Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Sport

Bildstrecke - Immer an Roger Federers Seite: Seine Frau Mirka

Bildstrecke
Immer an Roger Federers Seite: Seine Frau Mirka

15.09.2022, 15.54 Uhr
Drucken
Teilen
Auch Mirka spielt Tennis - Miroslava (Mirka) Vavrinec serviert 2001 im Zweitrundenspiel gegen die Tchechoslowakin Adriana Gersi.
Mirka spielte 2001 in Australien zusammen mit Roger Federer im Doppel gegen Alicia Molik und Lleyton Hewitt.
Mirka und Roger posieren 2003 nach Federers erstem Grand-Slam-Sieg in Wimbledon.
Diner nach dem Federers erstem Sieg in Wimbledon.
Die Federers wurden 2009 zum ersten Mal Eltern. Mirka und Roger Federer zusammen mit ihren Zwillingen Charlene Riva und Myla Rose.
Final US-Open 2015 gegen Novak Djokovic - Mirka fiebert mit.
Mirka war bei vielen Spielen an Roger Federers Seite.
Während eines Trainings in Wimbledon besuchen die Zwillingsbrüder Leo und Lenny ihren Vater Roger zusammen mit Mirka und Grossmutter Lynette.
Mirka Federer knuddelt eines ihrer Kinder am French Open in Paris.
Mirka und Roger Federer sind 2017 zur Hochzeit von Pippa Middleton and James Matthews eingeladen.
Mirka ist immer an Roger Federers Seite.

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

An der WM mit Hass der Serben konfrontiert. Jetzt müssen Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka ausgerechnet in Serbien eine EM-Qualifikationspartie bestreiten. (Laurent Gillieron / KEYSTONE)

EM-Qualifikation
Uefa hält an Entscheid fest: Schweiz muss in Serbien antreten – ist die Sicherheit der Spieler gewährleistet?

Die Vorgänge rund um das EM-Qualifikationsspiel Weissrussland-Schweiz lösen heftige Kritik aus. Die Uefa zwingt die Schweiz zur Reise nach Serbien. Doch es bleiben weiterhin viele Fragen offen - eine Übersicht.
Etienne Wuillemin vor 1 Stunde
Jürgen Peter will in den Regierungsrat. (Bild: Screenshot Tele 1)

Luzern
Chaos im Wahlkampf: Websites von Regierungsratskandidat führen zur Konkurrenz – was ist da los?

Vanessa Zemp vor 4 Stunden
Neue Wendung bei den Corona-Leaks: Sonderermittler Peter Marti, Alain Berset und Karin Keller-Sutter. (Bilder: Annick Ramp/NZZ und Keystone)

Email-Flut
Corona-Leaks: Weshalb nun auch noch Finanzministerin Karin Keller-Sutter eingreift

Doris Kleck vor 45 Minuten
Die letztjährige Ausgabe des traditionsreichen «Feuerhorns». (Archivbild: 24. Februar 2022)

Zuger Fasnacht 2023
Dieses Jahr erscheint kein «Feuerhorn» – das sind die Hintergründe

Kristina Gysi und Rahel Hug vor 2 Stunden
Die Luzerner jubeln über den Treffer von Marvin Schulz. (Bild: Martin Meienberger (Thun, 13. September 2019))

Fussball
Der FC Luzern trifft auswärts auf den FC Thun – der Cup-Achtelfinal ab 19 Uhr

Pascal Linder aus Thun vor 1 Stunde

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.