Schwerpunkt
Das war der Lagersommer 2022: Die besten Bilder, Videos und Telegramme

Die 47. Ausgabe des Lagerdrahts ist zu Ende. Während rund acht Wochen haben Teilnehmende in 311 Lagern jede Menge spannende Abenteuer erlebt. Zeit für einen Rückblick auf den diesjährigen Lagersommer.

Sandro Renggli und David von Moos
Drucken

Auch während der diesjährigen Sommerferien durfte die Luzerner Zeitung wieder besonders viele spannende, witzige und einfallsreiche Telegramme, wunderschöne Bilder und spektakuläre Videos veröffentlichen. Im Gegensatz zum letzten Sommer spielte heuer auch das Wetter mit.

Wie die meisten von uns haben die 18'719 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 311 Lagern statt Regen, Kälte und Schlamm (wie im Vorjahr) viel Sonne und hohe Temperaturen erlebt – perfekte Bedingungen also für ein erfolgreiches Sommerlager.

In knapp 2500 Telegrammen, mehr als 3900 Fotos und 94 Videos haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer uns an ihren vielen Spielen, Wettbewerben, Herausforderungen und Abenteuern teilnehmen lassen und dabei wieder einmal ihre schier grenzenlose Fantasie bewiesen.

Ein besonderes Highlight gab es dieses Jahr für die Mitglieder der Schweizer Pfadibewegung. Im grossen Bundeslager im Goms, das nur alle 14 Jahre stattfindet, haben rund 30'000 Pfadis aus der ganzen Schweiz unvergessliche Erinnerungen sammeln können – und die Luzerner Zeitung konnte dank ihrer regelmässigen Berichte stets mit dabei sein. Wir danken!

Die besten Telegramme

Die besten Videos

Serie Lagerleiterinnen und Lagerleiter

Die besten Bilder

Lagerdraht-Fotowettbewerb

Schon fast 18'000 Stimmen für bisher über 42 Fotos: Fleissig stimmen unsere Leserinnen und Leser für die besten Schnappschüsse aus den Sommerlagern ab. Die eingereichten Bilder können noch bis am 29. August mit Likes bewertet werden.

Damit kommt der diesjährige Lagerdraht zum Abschluss. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!