KANTON ZÜRICH: Strasse über den Hirzel wieder normal befahrbar

Nach dem Erdrutsch vom 15. Dezember ist die Strasse über den Hirzel ab Donnerstagabend wieder frei befahrbar.

Drucken
Nach dem Erdrutsch laufen die Bauarbeiten am Hirzel. (Bild: Baudirektion Kanton Zürich)

Nach dem Erdrutsch laufen die Bauarbeiten am Hirzel. (Bild: Baudirektion Kanton Zürich)

Ein Erdrutsch verschüttete am vergangenen Freitagabend die Kantonsstrasse zwischen Hirzel und Sihlbrugg im Bereich Cholgrueb. Die Strasse musste bis am Samstagnachmittag für den Verkehr komplett gesperrt werden. Seither ist sie mit einem Lichtsignal einspurig befahrbar (wir berichteten »). Nun wird das Lichtsignal im Bereich des Erdrutsches entfernt. Ab 18 Uhr ist die Zugerstrasse für den Verkehr wieder normal befahrbar.

Das Tiefbauamt des Kantons Zürich hatte den Erdrutsch untersucht und kam zum Schluss, dass rund 100 Kubikmeter Erde abgetragen werden müssen. Dadurch habe die wasserführende Schicht gefunden werden können, welche den Hangrutsch verursachte.

Der Hang wurde mit Beton gesichert, das anfallende Wasser gefasst und in die danebenliegende Rinne geleitet worden. Über den Jahreswechsel wird die Situation weiter beobachtet. Nächstes Jahr sind zusätzliche Sicherungsmassnahmen geplant.

rem

Ein Erdrutsch verschüttete die Strasse über den Hirzel. (Bild: Baudirektion Kanton Zürich)

Ein Erdrutsch verschüttete die Strasse über den Hirzel. (Bild: Baudirektion Kanton Zürich)