Der FC Luzern setzt seine erfolgreiche Serie fort. Der Gegner aus St. Gallen besiegte man gleich mit 2:0, durch die Tore von Hochstrasser und Winter. Die Fans feierten diesen Sieg so ausgelassen, wie schon lange nicht mehr.
Erneute wartete heute kein einfacher Gegner auf den FC Luzern. St. Gallen hatte in der näheren Vergangenheit stets gute Leistungen abgeliefert. Aber auch der FCL hatte unter Carlos Bernegger auf die Siegesstrasse zurückgefunden. Man durfte gespannt sein, auf den Auftritt dieser zwei formstarken Teams.
Was aber dann in den ersten rund 50 Minuten folgte war enttäuschend. Weder vom FCL noch von den Gegnern aus der Ostschweiz kam viel Erfreuliches. Die Anfangsphase war geprägt von vielen kleinen Fouls und haarsträubenden Fehlpässen im Mittelfeld. Nach den vergangen FCL-Auftritten war man sich anderes gewohnt.
Die meisten der über 13'000 Fans im Stadion hatten die erste Halbzeit wohl schon unter «einschläfernd» und «unspektakulär» abgeschlossen. Doch dann setzt sich Kasami an der Grundlinie in einem Zweikampf durch, spielt den Ball flach in den Strafraum - und dort kommt Hochstrasser angebraust. Perfekt hatte er sich im richtigen Moment von seinem Gegenspieler gelöst und schob ein zum 1:0.
Nebst einigen Auswechslungen und gelben Karten begannen die zweiten 45 Minuten für die Luzerner mit einer Schrecksekunde. Der sonst so gut bewachte Scarione hatte für einmal viel Platz und stürmte in den Strafraum - Stahel konnte ihn erst im letzten Moment vom Ball trennen.
Der FCSG kam nach und nach besser ins Spiel, hatte auch mehr Ballbesitz. Der FC Luzern hatte aber einige Male die Möglichkeit durch einen Konter das 2:0 herbeizuführen. Dies gelang aber weder Gygax, noch Kasami, noch Winter. Für einen Schock-Moment sorgte in der 82. Minute Tomislav Puljic. Reglos blieb er im St. Galler Strafraum liegen. Lopar deutete sofort an, dass er wohl die Zunge verschluckt habe. So schlimm war es dann aber glücklicherweise nicht. Nach kurzer Pflege mischte Puljic bereits wieder mit.
Und schliesslich kam sogar noch das 2:0. Wiss setzt sich gleich gegen mehrere Verteidiger durch und spielt den Ball wunderschön in die Tiefe auf Winter. Dieser zeigt Nerven und schiebt ein zum Schlussstand von 2:0. Die Fans waren ausser sich, feierten den Sieg, als hätte man gerade den Meistertitel gewonnen. Sogar Carlos Bernegger wurde lautstark verlangt nach dem Spiel. Schliesslich hüpfte der FCL-Trainer Arm in Arm mit dem Rest der Mannschaft vor der FCL Fankurve. Ein gelungener Abschluss eines blau-weissen Fussballabends.
Sara Häusermann / luzernerzeitung.ch
swissporarena. - 13'373 Zuschauer. - Schiedsrichter Stephan Klossner
FC Luzern: Zibung; Sarr, Puljic (C ab 76.), Stahel, Lustenberger; Renggli (C bis 76.) (76. Wiss), Hochstrasser; Hyka (57. Gygax), Kasami, Winter; Rangelov (85. Andrist)
FC St. Gallen: Lopar; Mutsch, Montandon (C), Besle, Pa Modou; Schönenberger (52. Mathys), Nater; Wüthrich (78. Martic), Scarione, Nushi; Ishak (46. Cavusevic)
Tore: 44. 1:0 Hochstrasser (Kasami), 87. 2:0 Winter (Wiss)
Verwarnungen 51. Kasami (Unsportlichkeit), 54. Pa Modou (Foul), 61. Cavusevic (Unsportlichkeit), 72. Nater (Unsportlichkeit). - Bemerkungen: Luzern ohne Muntwiler (gesperrt), Lezcano, Wüthrich (beide rekonvaleszent), Siegrist, Kryeziu, Urtic, Bento, Sorgic und Adekunle (alle nicht im Aufgebot); St. Gallen ohne Etoundi, Janjatovic (beide verletzt), Kovacic, Hämmerli, Tadic und Sutter.