Startseite
Schweiz

BERN: Die Laufbahn von Eveline Widmer-Schlumpf in Bildern

BERN: Die Laufbahn von Eveline Widmer-Schlumpf in Bildern

BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf tritt Ende Jahr zurück. Ein Rückblick auf ihre Karriere im Bundesrat.

29.10.2015, 08.29 Uhr
Drucken
Teilen
Eveline Widmer-Schlumpf im Dezember 2012 in ihrem Büro in Bern. (Bild: Roger Grütter / Neue LZ)

Eveline Widmer-Schlumpf im Dezember 2012 in ihrem Büro in Bern. (Bild: Roger Grütter / Neue LZ)

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

FC Luzern
Stadtpräsident Beat Züsli sagt: «Stadion-Heimfall ist das einzige Druckmittel» – Alpstaeg-Seite kontert: «alles falsch»
Fällt das Grundstück der Swissporarena an die Stadt zurück? Der Luzerner Stadtrat leitet die rechtlichen Schritte für den vorzeitigen Heimfall des Fussballstadions ein. Es sei «das einzige Druckmittel, um in diesem unschönen Streitfall weiterzukommen», sagt Stadtpräsident Beat Züsli gegenüber unserer Zeitung. Dadurch könnte es zu einem jahrelange Gerichtsverfahren kommen.
Aktualisiert
Verkündet Guy Parmelin am Freitag nach acht Jahren seinen Rücktritt? Im Bundeshaus gibt es Gerüchte dazu. (Bild: Keystone)
Bundesrat
Tritt Guy Parmelin am Freitag zurück? Ein Gerücht macht in Bern die Runde – was wirklich dran ist
vor 3 Stunden
Die defekte Zwischendecke im Gotthard-Strassentunnel wird entfernt. (Bild: Astra/zvg (12. 9. 2023.))
Gotthard-Strassentunnel
Ursache für Risse weiter unklar – Arbeiten bleiben teilweise eingestellt
vor 2 Stunden
Hohe Benzinpreise / Der Liter Benzin kostet bereits wieder um die 2 Franken (Dlovan Shaheri / CH Media)
Autofahren
Mehr als 2 Franken pro Liter – und es dürfte noch teurer werden: Die wichtigsten Antworten zu den steigenden Benzinpreisen
Verschiedene Standorte entlang der Autobahn auf dem Gemeindegebiet Inwil sind für das Geothermieprojekt von CKW in Abklärung. (Bild: zvg)
Erneuerbare Energien
CKW starten Abklärungen zu Geothermieprojekt in Inwil
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.