Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Sport
EV Zug

Eishockey - Die Zuger gewinnen auswärts bei Genève-Servette mit 4:3 nach Verlängerung

Eishockey
Die Zuger gewinnen auswärts bei Genève-Servette mit 4:3 nach Verlängerung

Lino Martschini entscheidet das Spiel in der 63. Minute zu Gunsten der Zuger.

23.02.2021, 23.06 Uhr
Drucken
Teilen
Zugs Topskorer Jan Kovar erzielt das 1:0 für die Gäste.
Genève-Servettes Eric Fehr arbeitet Zugs Yannick-Lennart Albrecht vom Genfer Tor weg.
Immer wieder bekommen die Zuger das physische Spiel der Genfer zu spüren. Hier wird Dario Simion von Noah Rod (links) und Tanner Richard in die Mangel genommen.
Die beiden Topskorer Linus Omark (links) und Jan Kovar im Duell.
Lino Martschini bejubelt sein Siegtor in der 63. Minute.

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Versäumte Reservationen gehen für Gastrobetriebe häufig mit finanziellen Einbussen einher. (Bild: Carlo Prearo/Eyeem)

Gastronomie
Tisch reserviert und doch zu Hause geblieben – so reagiert die Luzerner Gastro auf versäumte Reservationen

Sogenannte No-Shows sind auch im Luzerner Gastgewerbe ein Problem. Während die einen an die Eigenverantwortung der Gäste appellieren, weichen andere auf Strafgebühren aus.
Miriam Abt vor 2 Stunden
Yann Sommer - Bayern München (Bayern München)

Interview
Yann Sommer sagt nach seinem Wechsel zu Bayern München: «Ich muss vorsingen in der Garderobe»

Etienne Wuillemin vor 2 Stunden
In zwei von fünf Schweizer Gemeinden sind die Steuern gesunken – finden Sie heraus, ob Ihre dazu gehört

Steuererklärung 2022
In zwei von fünf Schweizer Gemeinden sind die Steuern gesunken – finden Sie heraus, ob Ihre dazu gehört

Stefan Trachsel, Tim Naef, Mark Walther vor 2 Stunden
Podium zum Wahlkampf-Auftakt mit allen Parteispitzen im Casino Luzern.  Von links: Moderator Jérôme Martinu, Hannes Koch (Grüne), Jacqueline Theiler (FDP), Riccarda Schaller (GLP), Josef Wyss (Die Mitte), David Roth (SP), Angela Lüthold (SVP). (Dominik Wunderli (Luzern, 26. Januar 2023))

Luzerner Wahlen 2023
Steuerpolitik und Spital Wolhusen sorgen für Zündstoff – Parteien debattieren zum Auftakt des Wahlkampfs

Dominik Weingartner 26.01.2023
Die Ecke Zentralstrasse / Pilatusstrasse wurde angesperrt. (Bild: Martin Messmer)

Luzern
Kurios: Beim Bahnhof Luzern tritt dampfende und stinkende Masse aus der Kanalisation

26.01.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.