Nach dem Sieg vom Freitag gegen Rapperswil (5:1) nun die nächste Niederlage für den EV Zug: 1:4 im Heimspiel gegen Lausanne.
Der EV Zug erlebt gegen Lausanne einen neuen Tiefpunkt der Saison: bei der 1:4-Heimniederlage in der Bossard-Arena hatten die Gastgeber dem NLA-Aufsteiger sehr wenig entgegenzusetzen. Der unerfahrene Torhüter Gianluca Hauser (19) machte bei zwei Gegentreffern keine glückliche Figur, war aber bei weitem nicht alleine für die neuerliche Enttäuschung verantwortlich. Mit Ausnahme von Robbie Earl, dem einzigen EVZ-Torschützen, erweckte kaum ein Zuger den Eindruck, sich gegen die Pleite – es war bereits die siebte Heimniederlage – aufzulehnen. Die Zuschauer quittierten die Zuger Nicht-Leistung mit wütenden Pfiffen, die Lage beim EVZ wird ungemütlicher.
Bossard Arena. - 5995 Zuschauer. - SR Mandioni/Reiber, Müller/Tscherrig. - Tore: 7. Setzinger (Genoway) 0:1. 20. Hytönen (Gobbi, Bang) 0:2. 30. Simon Fischer (Genoway, Setzinger) 0:3. 37. Bürki (Seydoux, Genazzi) 0:4. 43. Earl (Ausschluss Neuenschwander) 1:4. - Strafen: 7mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Bertaggia, Ramholt) gegen Zug, 6mal 2 Minuten gegen Lausanne. - PostFinance-Topskorer: Suri; Hytönen.
Zug: Hauser; Chiesa, Ramholt; Hutchinson, Alatalo; Patrick Fischer, Blaser; Schmuckli; Earl, Schremp, Casutt; Suri, Holden, Schnyder; Martschini, Sutter, Lindemann; Christen, Diem, Bertaggia; Lammer.
Lausanne: Huet; Gobbi, Leeger; Lardi, Jannik Fischer; Seydoux Genazzi; Reist; Bürki, Hytönen, Bang; Simon Fischer, Genoway, Setzinger; Neuenschwander, Froidevaux, Antonietti; Déruns, Conz, Savary.
Bemerkungen: Zug ohne Lüthi, Erni und Kilpeläinen. Lausanne ohne Morant, Augsburger und Stalder (alle verletzt).
Stimmen und einen ausführlichen Matchbericht<br /> in der Zentralschweiz am Sonntag.