FCB-FCL: Die Fakten zum Spiel

Der FC Luzern verliert beim eigentlich angeschlagenen FC Basel mit 1:2. Für die Luzerner wäre mehr möglich gewesen.

Raphael Gutzwiller
Drucken
Albian Ajeti (Basel) gegen Mirko Salvi (Luzern), Stefan Knezevic (Luzern) und Pascal Schürpf (Luzern). (Bild. Daniela Frutiger/freshfocus)

Albian Ajeti (Basel) gegen Mirko Salvi (Luzern), Stefan Knezevic (Luzern) und Pascal Schürpf (Luzern). (Bild. Daniela Frutiger/freshfocus)

Die Ausgangslage

Nach der 1:7-Niederlage in Bern gegen Meister Young Boys stand der erfolgsverwöhnte FC Basel unter grossem Druck. Nicht weniger als ein Sieg gegen die punktgleichen Luzerner wurde erwartet. Auf der anderen Seite wollten die Luzerner den verunsicherten FC Basel ärgern und wenn möglich sogar mit drei Punkte Vorsprung davon ziehen.

Szene des Spiels

Freistoss in der 33. Minute für den FC Basel: FCB-Flügelspieler Kevin Bua setzt sich der Ball und haut ihn flach ins Luzerner Tor zur Führung für die Bebbie. Nicht wirklich glücklich sieht dabei FC-Luzern-Goalie Mirko Salvi aus, der von Ricky van Wolfswinkel irritiert wurde. Er kam in die Nähe des Balles, lenkte ihn aber nicht ab. Das 1:0 ist der grosse Türöffner für den einstigen Liga-Dominator.

Das Ergebnis

Durch den Sieg des FCB kehrt in Basel ein bisschen Ruhe ein. Auf der Gegenseite verliert der FCL in dieser Woche bereits zum zweiten Mal (am Sonntag 0:1 in Zürich). Die Luzerner wollen daher unbedingt gegen Sion am Sonntag in Luzern wieder zum Siegen zurückkehren.

Die erste Hälfte

Der FC Luzern ist mutig, steht von Beginn an hoch und macht den Baslern das Leben schwer. Die Nerven der Basler sind angekratzt, jeder Schiedsrichter-Entscheid wird kommentiert. Beide Teams haben in einer animierten ersten Halbzeit lange wenig klare Torchancen. Doch spätestens nach dem Freistoss-Tor von Bua übernimmt Basel die Oberhand, kommt durch Ricky Van Wolfswinkel noch zu einer grossen Torchance: Er köpfelt den Ball in der 38. Minute ans Lattenkreuz.

Die zweite Hälfte

Der FCL steht bereits deutlich früher wieder auf dem Rasen und genau so beginnt er auch die zweite Hälfte: Mit viel Druck und Möglichkeiten den schnellen Anschluss zu finden. Eine tolle Flanke von Simon Grether findet in der 50. Minute den Kopf von Blessing Eleke, Hansen hält aber. In der Folge entwickelt sich ein munteres hin- und her mit Chancen auf beiden Seite. Die grösste aus Luzerner Sicht vergibt Ruben Vargas in der 70. Minute: Filip Urginic hat ihn perfekt freigespielt, alleine vor Basel-Goalie Hansen vergibt er jedoch kläglich. Dann kommt der Auftritt von Geoffrey Serey, zehn Minuten vor Schluss: Sein Schuss aus rund 25 Metern landet wunderschön im Lattenkreuz, FCL-Goalie Mirko Salvi ist chancenlos. Der FCL bäumt sich nochmals auf: Juric wird im Strafraum gelegt, es gibt Penalty für Luzern: Eleke schnappt sich den Ball und trifft zum 1:2. Doch für mehr reicht es aus Luzerner Sicht leider nicht mehr.

Basel - Luzern 2:1 (1:0)

23'570 Zuschauer. - SR Schnyder. - Tore: 33. Bua (Freistoss) 1:0. 79. Serey Die (Van Wolfswinkel) 2:0. 90. Eleke (Foulpenalty) 2:1.

Basel: Hansen; Widmer, Cömert, Frei, Riveros; Xhaka, Zuffi; Van Wolfswinkel, Pululu (64. Serey Die), Bua; Ajeti (84. Oberlin).

Luzern: Salvi; Kakabadse, Knezevic (78. Gvilia), Schulz, Grether; Voca, Custodio (62. Ugrinic); Vargas, Schneuwly (62. Juric), Schürpf; Eleke.

Bemerkungen: Basel ohne Omlin, Campo, Stocker, Suchy, Zambrano (alle verletzt) und Balanta (gesperrt). Luzern ohne Cirkovic, Lustenberger und Ndenge (alle verletzt). 38. Kopfball von Van Wolfswinkel ans Lattenkreuz. Verwarnungen: 13. Cömert (Foul). 32. Vargas (Foul). 72. Riveros (Foul). 72. Salvi (Unsportlichkeit). 86. Bua (Foul). 89. Frei (Foul).

Eleke Blessing (Luzern) gegen Fabian Frei (rechts). (Daniela Frutiger/freshfocus)
9 Bilder
Luzerns Pascal Schürpf, rechts, kämpft um dem Ball mit Basels Silvan Widmer. (Bild: KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Die Basler Spieler jubeln nach ihrem ersten Tor. (Bild: KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Silvan Widmer (hinten) gegen Pascal Schuüpf (Luzern). (Bild: Martin Meienberger/freshfocus)
Eray Cuemart (Basel) gegen Eleke Blessing (rechts). (Bild: Daniela Frutiger/freshfocus)
Der Ball ist zum 1:0 im Tor, Basels Ricky van Wolfswinkel, rechts, jubelt. (Bild: KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Basels Albian Ajeti, links, kämpft um dem Ball gegen Luzerns Marvin Schulz. (Bild: KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Basels Silvan Widmer, links, kämpft um dem Ball gegen Luzerns Ruben Vergas. (Bild: KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Abendstimmung im Stadion St. Jakob-Park in Basel. (Bild: Daniela Frutiger/freshfocus)

Eleke Blessing (Luzern) gegen Fabian Frei (rechts). (Daniela Frutiger/freshfocus)