Man nehme: Farbstifte, Herzblut, Zeit

Drucken
Unzählige Leserinnen und Leser sind unserem Aufruf gefolgt, ein vorgegebenes Mandala auszumalen und einzusenden. Hier eine kleine Auswahl der entstandenen Kunstwerke. (Bild: Bildmontage Manuela Jans-Koch)

Unzählige Leserinnen und Leser sind unserem Aufruf gefolgt, ein vorgegebenes Mandala auszumalen und einzusenden. Hier eine kleine Auswahl der entstandenen Kunstwerke. (Bild: Bildmontage Manuela Jans-Koch)

Um es vorwegzunehmen: Nein, dies ist weder eine Kafferahmdeckel-Sammlung, die soeben für 1,5 Millionen Dollar versteigert wurde, noch sind es geheimnisvolle römische Münzen, die ein Team von Archäologen irgendwo auf einer Baustelle aufgefunden hat. Und es ist auch nicht das Werk eines Künstlers, das man nun in einer bedeutenden Galerie in London oder Paris besichtigen kann.

Jedenfalls noch nicht. Es ist ganz einfach eine Bildmontage aus den Mandalas (Originaldurchmesser 18 cm), die unsere Leserinnen und Leser (jawohl, es waren auch viele Männer darunter!) ausgemalt haben. Nachdem wir vor zwei Wochen im «Piazza»-Bund der «Zentralschweiz am Sonntag» über den aktuellen Ausmal-Trend bei Erwachsenen berichtet hatten, waren wir überrascht, wie gross das Interesse an diesem Zeitvertreib war, dem man sich ursprünglich nur unter dem Vorwand zu frönen getraute, man müsse dem Göttikind beim Ausmalen helfen, damit das Resultat eine Falle macht. Wir hatten die Leserinnen und Leser dazu aufgerufen, ein vorgegebenes Mandala auszumalen und einzusenden.

