Die Suche nach einem neuen Spielführer ist beendet: Der bisherige Captain Christian Gentner behält die Binde. Warum eine Aussage von «Gente» im Herbst missverstanden worden war.
Im ersten Testspiel gegen Kriens trug Simon Grether die Armbinde, gegen Winterthur war es Marvin Schulz. Wird der 27-jährige Deutsche, der bereits die fünfte Saison beim FCL spielt, neuer Captain? Mario Frick antwortet: «Nein, er führte das Team, weil einige Spieler gefehlt hatten. Christian Gentner wird unser Captain bleiben. Er hat nicht umsonst 430 Bundesligaspiele gemacht, besitzt eine Riesenerfahrung. Gentner wird vorneweg gehen. Er ist auch absolut einverstanden mit dieser Rolle.»
Beim Trainingsstart hatte der neue Coach noch gesagt, er suche einen neuen Spielführer für den 36-Jährigen. Frick erklärt, warum er den Entscheid rückgängig machte: «Ich hatte zuvor mitbekommen, dass er gesagt hatte, er sei zu wenig lange im Verein. Das war offensichtlich missverstanden worden.» Der FCL-Coach hat nun ein gutes Gefühl, er sagt:
«Wir besprachen die Dinge – und Gentner nimmt die Binde an und wird das Amt sicher gut ausüben.»
Am Samstag (14.30 Uhr) findet im FCL-Stadion das letzte Testspiel statt. Gegner ist Altach. Der Eintritt in die Swisspor-Arena ist frei, es gilt die Zertifikatspflicht (3G). Geöffnet wird nur die Haupttribüne.