Radsport
Timo Güller gewinnt und wird auch Kriteriumsmeister

Im Rahmen des Brugger Abendrennens dieser Woche, dem fünften der laufenden Saison, wurden die Kriteriumsmeister des Kantons Aargau erkoren. Timo Güller vom RV Sulz gewann dabei nicht nur das fünfte Abendrennen, sondern wurde auch Aargauermeister.

August Widmer
Drucken
Timo Güller aus Sulz gewann das fünfte Brugger Abendrennen.

Timo Güller aus Sulz gewann das fünfte Brugger Abendrennen.

August Widmer/Archiv

Die Grundlage für eine erfolgreiche Meisterschaft musste im «normalen» Abendrennen gelegt werden. Denn die im Rennen über 50 Runden erzielten Punkte wurden in die anschliessende Meisterschaft, die in der Kategorie Elite in einem Zehn-Runden-Sprint ausgefahren wurde, übernommen. Timo Güller (Sulz), der letztes Jahr die Gesamtwertung der Abendrennen gewonnen hatte, machte das am Besten. Er schwang im Abendrennen mit 13 Punkten Vorsprung vor Michi Kyburz (Entfelden) und Reto Stäuble (Sulz) obenaus.

Diese gute Ausgangslage sollte Güller für den Gewinn des Meistertitels genügen. Kyburz und Stäuble kamen ihm im Meisterschaftsrennen zwar noch ziemlich nahe, sammelten sie doch mehr Punkte als Güller. Aber Güller hatte im Abendrennen zu sehr vorgelegt und konnte weder von Titelverteidiger Kyburz noch vor dem auf den letzten drei Runden ein starkes Solo zeigenden Stäuble am Gewinn des Titels eines Aargauer Kriteriumsmeisters gehindert werden.

Stäuble konnte die knappe Niederlage aus zwei Gründen verkraften. Güller ist im Elite-Team «Hörmann» sein Mannschaftskollege und dank dem dritten Rang im Abendrennen übernahm Stäuble wieder die Führung in der Saisonwertung. Kyburz war gegen die beiden «Hörmänner» Güller und Stäuble chancenlos: «Die beiden spannten zusammen. Da war es für mich schwer, noch ganz nach vorne zu kommen». Mit 13 Punkten Rückstand aus dem Abendrennen war die Titelverteidigung für Kyburz nicht ganz aussichtslos. Als Güller und Stäuble auf der zweiten Hälfte des Meisterschaftsrennens jedoch davon zogen, fand Kyburz nicht mehr genügend Unterstützung, um nochmals ganz nach vorne zu kommen.

Weitere Titel nach Sulz

Auch im Rennen des Nachwuchses entschied die besser Ausgangslage aus dem Abendrennen über den Aargauermeister-Titel. Im Meisterschaftsrennen holte sich der Junior Dominik Weber (Oberhofen) dank einem frühen Vorstoss zwar am meisten Wertungspunkte. Am Schluss fehlten ihm jedoch fünf Zähler, um den Anfänger Cyrill Steinacher (Sulz) am Titelgewinn zu hindern. Steinacher hatte in dem vom nicht zur Kriteriumsmeisterschaft antretenden Noah Troxler (Seon) gewonnenen Abendrennen den zweiten Rang belegt. Er ging mit sieben Punkten Vorsprung auf Weber ins Meisterschaftsrennen. Steinacher vermochte drei Runden vor Schluss zu Weber aufzuschliessen und holte sich in der Endphase die für den Titelgewinn notwendigen Punkte.

Im Feld der Junioren und Anfänger fuhren auch die beiden Frauen Sandra und Martina Weiss mit. Martina Weiss entpuppte sich dabei als die bessere Punktesammlerin als ihre als Titelverteidigerin angetretene Schwester und durfte sich erstmals zur Kriteriumsmeisterin ausrufen lassen.

Bei den Schülern gab es keine Kriteriumsmeister. Es gab allerdings auch keine neuen Siegergesichter. Die beiden Schülerrennen wurden vielmehr von «Altbekannten» gewonnen. Dominik Weiss (Sulz) holte sich bei den älteren Schülern zum dritten Mal den Sieg. Bei den jüngeren Schülern blieb Jan Christen (Gippingen) auch im fünften Rennen ungeschlagen.

Ergebnisse 5. Brugger Abendrennen 17. Juni 2015

Elite: 1. Timo Güller (Sulz) 48 km in 1:01:27 (46,867 km/h), 40 Punkte, 2. Michael Kyburz (Entfelden) 27, 3. Reto Stäuble (Sulz) 26, 4. Camron Ivory (Solothurn) 21, 5. Sepp Christen (Gippingen) 14, 6. Raphael Lee (Holziken) 12, 7. Natnael Mesmer (Brugg) 12, 8. Peter Büchler (Brugg) 9. Martin Freyer (Seon) 8, 10. Martin Häusermann (Seon) 8, 11. Lukas Müller (Steinmaur) 8, 12. Chiron Keller (Wetzikon) 7.

Junioren, Anfänger, Frauen: 1. Noah Troxler (Seon/Junior) 18,24 km in 24:59 (43,805 km/h), 16 Punkte, 2. Cyrill Steinacher (Sulz/1. Anfänger) 15, 3. Joel Roth (Gränichen/Anfänger) 14, 4. Robin Ender (Sulz/Anfänger) 13, 5. Dario Gemperle (Gränichen/Junior) 11, 6. Vivien Rindlisbacher (Australien) 8.

Schüler: Jahrgänge 2001 und 2002: 1. Dominik Weiss (Sulz) 9,6 km in 15:14 (37,812 km/h), 29 Punkte, 2. Fabio Christen (Gippingen) 16, 3. Keelan Senn (Gansingen) 12, 4. Raphael Frey (Seon) 2, 5. Joel Burger (Sulz) 1. Ferner: 8. Noemi Rüegg (Steinmaur/1. Mädchen).

Jahrgänge 2003 und jünger: 1. Jan Christen (Gippingen) 5,76 km in 10:33 (32,758 km/h), 14 Punkte, 2. Max Priemer (Gansingen) 10, 3. Patrick Frey (Seon) 4, 4. Kim Roth (Sulz) 2, 5. Nicola Schleuniger (Klingnau) 1., 6. Leandro Schleuniger (Klingnau) 1.

Aargauer Kriteriumsmeisterschaft

Elite, Amateure: 1. Timo Güller (Sulz) 69 Punkte, 2. Reto Stäuble (Sulz) 65, 3. Michael Kyburz (Entfelden) 57, 4. Natnael Mesmer (Brugg) 22, 5. Kevin Winter (Kaisten) 12, 6. Sepp Christen (Gippingen) 11.

Junioren, Anfänger: 1. Cyrill Steinacher (Sulz/Anfänger) 50 Punkte, 2. Dominik Weber (Oberhofen/Junior) 45, 3. Robin Ender (Sulz) 23, 4. Maxime Famularo (Sulz) 5, 5. Roman Hartl (Aarau) 4, 6. Patrice Steinacher (Gansingen)4.

Frauen: 1. Martina Weiss (Sulz) 4, 2. Sandra Weiss (Sulz) 4.