Das sind die fleissigen Hände am Lucerne Marathon

Ohne sie geht nichts. Sie wirken gut sichtbar für alle am Lauftag direkt neben der Strecke. Oder unsichtbar im Hintergrund: bei den Vorbereitungen und beim Aufbau, hinter den Kulissen am Lauftag und darüber hinaus, bis die letzte Abschrankung zurück im Lager ist.

Drucken
Typischer Helfer: freundlich, motiviert, innovativ...

Typischer Helfer: freundlich, motiviert, innovativ...

Wir danken euch herzlich für euren tatkräftigen Einsatz:
• 3. OS Schulhaus Ebnet Küssnacht a. R.
• 3. OS Schulhaus Wydenhof Ebikon
• Aebi Senioren (MR Ebikon)
• American Football Luzern Lions
• Base- & Softballclub Eagles LU
• BSV Borba Luzern
• BTV Luzern Frauenriege
• BTV Luzern Männerriege
• Cycling Club Rontal
• DTV Horw Fit-Teams
• Helfergruppe Hergiswil
• Hobby Frauen Alpnach
• Horwer Sportverein
• Kanton Luzern, Dienststelle Soziales und Gesellschaft
• Kimura Shukokai Karate Luzern
• Korbballriege Ebikon
• Lauffit Rothenburg
• LC Emmenstrand
• LC Luzern
• Lucerne Wildcats Cheerleader
• LSC Landhockey
• LV Horw
• Männerriege Horw
• Melody Chor Horw
• Polyho Horw
• Quartierverein Winkel
• Skiclub Horw
• SC Veilchenjäger
• SC Würzenbach
• Sunnäbärg handwerk-obwalden.ch
• SV Knutwil
• SVKT Fides Horw
• SVKT Littau
• Swiss Lauftreff Allmend
• Swiss Lauftreff Beromünster
• Swiss Lauftreff Cham
• Swiss Lauftreff Ebikon
• Swiss Lauftreff Grosswangen
• Turnerinnenverein STV Littau
• Turnverein Ebikon
• TV Inwil «Team Eibu»
• TV Reussbühl
• TV Schachen
• TV Schüpfheim
• Vater Abrahamn
• VC Kriens