Startseite
Sport

Video - Bundesliga-Spieler knien als Zeichen gegen Rassismus nieder

Video
Bundesliga-Spieler knien als Zeichen gegen Rassismus nieder

Die Teams von Borussia Dortmund und Hertha Berlin knieten am Samstag vor ihrem Spiel im Rasen nieder. Damit drücken sie ihre Solidarität mit der «Black Lives Matter»-Bewegung aus.

07.06.2020, 17.21 Uhr
Drucken
Teilen

Aktuelle Nachrichten

Notorisch hohe Fluktuation: Viele Kita-Mitarbeitende steigen aus dem Beruf aus. (Getty)

Kinderbetreuung
Erschöpftes Personal, zu viele Kinder pro Betreuerin: Können Eltern ihre Töchter und Söhne noch guten Gewissens in die Kita schicken?

Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, die Zahl der Betreuungsplätze ist gesunken, die pädagogische Qualität auch: In den Kitas kriselt es, wie eine neue Umfrage in der Branche zeigt. Jetzt fordert der Verband der Kinderbetreuung Schweiz mehr Geld für eine Qualitätsoffensive.
Kari Kälin vor 4 Stunden
Nach dem FCZ-Spiel herrscht Ernüchterung bei Mohamed Dräger (l.) und Goalie Marius Müller. (Bild: Martin Meienberger / Freshfocus)

FCL-Analyse
Die Fehler der Hinrunde wogen diesmal zu schwer

Daniel Wyrsch vor 14 Minuten
Krawalle waren um die Jahrtausendwende das grösste Problem des WEF. Hier im Jahr 2000 wurde der McDonald's verwüstet, die Bilder gingen um die Welt. Mit den Terroranschlägen von 9/11 flachten die Proteste ab. (Bild: Reuters)

Davos
Hochspannung vor Selenski-Auftritt: Als Mandela begeisterte und Arafat schockierte – die denkwürdigsten Momente der WEF-Geschichte

Patrik Müller vor 4 Stunden
Insgesamt wurden in der Zentralschweiz im letzten Jahr aus Spielgewinnen 50,6 Millionen Franken für gemeinnützige Zwecke ausgegeben. (Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller)

Swisslos
Bei der Ausschüttung der Lotteriegelder herrscht Kantönligeist pur

Lukas Nussbaumer vor 4 Stunden
Wladimir Klitschko, Bruder des Kiewer Stadtpräsidenten Vitali Klitschko. (Keystone)

Ukraine-Newsblog
Militärische Aktivität an ukrainisch-belarussischer Grenze ++ Klitschko: «Wenn die Schweiz passiv zuschaut, klebt Blut auch an ihren Händen»

Online-Redaktion vor 49 Minuten

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.