EISHOCKEY: EVZ verliert in den letzten Minuten

Die SCL Tigers machen gegen Zug in den letzten fünfeinhalb Minuten aus einem 1:2 ein 3:2. Kyle Wilson sichert Langnau mit seinem zweiten Tor den zweiten Sieg in den letzten sieben Spielen.

Drucken
Der Tiger Claudio Moggi (links) im Fight gegen Zugs Yannick Blaser (Bild: Keystone/MARCEL BIERI)

Der Tiger Claudio Moggi (links) im Fight gegen Zugs Yannick Blaser (Bild: Keystone/MARCEL BIERI)

Die SCL Tigers werden zwar die Playoffs nach menschlichem Ermessen nicht mehr erreichen, vielleicht können sie aber noch den Fall ins Playout vermeiden. Auch nach zuvor fünf Niederlagen in den letzten sechs Spielen zeigten die Emmentaler beeindruckende Moral. Gegen den individuell stärker besetzten, am Ende aber nachlässigen EV Zug erkämpfte sich der Aufsteiger gut fünf Minuten vor Schluss den Ausgleich. Kevin Clark drückte den Puck mit letztem Einsatz über die Linie - und nur zwei Minuten später gelang Kyle Wilson in Überzahl mit einem ähnlich erkämpften Tor der Siegtreffer.

Der Zuger Torhüter Tobias Stephan (links) und Daniel Sondell sind geschlagen. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
12 Bilder
Die Zuger Tobias Stephan Johan Morant (rechts) kämpfen um den Puck gegen Evgei Chiriayev von den SCL Tigers. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
Die Zuger Josh Holden, Santeri Alatalo, Torschütze Sandro Zangger, Johann Morant und Dario Bürgler bejubeln das erste Tor für den EVZ. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
Die Langnauer Kevin Hecquefeuille, (mitte links) und Goalie Damiano Ciaccio machen Zugs Josh Holden das Spiel schwer. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
Der Langnauer Tobias Bucher jubelt. Er schoss im ersten Drittel den Ausgleich zum 1:1. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
Sie schenken sich nichts: Zugs Yannick Blaser (rechts) und Langnaus Claudio Moggi. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
Langnaus Kyle Wilson (rechts) kämpft um den Puck gegen Zugs Johan Morant. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
Langnau-Torhüter Damiano Ciaccio (links) wehrt sich gegen die Zuger Josh Holden (mitte) und Jarkko Immonen. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
Ein Gewusel vor dem Tor der SCL Tigers. In der Endphase findet der Puck den Weg ins SCL-Tor nicht mehr. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
Die Zuger Daniel Sondell, Jarkko Immonen, Pierre-Marc Bouchard, Lino Martschini und Josh Holden (von links) jubeln nach dem 1:2. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
Zugs Tobias Stephan (mitte) hechtet nach einer Scheibe gegen den heranstürmenden Langnauer Kyle Wilson. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)
Am Ende jubeln die Langnauer mit Topskorer Kevin Clark, Miro Zryd und Kevin Hecquefeuille (von links). (Bild: Keystone / Marcel Bieri)

Der Zuger Torhüter Tobias Stephan (links) und Daniel Sondell sind geschlagen. (Bild: Keystone / Marcel Bieri)

Bei den Zugern, die statt auf Platz 2 vorzurücken auf den 4. Rang zurückfielen, war von Playoff-Intensität nichts zu spüren. In einem lange Zeit emotionslosen Spiel gingen sie durch Sandro Zangger (6.) und Jarkko Immonen (39.) zweimal in Führung. Tobias Bucher hatte im ersten Drittel ein erstes Mal ausgeglichen.

Zu Beginn des Schlussabschnitts verpassten Sven Senteler und Daniel Sondell nur knapp den wohl entscheidenden dritten Treffer. Danach zeigten die Tigers aber mehr Biss und verdienten sich so den Sieg.

SCL Tigers - Zug 3:2 (1:1, 0:1, 2:0)

5856 Zuschauer. - SR Massy/Stricker, Gnemmi/Tscherrig. - Tore: 6. Zangger (Morant) 0:1. 11. Bucher (Hecquefeuille, DiDomenico) 1:1. 39. Immonen (Bouchard, Martschini/Ausschluss Schirjajew) 1:2. 55. Clark (Gustafsson, Nüssli) 2:2. 58. Wilson (Sven Lindemann, DiDomenico/Ausschluss Erni) 3:2. - Strafen: je 2mal 2 Minuten. - PostFinance-Topskorer: Clark; Bouchard.

SCL Tigers: Ciaccio; Hecquefeuille, Müller; Weisskopf, Kim Lindemann; Zryd, Adrian Gerber; Stettler; Clark, Gustafsson, Nüssli; Bucher, Wilson, DiDomenico; Haas, Schirjajew, Sven Lindemann; Sandro Moggi, Albrecht, Claudio Moggi; Wyss.

Zug: Stephan; Ramholt, Grossmann; Schlumpf, Sondell; Morant, Alatalo; Blaser, Erni; Lammer, Immonen, Bouchard; Martschini, Holden, Suri; Bürgler, Peter, Zangger; Schnyder, Diem, Senteler.

Bemerkungen: SCL Tigers ohne Koistinen, Murray, Bärtschi und Tom Gerber (alle verletzt), Zug ohne Marchon (gesperrt) und Sieber (verletzt). Pfostenschüsse: Schirjajew (50.); Senteler, Sondell (beide 46.). Timeout Zug (59.), ab 58:58 ohne Torhüter. (sda)