Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Solothurn

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Der Natur- und Vorgelschutzverein Biberist und der Kindergarten Egelmoos hängen gemeinsam selbstbemalte Nistkästen auf. (Michel Lüthi)

Biberist
Den Vögeln auf der Spur: Kindergarten stellt Nistkästen auf und schafft so ein neues Zuhause für einheimische Vögel

Der Natur- und Vogelschutzverein Biberist überreichte den Kindern des Kindergartens Egelmoos zwölf Nistkästen. Diese wurden nun farbenfroh bemalt und im nahe gelegen Wald aufgehängt.
Lucilia Mendes von Däniken05.03.2021
Solche Bilder wünschen sich Väter und Mütter zurück. (Marlene Sedlacek)

Recherswil
Kinderkleiderbörse lässt sich trotz Corona nicht unterkriegen und setzt auf digitalen Event: «Wir wollen nicht vergessen werden»

Marlene Sedlacek05.03.2021
Das Team der Familienberatung Buchegg Wasseramt: (von links) Sibylle Lehmann Rieder, Marlise Flückiger und Franziska Binz (Tom Ulrich)

Bucheggberg Wasseramt
Die Dienstleistungen der Familienberatung sind gefragt – im Vergleich zu vor der Pandemie stehen neue Probleme im Fokus

Vanessa Simili05.03.2021
«Tempo 30 macht keinen Sinn, 50 würde ich befürworten»: Unsere Umfrage zur «Tempobolzerei» auf der Balmbergstrasse

Balmberg
«Tempo 30 macht keinen Sinn, 50 würde ich befürworten»: Unsere Umfrage zur «Tempobolzerei» auf der Balmbergstrasse

Joel Dähler04.03.2021
Die Spitex hat in Feldbrunnen-St.Niklaus immer mehr zu tun. Hier ein Symbolbild. (Boris Bürgisser)

Feldbrunnen-St.Niklaus
Nicht ohne Diskussionen: Gemeinderat schliesst neuen Leistungsauftrag mit der Spitex-Aare ab

Fabio Vonarburg04.03.2021
Mit 30 statt mit 80 über den Balmberg. Das ist die Forderung von Iris Marti aus Günsberg. (Urs Byland)

Balmberg
Nur noch mit 30 auf den Berg: Sie will der «Tempobolzerei» auf der Balmbergstrasse ein Ende setzen

Urs Byland04.03.2021
Ein Anbau im Nordwesten könnte die Platzprobleme lösen. (Rahel Meier / Solothurner Zeitung)

Biberist
Feuerwehr und Schule sollen bald mehr Platz erhalten

Rahel Meier04.03.2021
Der Jugend Träff kann jetzt in einer Testphase, die mindestens bis im Sommer dauert, vermietet werden. (Hans Peter Schläfli)

Langendorf
Ja zur Testphase trotz Vorbehalte: Die Offene Jugendarbeit darf den «Jugend Träff» vermieten

Hans Peter Schläfli03.03.2021
Aus ökologischer Sicht ein zweifelhaftes Vergnügen: Tractorpulling. (Sabine Kuster)

Vorstoss der Grünen
Dicke Luft im Ratssaal: Regierung will Tractorpulling in Etziken nicht verbieten

Urs Moser03.03.2021
Aus dem ehemaligen Pfarrhaus in Derendingen könnte ein Sterbehospiz werden. (Hans Peter Schläfli / Solothurner Zeitung)

Palliative Care
«Aufgeben kommt nicht infrage»: 350'000 Franken fehlen dem Sterbehospiz zur Betriebsbewilligung

Ann-Kathrin Amstutz03.03.2021
Aus dem ehemaligen Pfarrhaus in Derendingen könnte ein Sterbehospiz werden. (Hans Peter Schläfli)

«Zu grosses Risiko»
Provisorische Bewilligung fehlt: Das Sterbehospiz im Derendinger Pfarrhaus steht auf der Kippe

03.03.2021
Hier ereignete sich der Unfall. (Kapo SO)

Lohn-Ammannsegg
Velolenkerin muss Auto ausweichen und stürzt – Audilenker/in fährt weiter und wird gesucht

03.03.2021
Die erste Fahrt mit dem Schulbus der Gemeinde Biberist für die Kinder aus dem Schöngrün im letzten August. (Urs Byland)

Biberist
Der Schulbus fährt künftig nur noch für die Kindergartenkinder

Rahel Meier03.03.2021
Melissa Seguin, Gemeindepräsidentin Silvia Spycher und Lukas Neff in der neuen Postfiliale im Gemeindehaus Selzach. (Andreas Toggweiler)

Selzach
Die Gemeindeverwaltung ist jetzt auch die Post

Andreas Toggweiler03.03.2021
Der Parklatz, der heute noch der Gemeinde gehört, wird an die Investoren für die Überbauung St. Urs verkauft. (rm)

Biberist
Parkplätze als blaue Zone markieren oder für die Betriebe in der neuen Überbauung nützen?

