TRANSFER: Steiner kommt nicht nach Zug

Die EVZ-Verantwortlichen haben eine Verpflichtung des bisherigen SCL-Tigers-Angreifers Daniel Steiner bereits ausgeschlossen. Der Flügelstürmer sei zu teuer und passe menschlich nicht ins Team, war aus Zug zu vernehmen.

Drucken
Daniel Steiner vorher bei Langnau. Bild EQ.

Daniel Steiner vorher bei Langnau. Bild EQ.

Steiner (28, letzte Saison 40 Skorerpunkte) hatte seinen (lukrativen und bis 2012 laufenden) Vertrag mit den Emmentalern im Juni überraschend aufgelöst und will sich ab dem 11. September im Training Camp der Columbus Blue Jackets versuchen. Die Chancen, dass Steiner in der NHL Fuss fassen kann, tendieren gegen Null. Und darum gibt es jetzt Spekulationen.

Wie alle Tigers-Spieler hätte Steiner in Langnau im Zuge der Sparmassnahmen eine Lohneinbusse von 15 Prozent hinnehmen müssen. Bis auf Reto Kobach (zu Ambri) und Jeff Toms (zu Servette) haben dies alle Spieler akzeptiert. Allerdings hat Ambri für Kobach nach längerem Wirrwarr eine Transfersumme überweisen müssen. Nun gibt es Funktionäre die behaupten, Steiner habe längst in Genf unterschrieben. Weil die Romands aber keine Transferentschädigung zahlen wollen, mache Steiner nun den Umweg via Nordamerika. Servette-GM Chris McSorley ist mit allen Wassern gewaschen und darum ist ihm ein solcher Schachzug zuzutrauen. Der Herbst wird zeigen, wo Steiner landet.

Nicola Berger