In der Super League Partie verliert der FC Luzern zu Hause gegen Lugano mit 1:2 (0:0). Trotz Niederlage: Torhüter Marius Müller und Torschütze Ibrahima Ndiaye holen sich beide die Note 5.
Mehrere Topparaden, beim 0:1 aber nicht frei von jeder Schuld: Maric kommt nach einem Corner aus 5 Metern frei zum Kopfball.
Wieder ist er ein Aktivposten, sowohl defensiv wie offensiv präsent. Assist zum späten 1:2.
Er und Lucas stehen bei den Gegentoren schlecht. Pech: Vor dem 0:1 wird «Kneze» geblockt.
Kein guter Match für ihn. Beim 0:1 und 0:2 ohne Zugriff. Sein Schuss (92.) pariert Baumann.
Guter Weitschuss (24.), er spielt eine solide erste Halbzeit. Später wird seine Schwäche beim letzten Pass erneut sichtbar.
Muss für den verletzten Schürpf (51.) die Captainbinde übernehmen. Es gelingt ihm nicht, das Team entscheidend zu führen.
Arbeitet vor allem für die Defensive, das macht er wie immer gut. Er spielt aber zu oft Alibipässe, mutige Vertikalzuspiele fehlen.
Der Nigerianer hat zwei, drei recht gefährliche Aktionen. Doch in der Pause wechselt ihn Häberli aus taktischen Gründen aus.
Der Senegalese ist der beste Luzerner Feldspieler mit den gefährlichsten Aktionen und dem späten 1:2-Anschlusstor (83.).
Obwohl die ersten 45 Minuten keine Offenbarung sind: Mit dem verletzten Captain geht in der 51. Minute der FCL-Spielantreiber.
Der Turiner bemüht sich enorm, hie und da blitzt seine Klasse auf. Zählbares fehlt allerdings.
Der Eingewechselte bringt einigen Schwung mit guten Pässen.
Für eine frische Kraft agiert er zu harmlos. Dazu ein Fehlpass (91.).
Nicht bewertbar: Shkelqim Demhasaj
Notenskala
6 Matchwinner
5 Leistungsträger
4 Normalform
3 Mitläufer
2 Schwachpunkt
1 Totalausfall