Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC Luzern
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 5°1°

Solothurn

  • Solothurn Stadt

  • Grenchen

  • Olten

  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

  • Thal-Gäu

  • Niederamt

  • Schwarzbubenland

  • Kanton Solothurn

Hansjörg Gloor, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Clientis Bank Aareland, mit dem Logo der Bank. (Urs Helbling)

Lostorf/Erlinsbach
Clientis Bank Aareland steigert Bruttogewinn markant

Im vergangenen Jahr konnte die Bank mit je einer Filiale in Lostorf und Erlinsbach ein Wachstum in fast allen Bereichen verzeichnen.
vor 2 Stunden
Ein Blick ins Innere der Biogen-Anlage in Luterbach. In den Produktionsfermentern werden die Säugetierzellen angezüchtet und vermehrt, die dann die Wirkstoffe produzieren. (Biogen/André Scheidegger)

Biotech
Biogen gewährt einen exklusiven Blick ins Innere der Produktionsstätte in Luterbach: Hier wird der neue Hoffnungsträger in der Alzheimer-Bekämpfung produziert

Sébastian Lavoyer 31.01.2023
Daniel und Wolfgang Wagmann (v. l.) vor dem zukünftigen «Börning Böög Saloon». (Carole Lauener)

Fasnacht
Für die Fasnacht öffnet die «Wirthen» in Solothurn wieder: Das Zunfthaus wird zum «Börning Böög Saloon»

Judith Frei 31.01.2023
Geschäftsführer Sven Gräub in seinem «R&R Outlet»: Mit der Inflation musste auch der Schnäppchenmarkt mit den Preisen rauf. (Bild: Bruno Kissling)

Olten
«Schnäppchen funktionieren nur querbeet»: Sven Gräub betreibt im Hammer-Center einen Pop-up-Laden

Franz Beidler 31.01.2023
Der nächste Slow-up steht am 14. Mai auf dem Programm. (Bild: Rahel Meier)

Bucheggberger Gemeindepräsidien
Geschäftsführer des Slow-up haben ihr Mandat gekündigt, ein Organisationskomitee übernimmt

Rahel Meier 31.01.2023
SVP-Präsident Christian Imark (rechts) spricht von «kurzsichtigen Machtspielchen des Freisinns». Entschieden sei überhaupt nichts, betont FDP-Präsident Stefan Nünlist. (Bild: Hanspeter Bärtschi (Solothurn, 30. November 2019))

Wahlen 2023
Eine Allianz zwischen Freisinn und Grünliberalen? Der Solothurner SVP-Chef Christian Imark droht der FDP schon mal Konsequenzen an

Sven Altermatt 31.01.2023
An der ausserordentlichen Aktionärsversammlung der Regionalflugplatz Jura-Grenchen AG bereiten die Aktionäre vor Beginn ihre Wahlzettel vor. Vorne der Vertreter der Stadt Grenchen, Robert Gerber, neben ihm Aktionär Alfred Lüthi. (Oliver Menge / Grenchner Tagblatt)

341 zu 188 Stimmen
Deutlicher als erwartet: Flughafen-Vize Conrad Stampfli wurde aus dem Verwaltungsrat abgewählt

Oliver Menge 30.01.2023
Auf der Strecke zwischen Dornach und Gempen kam es zum Unfall zwischen dem McLaren- und dem Velofahrer. (zvg/Kapo Solothurn)

Obergericht
Neuauflage des Raserprozesses von Gempen: Hat er bloss die Kurve unterschätzt oder war es eine waghalsige Raserfahrt?

Ornella Miller 30.01.2023
Profile auf dem Feld des geplanten Wohnparks Wildbach. Der Baustart ist aber noch fern. (Hanspeter Bärtschi (25. August 2022))

Weitere Verzögerung
Pläne zum Wohnpark Wildbach werden nicht genehmigt: Regierungsrat rügt Vorgehen der Stadt Solothurn als unzulässig

Fabio Vonarburg 30.01.2023
Marc Huggenberger, neu gewählt als Gemeindepräsident in Feldbrunnen-St.Niklaus. (Zvg)

Gemeindepräsidium
Marc Huggenberger steigt quer ein und übernimmt im Juli das Gemeindepräsidium in Feldbrunnen-St.Niklaus

