Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Solothurn

Kanton Solothurn

Kanton Solothurn

Wladimir Momot und Yulia Semydko-Momot mit Sohn Oleg Oliver vor der Fridau. (Bruno Kissling)

Krieg in der Ukraine
Vor den Bomben geflohen, in Egerkingen Schutz gefunden: Auf Besuch bei Familie Momot aus Kiew in der Fridau

Familie Momot flüchtete Anfang April aus der Ukraine in die Schweiz. In der Fridau ob Egerkingen erhielt sie ein vorübergehendes Zuhause. Dank Schutzstatus S bekam sie bald eine eigene Wohnung, die Eltern dürfen Arbeit suchen.
Raphael Karpf 21.05.2022
Die Eltern Farhang Vali und Razieh Safian Boldaji mit Sohn Fardin Vali und Tochter Maral. (Bruno Kissling)

Krieg in der Ukraine
Von erwünschten und unerwünschten Flüchtlingen: Wie Menschen im Kanton Solothurn ungleich behandelt werden

Raphael Karpf 21.05.2022
Adrian Lerch kurz vor dem Ablegen in Solothurn. Er fährt sämtliche neun Schiffe der Bielersee-Schifffahrtsgesellschaft und darf sich Kapitän nennen. (Hanspeter Bärtschi)

Schiffsführer Adrian Lerch
«Fast wie auf der Titanic»: Als das Jodlerchörli auf dem havarierten Aareschiff zu singen begann

Susanna Hofer 21.05.2022
Dani Landolf, der Geschäftsführer der Solothurner Literaturtage, gibt ein paar Tipps. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurner Literaturtage 2022
Die Solothurner Literaturtage stehen an: Das sind die ganz persönlichen Tipps des Geschäftsleiters

Fränzi Zwahlen 21.05.2022
Astra-Brücke auf der Autobahn A1 zwischen Recherswil und Luterbach in Richtung Bern. (Bruno Kissling)

«Optimierung der Geometrie»
Fachleute machen bei den aktuellen Rampen der Astra-Brücke zwei Problemstellen aus

Dominik Bloch 20.05.2022
Der bisher letzte Brand: ein Pferdestall in Utzenstorf. (Corinne Glanzmann)

Brandserie Wasseramt
Die Nerven liegen blank – Polizei und Gemeinden appellieren an die Bevölkerung: «Bilden Sie keine Bürgerwehren und setzen Sie keine Gewalt ein»

Raphael Karpf 20.05.2022
Grosser Schaden nach dem Brand in Kriegstetten. (Hanspeter Bärtschi)

Brandserie
Polizei und Gemeinden appellieren an die Bevölkerung im Wasseramt: «Bilden Sie keine Bürgerwehren und setzen Sie keine Gewalt ein»

Online-Redaktion 20.05.2022
Astra-Brücke auf der Autobahn A1 zwischen Recherswil und Luterbach in Richtung Bern. (Bruno Kissling)

ASTRA-Brücke
Der Stau auf der A1 bleibt: Astra will die zu steilen Rampen bei der Astra-Brücke erst nach Abschluss der Sanierungsarbeiten anpassen

Dominik Bloch 19.05.2022

Versicherungsmissbrauch
Sozialdetektive: Erst noch höchst umstritten – und nun im Kanton Solothurn gar nicht mehr eingesetzt

Raphael Karpf 20.05.2022

Zu steile Rampe
Bund gibt Fehler bei der Astra Bridge zu und will nachbessern – doch bis im August soll der Stau bleiben

19.05.2022

Mythos Satans-Kult
Angeblicher ritueller Missbrauch eines Mädchens: Fall «Nathalie» kracht in sich zusammen, Vater vollständig entlastet

Raphael Karpf 19.05.2022

Gewinner 2022
Förderpreis Klimaschutz: Solothurner WWF zeichnet Gemeinde Zuchwil für «Vorzeigeprojekt» beim Sportzentrum aus

Online-Redaktion 19.05.2022

Littering
Nicht nur machtlos zusehen: Der Kanton Solothurn soll im Kampf gegen Abfallsünder aktiver werden

Urs Moser 19.05.2022

Volksschule
Solothurner Standortvorteil schmilzt: Lehrerinnen und Lehrer fordern mehr Lohn

Christof Ramser 19.05.2022

Steuerdebatte
Der Regierungsrat diskutiert über Steuern: Sind weitere Entlastungen realistisch? Wann und in welchen Umfang?

Urs Moser 18.05.2022

Kantonsrat
Aus der grossen Pandemieabrechnung wurde nichts, Kantonsrat lässt SVP ins Leere laufen

Urs Moser 18.05.2022

Solothurner Gerichte
Kantonsrat bewilligt Verlängerung von ausserordentlichen Zusatzpensen, erwartet aber definitive Lösung

Urs Moser 18.05.2022

Tempokontrollen
Solothurn will die Standorte der «Blitzer» bekannt geben, vorerst in einem dreijährigen Pilotversuch

Urs Moser 18.05.2022

Bahnverkehr
Fahrplanwechsel: Zwischen Biel und Solothurn wird das Abendangebot ausgebaut

18.05.2022

Aktionsplan
Die Gewalt bei Solothurner Jugendlichen nimmt zu – muss der Kanton etwas unternehmen?

Raphael Karpf 18.05.2022

Attisholz-Areal
Grosses Kino für die Ohren – die Kiesofenhalle wird temporär zur grössten Konzerthalle der Region

Fränzi Zwahlen 18.05.2022

Interview
Baumeister-Präsident Bruno Fuchs: «Ein Einfamilienhaus ist heute 20 Prozent teurer als noch vor ein paar Monaten»

Sébastian Lavoyer 18.05.2022

Kunstmuseum Solothurn
Erinnerungen an die 70er-Jahre: Zum ersten Mal mehr «Balance» in der Gesellschaft und in der Kunst gefordert

Fränzi Zwahlen 17.05.2022

Kanton Solothurn
Änderung des Energiegesetzes: Der Solothurner Regierungsrat lehnt die Vorlage des Bundes ab

17.05.2022

Baumschutz
«Auch Bäume können einen Sonnenbrand bekommen»: Deshalb werden ihre Stämme mit Farbe angestrichen

Dominik Bloch 17.05.2022

Langzeitbeobachtung
«Der Wald wird künftig anders aussehen»: Stickstoff und Klimawandel setzen den Bäumen stark zu

Dimitri Hofer 17.05.2022

Tourismus
In Solothurn setzt man grosse Stücke auf die neue Ferienregion Aargau-Solothurn

Urs Moser 16.05.2022

«Jetz si mir draa»
Nach dem Ja zum Gegenvorschlag: Steuersenkung ist auf dem Prüfstand

Christof Ramser 16.05.2022

Brandserie Wasseramt
Existenz einer Familie vernichtet: Bevölkerung in Angst – «Gefühl von Ohnmacht» auf Behördenseite

Daniela Deck 16.05.2022

Sorgenbarometer
Gestörte Lieferketten, stark steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der Fachkräftemangel bereiten Solothurner Unternehmen Sorgen

Online-Redaktion 16.05.2022

Abstimmung
Klares Nein zu «Jetz si mir draa», hauchdünnes Ja zum Gegenvorschlag: Eine Zitterpartie mit Happy End

Urs Moser 15.05.2022

«Scheinflüchtlinge»
Am Ende eine klare Sache: Solothurner Stimmbevölkerung lehnt Asylinitiative der SVP ab

Raphael Karpf 15.05.2022

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.