Swiss Central Basket holt sich in Winterthur den langersehnten ersten Sieg. Vollends überzeugen konnten die Zentralschweizer zwar nicht – eine Reaktion zur enttäuschenden Heimniederlage gegen Basel war jedoch deutlich zu erkennen.
«Endlich!» – das dürfte sich am Samstagabend kurz nach 19 Uhr wohl so mancher Anhänger von Swiss Central Basket gedacht haben. Endlich hats geklappt mit dem ersten Sieg in der Nationalliga A. Nach sieben zum Teil bitteren Niederlagen war die Erleichterung nach dem Erfolg gegen Winterthur auch in den Gesichtern der SCB-Spieler zu erkennen. «Das tut gut», freute sich Andre Stephens (15 Punkte, 9 Rebounds) und sprach dabei wohl stellvertretend für seine Teamkollegen.
Nein, das Spiel in der Winterthurer Sporthalle Rennweg wird nicht als besonders hochstehendes und attraktives Spiel in die Basketball-Geschichtsbücher eingehen. Und ja, noch immer gibt es bei Swiss Central viel Luft nach oben. Ob das Team mit dieser Leistung auch gegen ein anderes NLA-Team hätte gewinnen können, ist zu bezweifeln. Und SCB-Coach Danijel Eric ärgerte sich zurecht darüber, dass seine Mannschaft immer dann, wenn sie sich scheinbar einen komfortablen Vorsprung erarbeitet hatte, diesen regelmässig mit unnötigen Eigenfehlern zum schmelzen brachte.
Und doch: Der Sieg gegen Winterthur geht absolut in Ordnung. SCB traf besser als der Gegner (47 Prozent zu 36 Prozent), holte mehr Rebounds (43 zu 35) und lag im gesamten Spiel nicht eine Sekunde zurück. Besonders in den ersten 15 Minuten überzeugten die Gäste mit einem attraktiven Offensivspiel, bei denen nebst den drei Amerikanern vor allem Captain Michael Plüss mit guten Aktionen – und vor allem einem guten Auge (5 Assists) – überzeugte. «Sie wollten den Sieg mehr als wir», mutmasste Winterthur-Coach Daniel Rasljic nach Spielschluss. Es ist vielleicht das schönste Lob für die SCB-Spieler. Schliesslich war es genau dieser Siegeswille, der noch beim enttäuschenden Auftritt von vergangener Woche gegen die Starwings vermisst wurde.
Auch Danijel Eric zeigte sich nach dem Spiel erleichtert über den ersten Saisonerfolg. «Selbstverständlich sollen die Spieler den Sieg geniessen», so Eric. Für den Coach aber ist klar: «Wir haben noch sehr viel Arbeit vor uns.»
Das nächste Stück Arbeit wartet bereits am kommenden Donnerstag auf Eric und seine Spieler. Im 1/8-Final des Schweizer Cups muss SCB auswärts gegen den NLB-Spitzenclub Pully (5 Siege, 1 Niederlage, Platz 3) ran. Dass dies – unter der Woche und auswärts – kein Spaziergang wird, dürfte allen Spielern klar sein. Wenn sie aber auch in Pully den Sieg mehr wollen als der Gegner, ist der Einzug ins Cup-Viertelfinal zweifellos zu schaffen.
SCB/Daniel Schriber
BC Winterthur – Swiss Central 64:75 (30:38)
Rennweg. – 200 Zuschauer. – SCB: Carter 27, Tomic, Güttinger, Lushaj, Morandi 2, Sparks 18, Mandic 4, Plüss 7, Stevanovic 2, Stephens 15.