EISHOCKEY: EVZ verliert in Fribourg nach Penaltyschiessen

Der EVZ gewinnt auch in Fribourg nicht. Aber mit dem Punkt nach Penaltyschiessen kann er etwas Moral tanken.

Drucken
Zugs Reto Suri (rechts) gegen die Fribourger Schilt und Monnet. (Bild: Keystone)

Zugs Reto Suri (rechts) gegen die Fribourger Schilt und Monnet. (Bild: Keystone)

Der EV Zug kassiert in Fribourg zwar die fünfte Niederlage in den letzten sechs Spielen, kann aber dennoch Moral tanken. Das Team von Trainer Doug Shedden lag nach 36 Minuten mit 0:3 zurück, rettete sich in einer emotionalen Partie – Captain Fabian Schnyder musste nach einer Prügelei vorzeitig unter die Dusche - dank Toren von Lammer, Martschini und Ramholt aber noch ins Penaltyschiessen.

Dort kann der EVZ in dieser Saison einfach nicht gewinnen: im sechsten Shootout resultierte die sechste Niederlage, womit die Zuger in Fribourg erstmals seit fünf Partien wieder verloren.

Am Samstag empfangen die Zuger in der Bossard-Arena die ZSC Lions (19.45 Uhr).

nbe

Fribourg - Zug 4:3 (1:0, 2:1, 0:2, 0:0) n.P.

BCF Arena. - 6700 Zuschauer (ausverkauft). - SR Piechaczek (De)/Mandioni, Bürgi/Müller. - Tore: 16. Sprunger (Monnet) 1:0. 31. Sprunger (Bykow, Benny Plüss) 2:0. 36. Miettinen (Ausschluss Fabian Schnyder) 3:0. 40. (39:45) Lammer (Christen, Casutt/Ausschluss Ness) 3:1. 46. Martschini (Holden) 3:2. 59. Ramholt (Fabian Sutter, Chiesa) 3:3. - Penaltyschiessen: Benny Plüss 1:0, Sven Lindemann -; Sprunger -, Christen -; Brügger 2:0, Martschini 2:1; Mottet -, Earl -; Monnet -, Casutt -. - Strafen: 6mal 2 plus 5 Minuten (Tristan Vauclair) plus Spieldauer (Tristan Vauclair) gegen Fribourg, 6mal 2 plus 5 Minuten (Fabian Schnyder) plus Spieldauer (Schnyder) gegen Zug. - PostFinance-Topskorer: Benny Plüss; Suri.

Fribourg: Benjamin Conz; Helbling, Birbaum; Ngoy, Kwiatkowski; Loeffel, Schilt; Huguenin; Miettinen, Dubé, Monnet; Sprunger, Bykow, Benny Plüss; Tristan Vauclair, Hasani, Mottet; Mauldin, Ness, Brügger; Lauper.

Zug: Kilpelainen; Chiesa, Ramholt; Hutchinson, Alatalo; Patrick Fischer, Blaser; Schmuckli, Erni; Suri, Holden, Fabian Schnyder; Martschini, Earl, Casutt; Christen, Diem, Bertaggia; Lammer, Fabian Sutter, Sven Lindemann.

Bemerkungen: Fribourg ohne Pouliot, Jeannin, Abplanalp (alle verletzt), Zug ohne Simon Lüthi (verletzt) und Schremp (überzählig). Timeout Fribourg (49.).

Zugs Samuel Erni (rechts) gegen Fribourgs Benjamin Plüss. (Bild: Keystone)
13 Bilder
Die Zuger Hutchinson (links) und Chiesa gegen den Fribourger Bykov. (Bild: Keystone)
Jubel des Zugers Corsin Casutt zum 3:1. (Bild: Keystone)
Die Zuger Holden und Kilpeläinen gegen Fribourgs Julien Sprunger. (Bild: Keystone)
Die Zuger Ramholt und Kilpeläinen (rechts) gegen Benjamin Plüss von Fribourg. (Bild: Keystone)
Plüschtiere fliegen nach dem 1:0 von Gottéron aufs Eis. (Bild: Keystone)
Zugs Robbie Earl ist geschlagen (Bild: Keystone)
Viel Verkehr vor Eero Kilpeläinen: Dubé, Monnet und Miettinen gegen Holden und Alatalo. (Bild: Keystone)
Zugs Fabian Schnyder (links) gegen Tristan Vauclair. (Bild: Keystone)
Zugs Robbie Earl gegen Martin Ness und Benjamin Conz von Fribourg-Gottéron. (Bild: Keystone)
Zugs Eero Kilpeläinen gegen Fribourgs Andrei Bykov (Bild: Keystone)
Zugs Reto Suri gegen die Fribourger Sebastien Schilt und Thibaut Monnet. (Bild: Keystone)
Einmarsch der Fribourg-Spieler (Bild: Keystone)

Zugs Samuel Erni (rechts) gegen Fribourgs Benjamin Plüss. (Bild: Keystone)

Den ausführlichen Matchbericht und Stimmen zum Spiel am 14. November in der Neuen LZ