Zug hat den Spitzenkampf gegen Davos 3:2 für sich entschieden. Die Basis zum Sieg legten die Zentralschweizer im Mitteldrittel.
Nachdem die Davoser in der 18. Minute durch einen nicht unhaltbaren Schuss von Verteidiger Beat Forster 1:0 in Führung gegangen waren, brachten Corsin Casutt (20.), Patrick Fischer (31.) und Glen Metroplit Zug bis zur 35. Minute 3:1 in Führung. Für Fischer, der eine Sekunde vor dem Ende einer Davoser Strafe mit einem platzierten Weitschuss reüssierte, war es das erste Saisontor. Metropolit tanzte HCD-Goalie Leonardo Genoni nach einem herrlichen Backhand-Pass von Timo Helbling aus und traf erstmals seit dem 7. Januar.
Der zu Lugano wechselnde Kanadier war vom 22. bis 28. Januar dreimal in Serie überzählig gewesen. Den Gästen gelang in der ausverkauften Bossard-Arena durch Petr Taticek (52.) nur noch Resultatkosmetik, obwohl sie in den letzten 20 Minuten (Schussverhältnis 13:5) deutlich überlegen waren.
Zuvor hatte der EVZ gegen Davos drei Spiele in Serie vor heimischem Publikum verloren und dies mit einem Torverhältnis von 7:16. Auch gegen Ambri und Bern erlitten die Zuger zuletzt Heimniederlagen. Dank dieses Sieges haben die Zuger sieben von zwölf möglichen Punkten gegen den HCD gewonnen, was bei Punktgleichheit entscheidend wäre. Für die Bündner war es in der elften Partie im Jahr 2012 erst die dritte Niederlage.
Die Gastgeber haben dank diesem Erfolg sieben von zwölf möglichen Punkte.
Si.