Am Donnerstag wurde im Flachland schweizweit die 30 Grad-Marke geknackt. Am wärmsten wurde es laut den Meteorologen in der Nordwestschweiz, im Unteraargau sowie am Jurasüdfuss.
Die Höchstwerte lagen bei rund 35 Grad (Spitzenreiter ist Beznau mit 35,6 Grad, gefolgt von Basel-Binningen und Gösgen mit 35,1 Grad) und könnten am Freitag nochmals überboten werden.
An die Rekordwerte vom August 2003, als etwa in Basel 3,.6 Grad gemessen wurden, reichen diese Temperaturen allerdings nicht heran.
Am Samstag und Sonntag sorgt eine Kaltfront dann für eine kurze Abkühlung, ehe die nächsten Tage wiederum Temperaturen um 30 Grad bringen.
So war das Wetter heute in der Zentralschweiz (Stand 16.20 Uhr)
pd/nop
HINWEIS: Prognosen auf www.luzernerzeitung.ch/wetter