«Star Wars»-Droide, elektronische Bibliothek im XXL-Format oder Westentaschen-Drucker – vielleicht ist so ein technisches Gerät ja genau die richtige Geschenkidee. Wir zeigen eine kleine Auswahl. Michael Benzing
Cleverer Droide
Pünktlich vor Weihnachten kam der neue «Star Wars»-Streifen in die Kinos – und mit ihm die gesamte Merchandising-Maschine mit unzähligen Produkten. Der 23 Zentimeter kleine Droide R2D2 beispielsweise führt Tricks vor, die Sie mit der entsprechenden App via Smartphone oder Tablet steuern können. Dabei kann er sich in jede Richtung bewegen, Missionen erledigen oder zu Musik tanzen. Auf der Rückseite besitzt R2D2 eine authentische LED-Beleuchtung. Zudem sind auf beiden Seiten Lautsprecher eingebaut, aus denen Signal- und Piepstöne erklingen. Anhand holografischer Simulationen lässt sich die «Star Wars»-Galaxis entdecken oder durch legendäre Raumschiffe wandern. R2D2 interagiert mit anderen appgesteuerten Droiden aus dem «Star Wars»-Imperium und soll noch lebendiger als die Vorgängermodelle wirken. Der Preis liegt bei rund 150 Franken.
Smartphone mit zwei Dualkameras
Mit dem Smartphone Mate 10 lite bringt Huawei viel Technik für verhältnismässig wenig Geld. Die Dualkamera auf der Vorder- und Rückseite ermöglicht es, den Hintergrund durch Unschärfe stärker vom Hauptmotiv abzuheben. Die Auflösung beträgt dabei maximal 16 Megapixel auf der Rück- beziehungsweise 13 Megapixel auf der Fronseite. Das Display misst 5,9 Zoll und bietet eine ordentliche Auflösung von 2160 × 1080 Pixel. Damit die Fotos und Videos auch alle ihren Platz finden, bietet das Smartphone 64 Gigabyte Speicher, der durch eine Speicherkarte um maximal 128 Gigabyte erweitert werden kann. Für das bequeme Entsperren steht ein Fingerabdruck-Sensor zur Verfügung. Der Preis ohne Abo liegt bei rund 300 Franken.
Entspannter lesen
Für ausgesprochene Leseratten eignet sich der neue E-Book-Reader Tolino Epos. Er bietet auf dem 7,8 Zoll grossen Display satte 69 Prozent mehr Lesefläche als die kleineren Vorgänger und ermöglicht damit ein entspannteres Lesevergnügen. Wer also gerne grössere Schriften einstellt, liegt hier genau richtig. Der Akku hält bis zu vier Wochen durch, auf sechs Gigabyte Speicher bietet sich Platz für bis zu 6000 elektronische Bücher und damit Lesestoff selbst für längere Ferien. Schmökern in der Badewanne oder am Strand kann dem Reader ebenfalls nichts anhaben, da sein Gehäuse gegen Wasser geschützt ist. Dank seiner intelligenten Beleuchtung passt sich das HD-Display der Tageszeit an. So erscheint das Display auf Wunsch morgens in einem kaltweissen Licht, während es am Abend zu einem gemütlichen Warmweiss wechselt. Preis: 289 Franken.
Schnelles Internet aus der Steckdose
Pünktlich zum Fest bringt Devolo das Powerline dLAN 1200 Triple+ Starter Kit auf den Markt (Preis: knapp 200 Franken). Das Set ermöglicht es, die Internetsignale vom Router direkt über das Stromnetz eines Haushaltes zu leiten, was auch von Laien sehr einfach umzusetzen ist. Ein Adapter wird einfach per Kabel mit dem Router verbunden und dann in die nächstgelegene Steckdose gesteckt. Der zweite Adapter wird dann dort in die Steckdose gesteckt, wo der Internetanschluss gebraucht wird. Via einen Knopfdruck wird eine verschlüsselte schnelle Verbindung mit 1200 Mbit/s hergestellt. Das Set arbeitet schneller sowie sicherer als seine Vorgänger und ein eingebauter Netzfilter optimiert die Datenübertragung. Dank der integrierten Steckdose geht zudem kein Stromanschluss verloren. Der Clou: Am zweiten Adapter befinden sich neu drei Anschlüsse für kabelgebundenes Internet. So können mehrere Geräte wie PC, Spielkonsole oder Netzwerkdrucker über LAN-Kabel angeschlossen werden.
