Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Solothurn

Solothurn Stadt

Solothurn Stadt

Igor Ranfaldi hat Solevents gegründet. (Lisan Vugts)

Nachtleben
Der 21-jährige Igor Ranfaldi will die Partyszene in Solothurn aufmischen

DaMit seiner Firma Solevents realisiert Igor Ranfaldi Anlässe. Seine Feuertaufe steht noch bevor: In zwei Wochen steigt seine erste Party «Freitanz» im Kofmehl. Er erklärt, was die Schwierigkeiten sind, in Solothurn und Umgebung Partys zu organisieren.
Lisan Vugts 16.05.2022
Bild von der letztjährigen HESO. Die Vereinsmesse hat den gleichen Grundgedanken, einfach mit Vereinen anstatt Unternehmen. (Hanspeter Bärtschi)

Neue Veranstaltung
Vereinsmesse in Solothurn geplant: Gleicher Grundgedanke wie die HESO, einfach mit Vereinen

Susanna Hofer 16.05.2022
Das HeimArt-Team ist wieder komplett (von links): Ladenleiterin Katharina Allemann, Vizepräsident Stephan Oberli, die neue Vereinspräsidentin Alissa Vessaz und Verkäufern Marlis Schmid. (Hans Peter Schläfli)

Gewerbe Altstadt
HeimArt in Solothurn: Ein Laden, um Berührungsängste zu überwinden

Hanspeter Schläfli 16.05.2022
Sofia Mészáros als «Rose Wilton» und Jana Zimmermann als «Rose Arnott». (zvg)

Solothurn/Zuchwil
Theater Mausefalle: Der «Verzauberte April» überzeugt das Publikum auch im Mai

Helmuth Zipperlen 15.05.2022
Chefbademeister Pascal Prétôt freut sich über den neuen Standard, den es in seiner Badi gibt. (José R. Martinez)

Badieröffnung Solothurn
Der Chefbademeister im Interview: «Als ich angefangen habe, haben sich die Bademeister in der Garage umgezogen»

Judith Frei 13.05.2022
Das Schwimmbad wurde renoviert und ist jetzt fertig. (José R. Martinez)

Sommersaison
Grössere Terrasse, Schliessfächer mit Steckdosen: Was im Freibad Solothurn nach der Sanierung alles anders ist

Judith Frei 13.05.2022
Alternativprogramm zum Märetfescht. (Hanspeter Bärtschi)

Stadtbummel
So ein bisschen von ganz oben herab

Wolfgang Wagmann 13.05.2022
Generalversammlung der Regiobank Solothurn in Zuchwil. (Hanspeter Bärtschi)

Region Solothurn
Wie früher, aber nicht ganz: Die Regiobank hält ihre Generalversammlung wieder vor Publikum ab

Judith Frei 12.05.2022

Traditionsanlass
Premiere mit Stargast: Die Bank Bonhôte führte ihr Forum erstmals in Solothurn durch

Fabio Vonarburg 12.05.2022

Solothurn
Strikteres Vorgehen gegen Lärmauswüchse und fünf weitere Forderungen: Der Verein Altstadtwohnen will mit Petition das «Juwel bewahren»

Judith Frei 12.05.2022

Neue Sonderausstellung
«Sexperten» zu Gast im Naturmuseum Solothurn: Die Strategien der Tierwelt sich fortzupflanzen

Fabio Vonarburg 12.05.2022

Solothurn/Rüttenen
Das im Untergrund verborgene Jahrhundertwerk: Das neue Wasserreservoir Königshof ist in Betrieb

Fabio Vonarburg 11.05.2022

Konkurseröffnung
Weniger künstliche Sonne in Solothurn: Das Solarium Sunpoint ist nach fast 24 Jahren Geschichte

Judith Frei 11.05.2022

Energieforum in Solothurn
Nimmt bei der Arbeit Rücksicht auf die Umwelt: Die Druckerei Herzog AG aus Langendorf gewinnt den Energiepreis 2022

09.05.2022

Freitagsgalerie
Wie die Solothurner Brüder Seppi und Rolf Imhof für die Schweizer Kunst unentbehrlich wurden

Fränzi Zwahlen 09.05.2022

Streetfood
Was das Herz und der Magen begehren: Ein Rundgang durch das erste Streetfoodfestival im Attisholz-Areal

Susanna Hofer 08.05.2022

moderner Unterricht
Mehr Forschung in Solothurner Klassenzimmern: Pädagogische Hochschule verleiht neu «ForschKisten»

Dominik Bloch 09.05.2022

Haus der Kunst
Reisende Steine und unendliche Sterne: Die Werke von Wolfgang Zät sind in Solothurn zu sehen

Fränzi Zwahlen-Saner 09.05.2022

Stadtentwicklung
Was bringt ein Casino der Stadt Solothurn? Ein Vergleich mit der Stadt Baden

Judith Frei 06.05.2022

Zu Gast in Solothurn
Hanspeter Latour: «Wenn einer eine Eiche von einer Buche unterscheiden kann, spielt er deswegen nicht schlechter Fussball»

Susanna Hofer 08.05.2022

Kurzvortragsturnier
Skelette und andere Kuriositäten als Bühnendekoration: Gelungener erster Science Slam an der Kanti Solothurn

Susanna Hofer 06.05.2022

Neues Arbeiten
«Coworking Uferbau»: Statt Mittagessen sich eine neue Arbeitswelt erdenken

Judith Frei 06.05.2022

Stadtbummel
Alles neu macht der Mai

Judith Frei 06.05.2022

Projekt
Nächste Schulhaussanierung in Solothurn kommt auf das politische Parkett: Wieso diese nötig ist und was gegen den Abriss spricht

Fabio Vonarburg 06.05.2022

Archäologie
Neu im Museum Blumenstein: Der keltische Krieger von Gerlafingen – Eröffnung der Sonderausstellung am 15. Mai

05.05.2022

Selbstversuch
Alle Bahnen auf dem Solothurner Budemärit hintereinander: Ein grosser Spass – oder Vollgas in mein Verderben?

Fabio Vonarburg 05.05.2022

Heikler Rollenwechsel
Warum plötzlich ein Auftritt zu reden gab, an dem der künftige Solothurner Stadtschreiber gar nichts sagte

Lucien Fluri 04.05.2022

Bürgergemeinde Solothurn
Gebiet rund um Chriziweiher und Wildmannsgraben soll ein Sonderwaldreservat werden

Mark A. Herzig 04.05.2022

Campern sei Dank
Trotz Corona ein Allzeit-Rekord: Die Stadt Solothurn verzeichnete 2021 so viele Übernachtungen wie noch nie

Fabio Vonarburg 03.05.2022

Kapuzinerkloster
Wegen Engagement für ukrainische Geflüchtete ist die Messe so.grün abgesagt

Judith Frei 03.05.2022

Solothurn
Neue Ideen dringend gesucht: So könnte das Märetfescht der Zukunft aussehen

Judith Frei und Fabio Vonarburg 03.05.2022

Solothurn
Die Regio Energie erneuert Leitungen und unterstösst die Baselstrasse

02.05.2022

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.