Rahel Meier02.03.2021
Thomas Sutter, Geschäftsführer der Getränkehandlung Burki AG, umringt von leeren Harassen. (Michel Lüthi)

Biberist
Geschlossene Restaurants und keine Events: Getränkehändler erleidet Umsatzeinbruch von 80 Prozent

Rahel Meier02.03.2021
In Messen wird das Grüngut als Feldrandkompostierung (ähnlich wie hier in Gossau) vor Ort verwertet. (Archiv)

Messen
Das Grüngut soll weiterhin im Dorf kompostiert werden

Rahel Meier01.03.2021
Der Neubau in der Lücke an der Tscheppachstrasse soll sich gestalterisch an das Haus auf dem Nachbargrundstück anpassen. (Google Earth)

Buchegg
Baulücke an der Tscheppachstrasse soll geschlossen werden

Rahel Meier01.03.2021
Ordentlich aufgeräumt: Die Brennerei in Altreu. (Hansjörg Sahli / Solothurner Zeitung)

Nachruf
45 Jahre lang brannte Hugo Grogg Schnaps in Selzach - bis Corona kam

Jocelyn Daloz01.03.2021
Es kann wieder Minigolf gespielt werden. (Archiv) (zvg)

Lockerungen
Sportzentrum Zuchwil öffnet Minigolf- und Tennis-Anlage

01.03.2021
Die Kandidierenden für die SVP Biberist. (zvg)

8 Kandidaten
SVP Biberist nominiert für den Gemeinderat

01.03.2021
Simon Eberhard macht normalerweise den Buechibärger Talk (Tom Ulrich)

Corona
Als Alternative für den Buechibärger Talk macht er nun einen Podcast

Vanessa Simili01.03.2021
Recherswil will eventuell Tempo 30 im Dorf einführen. (Donato Caspari)

Recherswil
Wie viel darf Tempo 30 die Gemeinde kosten?

Patric Schild01.03.2021
Ranger Hans-Peter Beutler, hier in Altreu, möchte das Verständnis für die Natur fördern. (Peter Brotschi)

Berufung
Vermittler zwischen der Natur und ihren Nutzern: Selzacher hat die Ausbildung zum Ranger absolviert

Peter Brotschi28.02.2021
Mauri der Schäfer mit seinen 500 Schafen, Chicco und zwei Eseln (Urs Byland)

Oberramsern/Messen
Italienischer Schäfer macht mit seinen 500 Schafen einen Zwischenstopp im Limpachtal

Urs Byland26.02.2021
Plätze und Strassen auf dem ehemaligen Sulzer-Areal sollen Namen erhalten. Hier wäre, laut Vorschlag des Investors, der Name Sulzerplatz passend. (Christof Ramser)

Zuchwil
Welche Namen dürfen es denn für die Plätze und Strassen im Riverside sein?

Urs Byland26.02.2021
Die Gemeinde hat ein Angebot erhalten, das Gebäude im Dorfkern, in dem noch das Altersheim Pergola untergebracht ist, zu kaufen. (Hanspeter Bärtschi)

Gerlafingen
Es ist ein langer Weg, bis lang gehegter Traum Wirklichkeit wird

Gundi Klemm26.02.2021
Bei der Eröffnung des Bundesasylzentrums im Herbst 2019 herrschte noch eitel Sonnenschein. (Hansjörg Sahli)

Deitingen
Die Situation rund um das Bundesasylzentrum hat sich beruhigt

Rahel Meier26.02.2021
Franziska Rohner (zvg)

kids&teens
Der Platz für eine Kindertagesstätte in Biberist fehlt in den heutigen Räumlichkeiten

Rahel Meier26.02.2021
Die Autowaschanlage wurde zum nächtlichen Treffpunkt. (Urs Byland)

Riedholz
Die Autowaschanlage als nächtlicher Treffpunkt: Jetzt wehren sich Anwohner mit einer Petition

Urs Byland25.02.2021
Eine schwere Haubitze mit Kaliber 150mm bei der Krummturmschanze in Solothurn. In Günsberg soll das leichte Modell mit Kaliber 105mm aufgestellt werden. (Hans Peter Schläfli)

Baugesuch
Eigene Artillerie für Günsberg: Privater will eine Haubitze in seinem Garten aufstellen

Hans Peter Schläfli25.02.2021
Die Rainackerstrasse wird instand gestellt. (Hanspeter Bärtschi)

Lohn-Ammannsegg
Zwei Flurwege in «peniblem Zustand» werden ausgebaut

Gundi Klemm23.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.