Speziell für digitales Fernsehen gibt es eine weitere Lösung. Smart TVs, Streaming-Boxen oder Spielkonsolen stehen nicht immer dort, wo sich der Routeranschluss befindet. Oftmals ist das WLAN-Signal dann nicht stark genug, um die hochauflösenden Inhalte ruckelfrei zu übertragen. Abhilfe schafft das Devolo GigaGate Starter Kit. Die Base des Starter-Pakets wird via Ethernetkabel mit dem Router verbunden, danach muss man den Empfänger in der Multimedia-Ecke platzieren. Jetzt verbinden sich beide Komponenten und bauen automatisch vier simultane WLAN-Verbindungen auf. Damit wird die Bandbreite maximiert, die Übertragungsrate beträgt bis zu 2 Gbit/s. So sind selbst Filme mit einer 4K-UHD-Auflösung kein Problem mehr. Der Preis liegt bei rund 230 Franken.
Mobiler satter Sound
Der UE Boom 2 Speaker Panther Edition liefert für die geringe Grösse einen satten Sound für unterwegs. Durch die zahlreichen Lautsprecher im Innern des zylindrischen Gehäuses erzeugt der Speaker eine 360-Grad-Beschallung. Das Besondere daran ist die Smartphone-App, mit der sich zwei Boxen ansteuern lassen, um einen Stereobetrieb zu ermöglichen oder die Lautstärke zu erhöhen. Praktisch für den Betrieb unterwegs ist, dass die UE Boom 2 Panther Edition wasser- und schmutzabweisend ist oder sogar unter fliessendem Wasser gewaschen werden kann. Die Lautsprecher lassen sich in Sekundenschnelle via Bluetooth mit allen kompatiblen Endgeräten verbinden und sind sofort einsatzfähig. Preis liegt bei rund 100 Franken.
Kamera für Outdoor-Freaks
Für Mountainbiker, Wassersportler oder Skifahrer ist die GoPro Hero 6 Black das passende Geschenk. Sie ist staubgeschützt und trotzt Wasser bis zu einer Tiefe von zehn Metern. Die Actioncam produziert Filme bis zu einer 4K-Auflösung, was dem Vierfachen von Full HD entspricht. Zudem erfasst ein GPS-Sensor den jeweiligen Standort. Neu ist das App-Feature QuikStories. Es vereinfacht es, kurze fertig geschnittene Videos mit anderen zu teilen. Die Hero6 ist für QuikStories mit schnellem WLAN optimiert. So werden die Aufnahmen schnell von der GoPro auf ein Smartphone übertragen, auf dem die entsprechende App automatisch ein QuikStories-Video erstellt. Die Kamera ist ab rund 500 Franken zu haben.
Velobeleuchtung mit Radar
Zu den grössten Gefahren für Velofahrer gehören Auffahrunfälle. Telefonierende oder anderweitig abgelenkte Autofahrer führen oft zu Situationen, die für die Zweiradlenker aus heiterem Himmel kommen. Mehr Schutz verschaffen kann Ihren Liebsten das Radar-Beleuchtungsset von Garmin, das aus Frontscheinwerfer und Rücklicht mit eingebauter Warnfunktion besteht. Diese reagiert automatisch, sobald sich ein Auto von hinten auf weniger als 140 Meter nähert. Das System kann einzeln betrieben werden und ist zudem kompatibel zu Garmin-Edge-Velocomputern, die weitere Funktionen bieten. Beispielsweise wird das Licht automatisch an die Geschwindigkeit oder die Tageszeit angepasst. Das Garmin Varia Fahrrad Radar Bundle gibt es ab rund 280 Franken.
Unterwegs Fotos drucken
Der Fotodrucker Prynt ist mit 8,5 × 10 × 13,5 Zentimetern so klein, dass man ihn überall dabei haben kann. Er lässt sich mit iPhones ab Version 5 verbinden, Batterien werden für den Betrieb nicht benötigt. Jedes Bild, das sie mit dem Smartphone geschossen haben, kann damit an Ort und Stelle ausgedruckt werden – auf Wunsch sogar mit Standbildern aus Ihren Videos. Die Ergebnisse lassen sich via Prynt-App via Emojis oder Stickern verschönern oder auf dem iPhone-Bildschirm sogar zum Leben erwecken. Mit dabei ist ein Zehnerpack selbstklebendes ZINK-Papier, mit dem man sofort loslegen kann. Die Fotos haben eine Grösse von 5 × 7,62 Zentimeter. Der Preis liegt bei etwa 160 Franken. Praktisch: Mit diesem Geschenk lässt sich auch gleich die festliche Stimmung mit Ihren Verwandten und Freunden um den Tannenbaum festhalten.