1. AUGUST: «Stadt begegnet Land beim August-Brunch»

Fast 400 Bauernfamilien haben am Nationalfeiertag zum traditionellen Brunch auf dem Bauernhof geladen. Zehntausende genossen ab 9 Uhr morgens knuspriges Brot, Rösti, Eier vom Hof und frische Milch.

Drucken
Bundesrat Johann Schneider-Ammann wird auf dem Birkenhof in Sörenberg von der Familie Schnider zum 1. Augustbrunch begrüsst. (Bild: Keystone)

Bundesrat Johann Schneider-Ammann wird auf dem Birkenhof in Sörenberg von der Familie Schnider zum 1. Augustbrunch begrüsst. (Bild: Keystone)

Unter die Gäste mischte sich auch Landwirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann. Er und seine Ehefrau liessen sich auf dem Birkenhof in Sörenberg von der Familie Schnider kulinarisch verwöhnen, wie der Schweizerische Bauernverband am Donnerstag mitteilte.

Das «Buure-Zmorgä» findet mit Unterstützung des Bauernverbands und Agora seit 21 Jahren statt. Die Begegnung zwischen Stadt und Land ist eines der Projekte der Kampagne «Gut gibt's die Schweizer Bauern.»

Bild: Keystone
100 Bilder
Johann Schneider-Ammann bei der Ansprache. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)
Bundesrat Johann Schneider-Ammann ist auf dem Weg zur 1.-August-Feier 2013 auf dem Rütli. (Bild: Keystone)
Ein begeistertes Publikum. (Bild: Keystone)
Die Roten Schwyzer an der Bundesfeier mit Dorffest in Brunnen. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Festlicher Umzug mit dem Jodlerklub Brunnen durch den Dorfkern Brunnens. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Die Roten Schwyzer an der Bundesfeier mit Dorffest in Brunnen. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Festbetrieb beim Schiltä Nüüni an der Bundesfeier in Brunnen. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Albert Auf der Maur, Gemeindepräsident, während seiner Ansprache. Neben ihm die Roten Schwyzer. . (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Der Jodlerklub Brunnen mit einer gesanglichen Einlage. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Die 1. Augustfeier auf dem Flüeli-Ranft. Jodlermesse mit dem Jodlerklub Flüeli-Ranft und anschliessendem Kantonsfahnenmarsch zum Festareal. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
Der Jodlerklub Flüeli-Ranft. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
Jodlermesse mit dem Jodlerklub Flüeli-Ranft und anschliessendem Kantonsfahnenmarsch zum Festareal. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
Karl Vogler, Obwaldner Nationalrat beim Festzug zum Festareal. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
Der Jodlerklub Flüeli-Ranft. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
1. August in Beckenried (Bild: Beat Grob)
Alphornbläser während des Sonnenaufgangs auf der Rigi am 1. August. (Bild: Karin Buholzer)
Traumwelt Zentralschweiz am 1. August: Hinter dem Stanserhorn sind Mönch, Eiger, Jungfrau erkennbar. (Bild: Karin Buholzer)
Lampionumzug an der 1. August-Feier in Hünenberg. (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
Sommerliche Stimmung n der 1. August-Feier in Zug am See (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
Der Jesuitenpater Christian Rutishauser spricht an der 1. August-Feier über seine Pilgerreise "Zu Fuss nach Jerusalem". Fotografiert am 1. August 2013 in Alosen. (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
Lampionumzug an der 1. August-Feier in Hünenberg. (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
Lampionumzug an der 1. August-Feier in Hünenberg. (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
Lampionumzug an der 1. August-Feier in Hünenberg. (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
An der 1. August-Feier verteilt die Gemeinde Unterägeri das erste Mal zum Risotto auch Würste. Diese kommen beim Volk sehr gut an. (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
Die Herren von "Span" auf der Bühne an der 1. August-Feier in Zug am See. (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
Die Herren von "Span" auf der Bühne an der 1. August-Feier in Zug am See. (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
"Span" auf der Bühne an der 1. August-Feier in Zug am See. (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
Sommerliche Stimmung n der 1. August-Feier in Zug am See. (Bild: Maria Schmid / Neue ZZ)
Stanserhorn-Beamer am 1. August. (Bild: Urs Hubacher)
1. Augustfeier Bild in Richtung Rontal (Bild: Wiss Bernhard)
Schweizerkreuz am Pilatus am 1. August (Bild: Urs Hubacher)
Ein stolzer, junger Schweizer. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)
Die Alder Buebe mit der Flamenco-Tänzerin Bellinda Castanio an der 1.August-Feier auf dem Landsgemeindeplatz in Zug. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
