELI - Michael Keller ist mit seiner mobilen Zahnarztpraxis im Urnerland unterwegs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Remo Naegeli für Schweizer Illustrierte))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS AUSLAND: NIELS ACKERMANN -Die Frontlinie in der Region Luhansk, Ukraine. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann für Lundi 13/SonntagsBlick Magazin))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS AUSLAND: NICOLAS RIGHETTI - Am 3. Juli wird in Weissrussland der Unabhängigkeitstag gefeiert. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Nicolas Righetti für Lundi 13/Meteore))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: REMO NÄGELI - Michael Keller ist mit seiner mobilen Zahnarztpraxis im Urnerland unterwegs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Remo Naegeli für Schweizer Illustrierte))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS PORTRAIT: GUILLAUME PERRET - Die 67-jährige Neuenburgerin Daniela Mossenta kämpft gegen Brustkrebs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Guillaume Perret fuer Lundi 13/HNE Magazine))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: REMO NÄGELI - Michael Keller ist mit seiner mobilen Zahnarztpraxis im Urnerland unterwegs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Remo Naegeli für Schweizer Illustrierte))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS PORTRAIT: JONATHAN LIECHTI - Flüchtlinge im eigenen Land: Die porträtierten Personen mussten in Nigeria vor der Terrororganisation Boko Haram flüchten und leben nun in Sicherheit. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Jonathan Liechti für Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS SPORT: SIMON TANNER - Bildserie über Entwicklungen, Tendenzen und die Zukunft des Fussballs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Simon Tanner fuer NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS PORTRAIT: JONATHAN LIECHTI - Flüchtlinge im eigenen Land: Die porträtierten Personen mussten in Nigeria vor der Terrororganisation Boko Haram flüchten und leben nun in Sicherheit. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Jonathan Liechti fuer Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: FRANK NORDMANN - Dekontaminationsübung im Spitalzentrum Biel. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Frank Nordmann fuer Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS PORTRAIT: JONATHAN LIECHTI - Flüchtlinge im eigenen Land: Die porträtierten Personen mussten in Nigeria vor der Terrororganisation Boko Haram flüchten und leben nun in Sicherheit. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Jonathan Liechti fuer Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS SPORT: TANJA LANDER - Kids-Day am WTA-Tennisturnier in Biel. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Tanja Lander fuer Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS PORTRAIT: JONATHAN LIECHTI - Flüchtlinge im eigenen Land: Die porträtierten Personen mussten in Nigeria vor der Terrororganisation Boko Haram flüchten und leben nun in Sicherheit. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Jonathan Liechti fuer Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS PORTRAIT: JONATHAN LIECHTI - Flüchtlinge im eigenen Land: Die porträtierten Personen mussten in Nigeria vor der Terrororganisation Boko Haram flüchten und leben nun in Sicherheit. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Jonathan Liechti fuer Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS ALLTAG: KARIN HOFER - Die Weinregion Klettgau im Kanton Schaffhausen. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Karin Hofer fuer NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS ALLTAG: KARIN HOFER - Die Weinregion Klettgau im Kanton Schaffhausen. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Karin Hofer fuer NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS AUSLAND: NICOLAS RIGHETTI - Am 3. Juli wird in Weissrussland der Unabhängigkeitstag gefeiert. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Nicolas Righetti fuer Lundi 13/Meteore))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS ALLTAG: ROLF NEESER - Unendliche Liebe. Am 1. November 2017 feiern Silvia and Walter Frei aus Biel ihren 65. Hochzeitstag. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Rolf Neeser vers. Medien))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS ALLTAG: KARIN HOFER - Die Weinregion Klettgau im Kanton Schaffhausen. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Karin Hofer fuer NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS AKTUALITÄT: ENNIO LEANZA - Greenpeace-Aktivisten protestieren an der GV der Credit Suisse im Hallenstadion. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Ennio Leanza fuer KEYSTONE))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS AKTUALITÄT: JEAN-CHRISTOPHE BOTT - Am 18. Juni feiern die Pro-Jurassier in Moutier die Abspaltung vom Kanton Bern. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Jean-Christophe Bott fuer KEYSTONE)
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS ALLTAG: ROLF NEESER - Unendliche Liebe. Am 1. November 2017 feiern Silvia and Walter Frei aus Biel ihren 65. Hochzeitstag. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Rolf Neeser vers. Medien))
1. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: NIELS ACKERMANN - Bundesratskandidat Pierre Maudet während des Wahlkampfs in Neuenburg. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann fuer Lundi 13))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS ALLTAG: ROLF NEESER - Unendliche Liebe. Am 1. November 2017 feiern Silvia and Walter Frei aus Biel ihren 65. Hochzeitstag. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Rolf Neeser vers. Medien))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS PORTRAIT: PABLO NADIR YANIK GIANINAZZI - Der junge Pakistani Iftekar Hussain hat drei Jahre ohne Aufenthaltserlaubnis in Italien gelebt. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Pablo Nadir Yanik Gianinazzi fuer KEYSTONE/TI-Press))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS AKTUALITÄT: RETO OESCHGER - Jürg Jegge wird 2017 von einem ehemaligen Schüler des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Reto Oeschger fuer SonntagsZeitung))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS PORTRAIT: JONATHAN LIECHTI - Flüchtlinge im eigenen Land: Die porträtierten Personen mussten in Nigeria vor der Terrororganisation Boko Haram flüchten und leben nun in Sicherheit. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Jonathan Liechti fuer Bieler Tagblatt))
1. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: NIELS ACKERMANN - Bundesratskandidat Pierre Maudet schaut sich die Wahl im Fernsehen an. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann fuer Lundi 13))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS ALLTAG: KARIN HOFER - Die Weinregion Klettgau im Kanton Schaffhausen. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Karin Hofer fuer NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS PORTRAIT: JONATHAN LIECHTI - Flüchtlinge im eigenen Land: Die porträtierten Personen mussten in Nigeria vor der Terrororganisation Boko Haram flüchten und leben nun in Sicherheit. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Jonathan Liechti fuer Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS AUSLAND: NIELS ACKERMANN -Die Frontlinie in der Region Luhansk, Ukraine. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann fuer Lundi 13/SonntagsBlick Magazin))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS AUSLAND: NICOLAS RIGHETTI - Am 3. Juli wird in Weissrussland der Unabhängigkeitstag gefeiert. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Nicolas Righetti fuer Lundi 13/Meteore))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS AUSLAND: NIELS ACKERMANN -Die Frontlinie in der Region Luhansk, Ukraine. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann fuer Lundi 13/SonntagsBlick Magazin))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: REMO NAEGELI - Michael Keller ist mit seiner mobilen Zahnarztpraxis im Urnerland unterwegs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Remo Naegeli fuer Schweizer Illustrierte))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS ALLTAG: DOM SMAZ - Obdachlose suchen in Lausanne eine Unterkunft für die Nacht. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Dom Smaz fuer Le Matin Dimanche))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS SPORT: SIMON TANNER - Bildserie über Entwicklungen, Tendenzen und die Zukunft des Fussballs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Simon Tanner fuer NZZ))
1. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: NIELS ACKERMANN - Bundesratskandidat Pierre Maudet spricht in Genf vor seiner Partei. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann fuer Lundi 13))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS AUSLAND: NIELS ACKERMANN -Die Frontlinie in der Region Luhansk, Ukraine. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann fuer Lundi 13/SonntagsBlick Magazin))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS PORTRAIT: GUILLAUME PERRET - Die 67-jährige Neuenburgerin Daniela Mossenta kämpft gegen Brustkrebs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Guillaume Perret fuer Lundi 13/HNE Magazine))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS AUSLAND: NIELS ACKERMANN -Die Frontlinie in der Region Luhansk, Ukraine. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann fuer Lundi 13/SonntagsBlick Magazin))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: FRANK NORDMANN - Dekontaminationsübung im Spitalzentrum Biel. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Frank Nordmann fuer Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS PORTRAIT: GUILLAUME PERRET - Die 67-jährige Neuenburgerin Daniela Mossenta kämpft gegen Brustkrebs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Guillaume Perret fuer Lundi 13/HNE Magazine))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS AUSLAND: NIELS ACKERMANN -Die Frontlinie in der Region Luhansk, Ukraine. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann fuer Lundi 13/SonntagsBlick Magazin))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS PORTRAIT: JONATHAN LIECHTI - Flüchtlinge im eigenen Land: Die porträtierten Personen mussten in Nigeria vor der Terrororganisation Boko Haram flüchten und leben nun in Sicherheit. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Jonathan Liechti fuer Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS SPORT: SIMON TANNER - Bildserie über Entwicklungen, Tendenzen und die Zukunft des Fussballs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Simon Tanner fuer NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS SPORT: SIMON TANNER - Bildserie über Entwicklungen, Tendenzen und die Zukunft des Fussballs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Simon Tanner fuer NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS SCHWEIZER REPORTAGEN: FRANK NORDMANN - Dekontaminationsübung im Spitalzentrum Biel. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Frank Nordmann fuer Bieler Tagblatt))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS AUSLAND: NIELS ACKERMANN -Die Frontlinie in der Region Luhansk, Ukraine. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann fuer Lundi 13/SonntagsBlick Magazin))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS SPORT: SIMON TANNER - Bildserie über Entwicklungen, Tendenzen und die Zukunft des Fussballs. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Simon Tanner fuer NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS AUSLAND: NIELS ACKERMANN -Die Frontlinie in der Region Luhansk, Ukraine. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Niels Ackermann fuer Lundi 13/SonntagsBlick Magazin))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS ALLTAG: KARIN HOFER - Die Weinregion Klettgau im Kanton Schaffhausen. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Karin Hofer fuer NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS ALLTAG: DOM SMAZ - Obdachlose suchen in Lausanne eine Unterkunft für die Nacht. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Dom Smaz fuer Le Matin Dimanche))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 1. PREIS ALLTAG: KARIN HOFER - Die Weinregion Klettgau im Kanton Schaffhausen. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Karin Hofer fuer NZZ))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS ALLTAG: ROLF NEESER - Unendliche Liebe. Am 1. November 2017 feiern Silvia and Walter Frei aus Biel ihren 65. Hochzeitstag. (Bild: SWISS PRESS PHOTO/Rolf Neeser vers. Medien))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 2. PREIS AUSLAND: NICOLAS RIGHETTI - Am 3. Juli wird in Weissrussland der Unabhängigkeitstag gefeiert. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Nicolas Righetti fuer Lundi 13/Meteore))
SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS SPORT: TOTO MARTI - Romelu Lukaku feiert das 1:0 von Manchester United gegen den FC Basel. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Toto Marti fuer Blick))

