Bachofner wechselt von Zürich in die Zentralschweiz. Der 22-jährige Stürmer der ZSC Lions kommt auf die nächste Saison mit einem Dreijahresvertrag nach Zug.
Jérôme Bachofner gehört zu den grossen Zukunftshoffnungen im Schweizer Eishockey, wie der EV Zug am Mittwochnachmittag in einer Mitteilung schreibt. «Bei den ZSC Lions ist der 181 cm grosse und 84 kg schwere Flügelstürmer der Aufsteiger der laufenden Saison.» Mit
11 Punkten (6 Tore/5 Assists) ist Bachofner nach
19 Meisterschaftsrunden der zweitbeste Scorer der Zürcher, genauso wie in der Champions Hockey League mit 7 Punkten (4 Tore/3 Assists) aus 8 Spielen. Der torgefährliche Angreifer trug in diesem Jahr mehrmals den Goldhelm des ZSC-Topscorers und spielte am Deutschland-Cup im November erstmals im Schweizer Nationalteam.
Sportchef Reto Kläy ist froh, dass er in Zukunft auf die Dienste von Jérôme Bachofner zählen kann: «Er bringt spielerische und physische Qualitäten mit, die unserem Spiel guttun werden. Er ist ein aggressiver Spieler, der dorthin geht, wo es weh tut, und ist enorm torgefährlich. Zudem steht er mit 22 Jahren erst am Anfang seiner Karriere und hat noch viel Potenzial.»
Dominic Lammer werde den EVZ am Ende dieser Saison nach acht Jahren verlassen, so der Club weiter. Der Transfer von Lammer wurde vom HC Lugano schon am Mittwochvormittag bekannt gegeben. Der
26-jährige Stürmer kam auf die Saison 2011/2012 von Kloten nach Zug.