Rahel Meier 30.01.2023

Solothurn Stadt

Mehr
Bei den Hudibras-Chutze greift auch Ober Domenic Kurth beim Wagenbau zum Schraubbohrer. (Wolfgang Wagmann)

Honolulu
Wie sich die Solothurner Wagenbauzünfte nach zwei harten Jahren auf die Fasnacht vorbereiten

Wolfgang Wagmann 28.01.2023
Roswitha Schild hat die Ausstellung im Kunstmuseum mit Roman Candio kuratiert. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurner Kunst
«Roman Candio: Begegnung im Raum» – eine Reise durch die Schweiz zu über 70 Werken des Künstlers mit Roswitha Schild

Judith Frei 27.01.2023
Besuch im Kunstmuseum: Roman Candio ist unterdessen 88 Jahre alt. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurner Kunst
«Viele sagen: Ach, das ist der ‹Blüemli-Maler›» – der Solothurner Künstler Roman Candio schaut zurück und spricht über sein Schaffen

Judith Frei 27.01.2023

Grenchen

Mehr
Elena von Ballmoos und Peter Wirz freuen sich auf die EM. Hier zeigen sie sich zusammen mit dem Trikot, in welchem Claudio Imhof zum Sieg in der «Track Champions League» gefahren ist. (André Weyermann)

Tissot Velodrome
«3500 zusätzliche Übernachtungen» für die Region Grenchen dank der Rad-Europameisterschaft

André Weyermann 30.01.2023
1
Der Lenker des E-Scooters fuhr in die linke Seite des Autos. Er musste ins Spital gebracht werden. (Kapo Solothurn)

Grenchen
E-Trottinett-Lenker prallt in abbiegendes Auto und wird schwer verletzt

30.01.2023
Markuskirche Bettlach mit Regenbogen. (zvg/Solothurner Zeitung)

Ziele erreicht
Bettlacher Reformierte haben die «IG Markus» aufgelöst, die mehr Mitbestimmung in der Kirche forderte

30.01.2023

Olten

Mehr
Beim Oltner Stadtrat und dem Präsidium bleibt alles beim Alten: in der Mitte Stadtpräsident Thomas Marbet, rechts daneben Vizestadtpräsidentin Marion Rauber. (Bild: Bruno Kissling)

Jobsharing
Wegen fehlender Kandidaturen: Braucht Olten ein Co-Stadtpräsidium?

Adrian Kamber 30.01.2023
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Auseinandersetzung in der Winkelunterführung machen können. (Kapo Solothurn)

Olten
Mann wird bei Auseinandersetzung in Winkelunterführung erheblich verletzt – die Polizei sucht Zeugen

30.01.2023
Beim vermeintlich letzten Spiel zwischen dem EHC Olten und dem SC Langenthal haben sich die Fans nochmals im Stadion Kleinholz versammelt. (Marc Schumacher / freshfocus)

Eishockey
«Ich werde dieses Kribbeln und die Vorfreude vermissen»: So war die Stimmung beim Derby zwischen Olten und Langenthal

Franz Beidler, Lavinia Scioli, Adrian Kamber 29.01.2023

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Mehr
Jsabelle Scheidegger-Blunschy ist seit 2013 Gemeinderätin in Lohn-Ammannsegg. (zvg)

Gemeindepräsidium
Jsabelle Scheidegger ist still gewählt und übernimmt das Gemeindepräsidium in Lohn-Ammannsegg

Rahel Meier 30.01.2023
Anna Arni feiert den 100. Geburtstag im Alterssitz Buechibärg in Lüterswil (v.l.n.r.): Fritz Unternährer (Standesweibel), Tochter Annamarie Reber, Jubilarin Anna Arni, Tochter Ursula Wyss, Thomas Keller (Geschäftsführer Alterssitz Buechibärg) und Frau Landammann Brigit Wyss (Carole Lauener)

Lüterswil-Gächliwil
Bis vor kurzem fuhr die hundertjährige Anna Arni-Ruchti immer noch mit dem Velo

Urs Byland 30.01.2023
Ein Autofahrer kollidierte in mehrere Kandelaber und flüchtete. (Kapo Solothurn)

