Seit einiger Zeit wird spekuliert, ob der Schaffhauser Stürmer Joaquin Ardaiz zum FC Luzern wechselt. Mit Mario Frick sprachen wir in einem Video-Interview im Trainingscamp über den Angreifer aus Uruguay. Aber auch über Miroslav Klose, der am Samstag als Trainer des SCR Altach Testspielgegner des FCL in Schruns ist.
Pius Dorn dürfte bald nicht mehr der einzige Sommer-Neuzugang des FCL sein. Am Wechsel von Stürmer Joaquin Ardaiz vom FC Schaffhausen in die Innerschweiz wird seit Wochen und Monaten fleissig gearbeitet. Den Deal hat unsere Zeitung schon seit Ende März (!) angekündigt, nun soll er vor der Bekanntgabe stehen. Das berichtet das Newsportal nau.ch.
Von den Nachwuchsspielern, die noch keinen Profivertrag haben, sind im Trainingscamp von Schruns dabei: Innenverteidiger Sven Haag, Stürmer Nando Toggenburger und der offensive Mittelfeldspieler Ronaldo Dantas Fernandes. Alle drei Youngsters sind erst 17 Jahre alt.
In einer komplett anderen Situation steckt Mittelfeldmann Jordy Wehrmann. Offiziell fehlt der 23-jährige Holländer in Schruns wegen Krankheit. Doch Wehrmann – der Cupsieger hat noch einen Vertrag bis 2024 – verlässt den FCL aller Voraussicht nach bald. Unter Mario Frick spielte er in der Rückrunde kaum, ist aus den Traktanden gefallen.
Inzwischen ist auf dem Instagram-Kanal joaquinardaizoffcial ein Bild aufgetaucht, das den Blick aus dem Hotel Holiday Inn im Krienser Mattenhofquartier zeigt. Darunter heisst es: Lucerna Ciudad (Stadt Luzern). Joaquin Ardaiz zeigt also seinen Instagram-Usern, dass er sich schon in Luzern befindet. Vom Holiday Inn sind es nur 15 bis 20 Gehminuten bis zur Swisspor-Arena. Mit dem Auto ist man in drei, vier Minuten beim FCL-Stadion. Mit anderen Worten: Der Ardaiz-Wechsel dürfte kurz vor der Vollendung oder sogar Bekanntgabe sein.
Am Freitagnachmittag hat der Südamerikaner zudem ein Bild von der Schifflände in Luzern gepostet. Offensiver kommunizieren geht nicht.
Der 23-jährige Uruguayer hat in der vergangenen Saison für Schaffhausen in der Challenge League 20 Treffer erzielt, damit wurde der Ex-Lugano-Angreifer Torschützenkönig in der zweithöchsten Liga. Ardaiz hat beim FCS noch einen Vertrag bis Sommer 2024. Die Rechte am Spieler besitzt aber der Spielerberater Pablo Betancourt, dem auch die AC Bellinzona gehört.
Linksfuss Ardaiz hat dem FCL vor allem im Barrage-Hinspiel vor knapp einem Monat in Schaffhausen weh getan. Der Südamerikaner sorgte für enorme Gefahr vor dem Tor von Goalie Marius Müller. In der zweiten Halbzeit gelang Ardaiz bei einem schnellen Konter der Pass auf Danilo Del Toro, der das 2:2-Schlussresultat markierte. Ardaiz wäre eine echte FCL-Verstärkung.
Im Trainingslager in Schruns konnten wir heute Freitagvormittag mit FCL-Coach Mario Frick in einem Video-Interview (siehe unten) über Joaquin Ardaiz sprechen. Als wir Frick auf das Instagram-Bild von Ardaiz in einem Hotel in der Nähe des Luzerner Stadion anspielten, antwortete er schmunzelnd: «Ich habe kein Instagram, darum weiss ich nicht, was er veröffentlicht hat.»
Doch Frick gibt sich wie immer professionell, er fügt hinzu:
«Aber es ist ein offenes Geheimnis, dass wir an ihm dran sind, dass wir an ihm interessiert sind, weil er ein super Stürmer ist.»
Um schliesslich festzustellen: «Aber es gibt noch nichts zu vermelden, keinen Vollzug.» Also fehlt wohl noch die Unterschrift unter dem Vertrag. Der FC St. Gallen hatte auch Interesse an Ardaiz gezeigt.
Mario Frick freut sich jetzt aber zuerst auf das Wiedersehen mit WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose (16 Tore in 24 WM-Partien). Als Stürmer haben sie mehrere Länderspiele zwischen Liechtenstein und Deutschland gegeneinander bestritten. Morgen Samstag (16 Uhr) kommt es in Schruns zum Testspiel zwischen dem ersten Profiklub in Kloses Trainerkarriere, dem SCR Altach, und dem FC Luzern. Man erwartet viele Zuschauer beim Spiel, weil der deutsche Weltmeister von 2014 immer noch ein Publikums- und Medienmagnet ist. Auch an der Seitenlinie.