Der 1. FC Köln, Fiorentina oder West Ham hätten die Gegner lauten können – doch die Auslosung der Conference-League-Gruppen hat dem FC Vaduz und dem FC Basel keine überaus attraktive Gegner beschert.
Der FC Vaduz, derzeit auf Platz neun der Challenge League klassiert, hat am Donnerstagabend die grosse Überraschung geschafft. Gegen Rapid Wien gewann er 1:0 und qualifizierte sich nach einem 1:1 im Hinspiel für die Gruppenphase der Conference League. Der Jubel war gross, zumal es das erste Mal ist, dass die Liechtensteiner in eine Europacup-Gruppenphase vorstiessen.
Der Jubel über die Gruppenauslosung dürfte hingegen weniger laut gewesen sein am Freitagnachmittag. Teams wie West Ham United oder der 1. FC Köln wären mögliche Gegner gewesen, das ganz attraktive Los haben die Vaduzer jedoch nicht gezogen. Sie treffen auf Alkmaar aus den Niederlanden, auf die die Zyprioten von Apollon Limassol und auf Dnipro aus der Ukraine.
Auch dem FC Basel blieb die ganz grosse Nummer als Gegner verwehrt. Das Team von Alex Frei reist zu Slovan Bratislava, nach Litauen zu Zalgiris Vilnius und zum armenischen FC Pjunik Jerewan. Der FC Zürich hatte es zuvor in der Europa-League-Auslosung besser getroffen. Der Schweizer Meister trifft auf Arsenal, PSV Eindhoven und auf die Norweger von Bodö/Glimt.
Die ersten Spiele der Conference League finden am 8. September statt.