SWISS PRESS PHOTO 18 - 3. PREIS ALLTAG: DOM SMAZ - Obdachlose suchen in Lausanne eine Unterkunft für die Nacht. (Bild: (SWISS PRESS PHOTO/Dom Smaz fuer Le Matin Dimanche))

Der Gewinner in der Kategorie Aktualität heisst Reto Oeschger, wie die Fondation Reinhardt von Graffenried am Freitag mitteilte. Sein Bild «Die dunkle Seite des Jürg Jegge» zeigt den ehemaligen Zürcher Sonderschullehrer nach den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen als «gebrochenen Mann», wie die Jury schreibt.

Nils Ackermann, der 2015 den Hauptpreis gewonnen hatte, siegt in diesem Jahr in der Kategorie Schweizer Reportagen für sein Bild «Opération Valmy» von Pierre Maudet. Ackermann begleitete den FDP-Bundesratskandidaten auf seiner Werbetour durch die Schweiz.

Als «Poesie in der Pressefotografie» bezeichnet die Jury die Bilderserie von Karin Hofer «Reinen Wein einschenken» über einen Winzer, der Naturwein herstellt. Sie wurde in der Kategorie Alltag ausgezeichnet. In der Kategorie Sport siegt Simon Tanner mit seiner «Assoziationen zu Wachstum und Wahnsinn im Fussball», wie es in der Begründung heisst.

Auf die «Hinterhältigkeit des Krieges» verweist Alex Kühni, der Gewinner in der Kategorie Ausland. Das ausgezeichnete Bild zeigt einen Scharfschützen in Mosul. Mit «Daniela – la traversée du cancer» schliesslich gewinnt eine Fotoserie von Guillaume Perret in der Kategorie Porträt. Sie zeigt eine 67-jährige Frau aus Neuenburg, «die an Brustkrebs leidet und nach Operation und Chemotherapie selbstbestimmt ihren Körper zeigt».

sda