Der Bezirk Küssnacht führte seinen besinnlichen Teil der Bundesfeier vor der Kapelle in der Hohlen Gasse durch. Ökumenischer Gottesdienst vor der Kapelle mit Fahnenschwinger Matthias Diener und dem Alphorntrio Paul Frehner, Lisbeth Zurfluh und Josef Greter (von links, hinten). (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Fahnenschwinger. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)
Das sommerliche Publikum auf dem Rütli. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)
Festansprache von Bundesrat Johann Schneider-Ammann an der 1.-August-Feier. (Bild: Keystone)
Bundesrat Johann Schneider-Ammann, links, begrüsst Liz Aufdermaur. (Bild: Keystone)
Fahnenschwinger während der Feier auf dem Rütli. (Bild: Keystone)
Bundesrat Johann Schneider-Ammann zeigt seine Fussballkünste. (Bild: Keystone)
Morgenstimmung zum 1. August. (Bild: Toni Vogel)
Das Littauer-Fest auf dem Littauer Berg war ein voller Erfolg. Auch nach dem Entzünden des grossen Feuerwerks um Mitternacht blieben noch viele Gäste, zum Teil bis um 3.00 Uhr morgens (Bild: Peter With)
Fahnenschwinger während der Feier auf dem Rütli. (Bild: Keystone)
Gemütlich auf dem Seeweg an die 1. August-Feier in Beckenried. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
Kein Nationalfeiertag ohne Symbole. An der 1. August-Feier in Beckenried. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
An der 1. August-Feier in Beckenried. Wisi Imholz (links) übergibt Peter Mathis die Fischspezialität. nes Murer (links) und Heidi Scheuber verkaufen Kuchen. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
An der 1. August-Feier in Beckenried. Wisi Imholz (links) übergibt Peter Mathis die Fischspezialität. nes Murer (links) und Heidi Scheuber verkaufen Kuchen. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
An der 1. August-Feier in Beckenried. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
An der 1. August-Feier in Beckenried. Wisi Imholz (links) übergibt Peter Mathis die Fischspezialität. (Bild: Roger Zbinden / Neue NZ)
Die Alder Buebe mit der Flamenco-Tänzerin Bellinda Castanio an der 1.August-Feier auf dem Landsgemeindeplatz in Zug. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
1. August-Feier auf dem Gemeindeplatz in Baar. Im Bild Festredner Kurt Uster. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
1. August-Feier auf dem Gemeindeplatz in Baar. Im Bild Bianca Baumann beim Spielen. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
1. August-Feier auf dem Gemeindeplatz in Baar. Im Bild Clown Gerta mit Celine Blöchlinger. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
1. August-Feier auf dem Baarer Gemeindeplatz. Im Bild singen die Auslandschweizerin Ruth Couson, Nik Büchel, Madeleine Brügger, Horst Couson und Gerlinde Freimann (v.l.) die Nationalhymne. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
De Auslandschweizerin Ruth Couson, Nik Büchel, Madeleine Brügger, Horst Couson und Gerlinde Freimann (v.l.) die Nationalhymne. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
In Baar wird die Nationalhymne gesungen. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
In Baar wird die Nationalhymne gesungen. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
Die Baarer Harmoniemusik. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
An der 1.August-Feier auf dem Landsgemeindeplatz in Zug. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
Gabriele Marangoni mit Akkordeon an der 1.August-Feier auf dem Landsgemeindeplatz in Zug. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
Die Alder Buebe an der 1.August-Feier auf dem Landsgemeindeplatz in Zug. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
Besucher an der 1.August-Feier auf dem Landsgemeindeplatz in Zug. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
Die Alder Buebe mit der Flamenco-Tänzerin Bellinda Castanio an der 1.August-Feier auf dem Landsgemeindeplatz in Zug. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
Die Alder Buebe an der 1.August-Feier auf dem Landsgemeindeplatz in Zug. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
Besucher an der 1.August-Feier auf dem Landsgemeindeplatz in Zug. (Bild: Werner Schelbert / Neue ZZ)