Bild: Andrea Gahlinger, Emmenbrücke
100 Bilder
Bild: Jenny Halter (13), Giswil
Bild: Linda Halter, Giswil
Bild: Daniel Muri, Kriens
Bild: Roland Nussbaumer, Menzingen
Bild: Luise Klausner, Cham
Bild: Lia Hürlimann (7), Morgarten
Bild: Bernadette Peter, Buttisholz
Bild: Ruth Matt-Körner, Obernau
Bild: Birgitt Lussi, Ennetbürgen
Bild: Margrit Kunz, Luzern
Bild: Gaby Sidler, Obernau
Bild: Andjela Milic, Sins
Bild: Nadine Klemm, Sins
Bild: Leona Matoshi, Sins
Bild: Seo-Yeon Na, Sins
Bild: Emilie Jaquemet, Sins
Bild: Moana Bachmann, Sins
Bild: Jana Knüsel, Sins
Bild: Anna Krummenacher, Sempach
Bild: Martha Birrer-Püntenerm Engelberg
Bild: Viviane Ulrich (7 Jahre), Hohenrain
Bild: Erika Wasmer, Horw
Bild: Geri Müller, Baar
Bild: Jacques - A. Foro, Luzern
Bild: Greti Haas, Kriens
Bild: Petra Arquisch, Emmenbrücke
Bild: Manfred Eberling, Hochdorf
Bild: Alexandra Ukponwan-Infanger + Matthew (9 Jahre), Luzern
Bild: Brigitte Gsponer, Cham
Bild: Helen Furrer, Zug
Bild: Fabienne Raschle, Zug
Bild: Rösly Fuchs, Schachen
Bild: Damian Staub, Zug
Bild: Looser Finka, Baar
Bild: Margrit Freuler, Oberägeri
Bild: Pia Blättler, Wolfenschiessen
Bild: Peter Wolain, Kriens
Bild: Nella Auchli-Cavoli, Sursee
Bild: Gabi Rogenmoser, Beromünster
Bild: J. Helfenstein, Emmen
Bild: Angela Fleischli, Hildisrieden
Bild: Edith Stutz, Sulz
Bild: Regula Kaufmann, Nottwil
Bild: Monika Arnold, Altdorf
Bild: Karl Brand, Altdorf
Bild: Marianne Müller, Geuensee
Bild: Tuija Krebs, Emmenbrücke
Bild: Peter Germann, Kastanienbaum
Bild: Schwester M. Germana Kilchör, Oberägeri
Bild: Aschwanden Sylvia, Flüelen
Bild: Annelise Laubacher, Ettiswil
Bild: H. Hubatka, Luzern
Bild: Nicole Iten, Adligenswil
Bild: Annelies Bättig-Huber, Altbüron
Bild: Alessandri Verena, Schüpfheim
Bild: Rölli Claudia,Ettiswil
Bild: Susan Meier, Luzern
Bild: Lisa-Mari Rennhard, Roggliswil
Bild: Nicole Dürr, Nottwil
Bild: Regina Kuster, Romoos
Bild: Ruth Reinert-Peyer, Rothenburg
Bild: Trudi Gröbli-Röthlin, Stans
Bild: Verena Flückiger-Ulrich, Meggen
Bild: Bärtschi Simon, Zug
Bild: Ruth Arnold, Kriens
Bild: Martha Bachmann-Willi, Hellbühl
Bild: L. Krummenacher, Kleinwangen
Bild: Yvonne Wiederkehr, Ettiswil
Bild: Ruth Imfeld, Sarnen
Bild: Maria Hofmann, Meggen
Bild: Selma Mathis, Kastanienbaum
Bild: Julia Rölli, Ettiswil
Bild: Rita Sidler, Neuheim
Bild: Estelle Hüsser (5), Escholzmatt
Bild: Mauren Hüsser (9), Escholzmatt
Bild: Guido Hüsser, Escholzmatt
Bild: Karin Hüsser, Escholzmatt
Bild: Remy Harry, Ebikon
Bild: Diem Cecile, Römerswil
Bild: Lea Müller, Sursee
Bild: Bättig Margrit, Schötz
Bild: Gübeli Marianne, Luzern
Bild: Gübeli-Sommaruga Cecilé, Luzern
Bunter Strauss (Bild: Othmar Meier)
Bild: Priska Schmid,Reiden
Bild: Monika Zihlmann, Buchrain
Bild: Frieda Bollnia, Adligenswil
Bild: Erika Arnet-Koller, Buttisholz
Bild: Edith Gaberthüel, Kriens
Bild: Anita Heggli, Müswangen
Bild: Margrith Krummenacher, Willisau
Bild: Franz Rohrer, Büren
Bild: Trudy Stamm, Ebikon
Bild: Manuela Biese, Horw
Bild: Margret Huwyler, Adligenswil
Bild: Barbara Dove, Sarnen
Bild: Ottilia Meier, Emmenbrücke
Bild: Gisela Enzler, Abtwil
Bild: Alice Andermatt, Menzingen

Bild: Andrea Gahlinger, Emmenbrücke

Noch heute, wo die Verlosung längst abgeschlossen und nichts mehr zu gewinnen ist, treffen täglich neue Einsendungen ein. Die 48 hier abgebildeten sind nur eine kleine Auswahl davon.

Die Mitarbeiterin, die mit Engelsgeduld jedes Bild einzeln zur Präsentation auf der Website (www.luzernerzeitung.ch/mandalas) eingescannt hat, meinte, dass sich als krönender Abschluss ein Gesamtmosaik vielleicht gut machen würde. Und zugegeben: Man hat wirklich schon schlechtere Kunstwerke gesehen. Wenn man den geschätzten Zeitaufwand von zwei Stunden pro Mandala mal 88 rechnet, ergäbe sich auf jeden Fall ein recht stolzer Verkaufspreis, irgendwo in einer Galerie von London oder Paris.

Annette Wirthlin