Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Solothurn

Thal-Gäu

Thal-Gäu

Das Schützenhaus in Kestenholz wird schon seit Jahren nicht mehr genutzt. (Bild: Bruno Kissling)

Für 60’000 Franken
In Kestenholz wird das Schützenhaus abgerissen – das Grundstück soll wieder Landwirtschaftsland werden

Weil das Schützenhaus in Kestenholz sanierungsbedürftig ist und nicht mehr gebraucht wird, soll es abgerissen und das zwölf Aren grosse Grundstück der Landwirtschaft zurückgegeben werden.
Rahel Bühler 09.06.2023
Im Garten von Andreas Fluri wird man willkommen geheissen. Ein erster Blickfang: die Uhr am alten Bauernhaus. (Bild: Bruno Kissling)

Offene Gärten
«Es kreucht, summt, macht und tut»: Andreas Fluri zeigt seine Gartenoase in Matzendorf

Béatrice Scheurer und Bruno Kissling (Fotos) 08.06.2023
Aedermannsdorf steht finanziell auf soliden Beinen. (Bild: Bruno Kissling)

Gemeindeversammlung
Besserer Jahresabschluss als budgetiert: In Aedermannsdorf können zusätzliche Abschreibungen getätigt werden

08.06.2023
Eine Wasseruhr (Symbolbild). (Bild: Mario Testa)

Gemeindeversammlung
Wasser- und Abwasserdaten sollen in Niederbuchsiten künftig über Funk erfasst werden

vor 4 Stunden Aktualisiert
Farbenpracht in Andreas Fluris Garten. (Bilder: Bruno Kissling)
13 Bilder

Bildergalerie
Farbenpracht in Matzendorf: Einblick in den Garten von Andreas Fluri

Bruno Kissling 08.06.2023
In der Galerie Rössli in Balsthal sind ab Sonntag, 11. Juni, Werke des Basler Künstlers Thomas Ruch ausgestellt. (Bild: Bruno Kissling)

«Der Esel hat drei Beine»
Ein seltsamer Titel und viel Holzdruck in Schwarz-Weiss: Die neue Ausstellung in der Galerie Rössli in Balsthal startet

Eva Buhrfeind 08.06.2023
Pia Allemann war über 42 Jahre lang Verwalterin der Bürgergemeinde Welschenrohr. Nun tritt sie per Ende Juni zurück. (Bild: Bruno Kissling)

Nach 42 Jahren
«Ich sass mit einem Bündel Noten da und die Leute holten ihr Geld ab»: Welschenrohrs Bürgerverwalterin tritt ab

Rahel Bühler 07.06.2023
Festival-Chef Roland Suter vor der St. Peterskapelle in Kestenholz. Hier steht bald eine grosse Bühne. (Bild: Bruno Kissling)

Festival Kestenholz
Festival-Chef Roland Suter sagt: «Es kribbelt richtig» – wo heute Rinder weiden, finden in einem Monat Konzerte statt

Béatrice Scheurer 07.06.2023

Landschulwoche
«Lustig», «cool» und «glitschig»: Fünft- und Sechstklässler blicken hinter die Kulissen der Käserei Reckenkien in Mümliswil

Lavinia Scioli 07.06.2023
1

Dorffest
Traditionsanlass in Laupersdorf: Fürs Brunnenfest nehmen viele Heimweh-Thaler extra frei

Béatrice Scheurer und Rudolf Schnyder 06.06.2023

Aus Thaler Sicht
Im wehrhaften Wolfsschluchtfelsen

Martin Neuenschwander 06.06.2023

Familiennamen
Woher die Studer, von Arx und Krasniqi in Egerkingen stammen

05.06.2023

Lange Nacht der Kirchen
Bei diesem Vortrag in Herbetswil trafen Glaube und Teleskop aufeinander: Als das Wissensmonopol der Kirche endete

Béatrice Scheurer 04.06.2023

Egerkingen
Ein spezielles Frühstücksbuffet für die indischen Gäste: So hält das Mövenpick-Hotel seine Kundschaft bei der Stange

Béatrice Scheurer 03.06.2023

Thal-Gäu
Kümmert sich die Pilzkontrollstelle Oensingen bald um die ganze Amtei? Die Gemeinden sind skeptisch

Rahel Bühler 02.06.2023

Nach Rücktritt von SP-Frau
«Persönliche Angriffe kann es in der Hitze der Debatte in einem Gemeinderat geben»: Das sagt Oensingens Gemeindepräsident zur Kritik

Rahel Bühler 02.06.2023
2

Abgesperrter Bereich
Achtung Lebensgefahr: Wegen einer kranken Linde besteht in Neuendorf Baumsturzgefahr

Béatrice Scheurer 01.06.2023

Oensingen
«Ich kann so nicht mehr weitermachen»: SP-Gemeinderätin Nicole Wyss tritt zurück – und übt scharfe Kritik

Interview: Rahel Bühler 01.06.2023
1

Schulaufführung
Die vier Jahreszeiten auf der Bühne versammelt: In Balsthal führen die Erst- und Zweitklässler ein Musical auf

Béatrice Scheurer 31.05.2023

Windkraft
Ist der Scheltenpass für einen Windpark geeignet? Ein Mast soll nun Antworten liefern

Rahel Bühler 31.05.2023
2

Strassensanierung
Oensinger Firma saniert Langenbruckstrasse in Mümliswil-Ramiswil

Rahel Bühler 30.05.2023

Aus Thaler Sicht
In Konkurrenz mit künstlicher Intelligenz

Nora Bader 30.05.2023

Verpflegung
Kaffeebox, Hoflädeli, umgebauter Bauwagen: So funktioniert die Selbstbedienung auf Thaler Berghöfen

Rahel Bühler 28.05.2023

Triebwagen von 1938
Nach vier Jahren Sanierung: Der rote Pfeil der Oensingen-Balsthal-Bahn ist wieder parat

Rahel Bühler 27.05.2023

Technologie
Wolfwil gründet Firma für Glasfasernetz: «Das ist geschichtsträchtig», sagt der Gemeindepräsident

Rahel Bühler 26.05.2023
1

Urchige Sportart
Abschiedsturnier: In Wolfwil findet die letzte Schweizer Meisterschaft im Meggelen statt

Thaddäus Braun 26.05.2023

Oberbuchsiten
Für Therapiehündin Dusty gibt es keinen Erlass der Hundesteuer – das will ihre Besitzerin ändern

Lena Thommen 25.05.2023

Projektwoche
«Beweg di – beweg d’Wäut»: Primarschule und Kindergarten in Laupersdorf machen spielerisch auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam

Lavinia Scioli 24.05.2023

Nächste Runde
Nach hin und her um Planungszone: Die Mobilfunkantenne in Härkingen soll nun beim Werkhof entstehen

Rahel Bühler 24.05.2023

Wahlen 2025
Bleibt sie, geht sie? In Egerkingen ist die Zukunft von Gemeindepräsidentin Johanna Bartholdi noch offen

Rahel Bühler 24.05.2023
3

Böden drohen einzubrechen
Kurz vor Feuerwehrübung zufällig entdeckt: Primarschulhaus Wiedlisbach ist baufällig – Schulbetrieb per sofort verlegt

24.05.2023

Verdingung
Seit zehn Jahren gibt es die Gedenkstätte für Heim- und Verdingkinder in Mümliswil-Ramiswil: «Sie war der Anfang der Anerkennung»

Rahel Bühler 23.05.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.