Bundesfeier und Dorffest in Brunnen mit viel Unterhaltung und Traditionen. Im Bild eine Alphornformation auf dem Auslandschweizerplatz vor Urner Bergen und dem Seebeckens. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Der Bezirk Küssnacht führte seinen besinnlichen Teil der Bundesfeier vor der Kapelle in der Hohlen Gasse durch. Diese drei Trachtenmädchen strahlten vor der Kapelle gemeinsam um die Wette. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Der Bezirk Küssnacht führte seinen besinnlichen Teil der Bundesfeier vor der Kapelle in der Hohlen Gasse durch. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Der Bezirk Küssnacht führte seinen besinnlichen Teil der Bundesfeier vor der Kapelle in der Hohlen Gasse durch. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Der Bezirk Küssnacht führte seinen besinnlichen Teil der Bundesfeier vor der Kapelle in der Hohlen Gasse durch. umenischer Gottesdienst vor der Kapelle mit dem Alphorntrio Paul Frehner, Lisbeth zurfluh und Josef Greter (von links) sowie Fahnenschwinger Matthias Diener. Vorne die Pfarrherren Martin Weik und Peter Ruch. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Der Bezirk Küssnacht führte seinen besinnlichen Teil der Bundesfeier vor der Kapelle in der Hohlen Gasse durch. Ökumenischer Gottesdienst vor der Kapelle mit dem Alphorntrio Paul Frehner, Lisbeth Zurfluh und Josef Greter (von links). (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Bundesfeier und Dorffest in Brunnen mit viel Unterhaltung und Traditionen. Im Bild eine Alphornformation auf dem Auslandschweizerplatz vor Urner Bergen und dem Seebeckens. (Bild: Erhard Gick / Neue SZ)
Die Gäste aus Altdorf bei Nürnberg spielten an der Bundesfeier eine Szene aus Schillers "Wallenstein". (Bild: Markus Zwyssig / Neue UZ)
Die Gäste aus Altdorf bei Nürnberg spielten an der Bundesfeier eine Szene aus Schillers "Wallenstein". (Bild: Markus Zwyssig / Neue UZ)
Die Gäste aus Altdorf bei Nürnberg spielten an der Bundesfeier eine Szene aus Schillers "Wallenstein". (Bild: Markus Zwyssig / Neue UZ)
Grosser Aufmarsch am 1. August-Brunch bei der Familie Gassmann in Hildisrieden. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Grosser Aufmarsch am 1. August-Brunch bei der Familie Gassmann in Hildisrieden. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Grosser Aufmarsch am 1. August-Brunch bei der Familie Gassmann in Hildisrieden. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Gastgeber Armin Gassmann begrüsst Gäste. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Grosser Aufmarsch am 1. August-Brunch bei der Familie Gassmann in Hildisrieden. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Grosser Aufmarsch am 1. August-Brunch bei der Familie Gassmann in Hildisrieden. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Beim Service am 1. August-Brunch bei der Familie Gassmann in Hildisrieden. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Klein und Gross am 1. August-Brunch bei der Familie Gassmann in Hildisrieden. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Die Gastgeber Marianne und Armin Gassmann beim Reden mit Gästen. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Am 1. August-Brunch bei der Familie Gassmann in Hildisrieden. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Alphornklänge zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Titlis sorgen am 1. August für Gänsehaut. (Bild: Beat Christen / Neue OZ)
Bundesrat Johann Schneider- Ammann besucht am 1. August den Birkenhof in Sörenberg, um am 1. Augustbrunch teilzunehmen. Die Familie Schnider begrüsst den Bundesrat vor der Kulisse des Schratten. (Bild: Keystone)
Bundesrat Johann Schneider- Ammann besucht am 1. August den Birkenhof in Sörenberg, um am 1. Augustbrunch teilzunehmen. Die Familie Schnider begrüsst den Bundesrat vor der Kulisse des Schratten. (Bild: Keystone)
Bundesrat Johann Schneider- Ammann besucht am 1. August den Birkenhof in Sörenberg, um am 1. Augustbrunch teilzunehmen. Die Familie Schnider begrüsst den Bundesrat vor der Kulisse des Schratten. (Bild: Keystone)
Bundesrat Johann Schneider- Ammann besucht am 1. August den Birkenhof in Sörenberg, um am 1. Augustbrunch teilzunehmen. Die Familie Schnider begrüsst den Bundesrat vor der Kulisse des Schratten. (Bild: Keystone)
Bundesrat Johann Schneider- Ammann besucht am 1. August den Birkenhof in Sörenberg, um am 1. Augustbrunch teilzunehmen. (Bild: Keystone)
Bundesrat Johann Schneider- Ammann besucht am 1. August den Birkenhof in Sörenberg, um am 1. Augustbrunch teilzunehmen. (Bild: Keystone)
Bundesrat Johann Schneider- Ammann besucht am 1. August den Birkenhof in Sörenberg, um am 1. Augustbrunch teilzunehmen. (Bild: Keystone)
Bundesrat Johann Schneider- Ammann besucht am 1. August den Birkenhof in Sörenberg, um am 1. Augustbrunch teilzunehmen. (Bild: Keystone)
Bundesrat Johann Schneider- Ammann besucht am 1. August den Birkenhof in Sörenberg, um am 1. Augustbrunch teilzunehmen. Die Familie Schnider begrüsst den Bundesrat vor der Kulisse des Schratten. (Bild: Keystone)
Das Publikum beim Bundesfeier-Anlass in der Gemeinde Oberdorf. (Bild: Rosmarie Berlinger / Neue NZ)
Während die Einen noch die letzte Dekoration anbringen, haben andere bereits Hochbetrieb in der Festwirtschaft. Gesehen in Engelberg. (Bild: Roger Zbinden / Neue OZ)
Die 1. Augustfeier in Kerns. (Bild: Roger Zbinden / Neue OZ)
Die 1. Augustfeier in Kerns. (Bild: Roger Zbinden / Neue OZ)

Bild: Keystone

sda