Zuchwil
Autofahrer kollidiert mit Kandelaber – Polizei sucht Zeugen

30.01.2023

Thal-Gäu

Mehr
Patricia Heutschi steht vor ihrem Arbeitsfahrzeug, einer Fahrmischerbetonpumpe. Mit dem Funkgerät steuert sie unter anderem die Fliessgeschwindigkeit des Betons. (Bruno Kissling)

Männerwelt
Eine Gäuerin ist schweizweit die einzige Frau am Steuer eines Betonmischers: «Männer sagen einem, was sie denken – Frauen reden eher hinter deinem Rücken»

Rahel Bühler 30.01.2023
Ein Foto von Walter Bösiger des Flugzeugabsturzes in Würenlingen 1970. (Walter Bösiger/Blick)

Aus Gäuer Sicht
Ig mäude das em «Walti»!

Kuno Blaser 31.01.2023
Wieder ein Raiffeisen-Bankomat gesprengt – Täter auf der Flucht
Video

Neuendorf
Wieder ein Raiffeisen-Bankomat gesprengt – Täter auf der Flucht

ArgoviaToday 30.01.2023

Niederamt

Mehr
Michel Flaig, Ortsparteipräsident FDP Niedergösgen. (Bild: zvg)

Niedergösgen
Nur ein Kandidat stellt sich zur Wahl: Michel Flaig von der FDP will neuer Gemeindepräsident werden

Adrian Kamber 30.01.2023
Daniel Thommen hält einen Rechenschieber, mit dem man früher mit Hilfe von Logarithmen rechnete, und einen der ersten wissenschaftlichen Taschenrechner von TI (Texas Instruments) in den Händen. (Alex Spichale)

Starrkirch-Wil
Daniel Thommen geht nach 40 Jahren an der FHNW in Pension: «Junge Leute zu unterrichten ist ein Lebenselixier»

Louis Probst 30.01.2023
Am Trachtensonntag Dulliken wurde auch das «Volkstanzbein» geschwungen. (Carole Lauener)

Abschied
Der Applaus war ein langer: Letzter Auftritt der Trachtensinggruppe Dulliken

Anja Neuenschwander 29.01.2023

Schwarzbubenland

Mehr
Das erste Goetheanum. (zvg / Rudolf Steiner Archiv)

Jahrestag
Zwischen Verschwörung und Erinnerung: Vor 100 Jahren brannte das Goetheanum in Dornach

Daniela Deck 30.12.2022
Dornachs Gemeindepräsident Daniel Urech. (Tobias Gfeller)

Nachgefragt
Gemeindepräsident Daniel Urech: «Das Goetheanum setzt Dornach quasi auf die Weltkarte»

Daniela Deck 30.12.2022
Das Gemeindepräsidium von Hofstetten-Flüh ist seit dem Rücktritt von Felix Schenker unbesetzt. (Bild: Kenneth Nars)

Hofstetten-Flüh
Nach Rücktritten: Parteien suchen gemeinsam Kandidierende für das Gemeindepräsidium

Dimitri Hofer 29.12.2022

Kanton Solothurn

Mehr
GLP-Kantonsrätin Simone Rusterholz. (zvg)

Die Politkolumne
Auch wer als urteilsunfähig gilt, soll wählen und abstimmen dürfen – «Seien wir ehrlich: Wer stimmt völlig unabhängig?»

Simone Rusterholz 31.01.2023
Ein Solarteur bei der Befestigung von Solarpanels. (Gaetan Bally/KEYSTONE)

Verfassungswidrig?
In Solothurn entbrennt ein heisser Streit um die neue «Solarverordnung» – was das mit der Umfahrung Klus zu tun hat

Urs Moser 30.01.2023
Giorgio Tuti tritt als SEV-Präsident und damit als höchster Bähnler der Schweiz zurück. Zugleich bleibt er auf europäischem Parkett aktiv. (Bild: Corinne Glanzmann)

Volldampf
Giorgio Tuti auf dem Abstellgleis? Mitnichten! Trotz Rücktritt als SEV-Präsident sagt er: «Gewerkschaftsarbeit ist eine Lebenshaltung»

Olivia Folly 30.01.2023
1

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.