Startseite
Sonderthemen
Lagerdraht
2500 Telegramme, 2100 Fotos und 75 Videos: Noch nie erhielt unsere Zeitung so viele Impressionen aus dem Lagerleben von fast 20'000 Kindern aus der Zentralschweiz. Wir lassen die schönsten Momente nochmals Revue passieren.
Ganze 338 Vereinigungen haben in diesem Jahr ein Lager durchgeführt und im Lagerdraht von ihren Highlights erzählt. Damit konnten rund 19'900 Kinder ein unvergessliches Erlebnis geniessen. Sei es in Pfadi-, Blauring-, Jungwacht-, Jubla-, Sport- oder sonstigen Lagern: Überall hatten die Kinder – und nicht zu vergessen die Leiter und Leiterinnen – eine Menge Spass. Dies haben die Teilnehmer in rund 2500 Telegrammen, 2100 Fotos und 75 Videos wunderbar dokumentiert.
Vor allem die Menge an Fotos und Videos ist aussergewöhnlich. Noch nie konnten wir so viele bildliche Eindrücke direkt aus den verschiedenen Lagern geniessen! Das zeigt sich auch beim Foto-Wettbewerb: Bereits jetzt wurden über 180 Fotos mit dem Hashtag #Lagerdraht18 auf Instagram hochgeladen, um teilzunehmen – ein neuer Rekord!
Weitere Fotos können noch bis am Freitag, 24. August, hochgeladen werden. Die grosse Anzahl Bilder und Videos ist umso erstaunlicher, wenn man in Betracht zieht, dass heuer rund 4000 Kinder weniger als im vergangenen Jahr mit dabei waren.
Dass sich das Lagerleben und somit auch der Lagerdraht weiterhin so grosser Beliebtheit erfreut, ist nicht zuletzt all den freiwilligen Helfern zu verdanken. Jahr für Jahr setzen sie sich dafür ein, dass im nächsten Sommer wieder viele unterschiedliche Lager mit begeisterten Kindern stattfinden können. Für die Organisatoren steckt stundenlange Arbeit hinter der minutiösen Planung, von der Suche nach einem passenden Lagerort, über die Auswahl der Menüs bis hin zur Suche nach einem Lagermotto. Dass sich dieser Aufwand lohnt, wird jeweils bei unseren Besuchen bei einem Lager pro Woche klar. Elisabeth Portmann, die Projektleiterin Lagerdraht, sagt dazu: «Die Stimmung ist immer sehr schön und alle geniessen das Lagerleben. Nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern auch die Leiter!»
Für alle Teilnehmer gilt nun: «Nach dem Lager ist vor dem Lager.» Denn schon jetzt freuen sich die Kinder und Jugendlichen auf die Sommerlager 2019. Am 6. Juli 2019 werden bereits wieder die ersten Organisationen ins Abenteuer starten.