Der FC Luzern zeigte gegen den Leader aus Basel ein starke Leistung - und musste trotzdem als Verlierer vom Platz. Das goldene Tor für den FCB schoss Streller in der zweiten Halbzeit.
Vor etwas mehr als 31'000 Zuschauern im Basler St.Jakob-Park traf der FC Luzern im Spitzenkampf auf den FC Basel. Die Luzerner spielten lange ausgezeichnet mit und kamen zu zahlreichen Chancen. Die Basler waren jedoch abgeklärter und holten sich diesen wichtigen Sieg auf dem Weg zur Meisterschaft.
Die Startphase gehörte klar den Luzernern. Bereits nach 10 Minuten hatte der FCL eine grosse Chance zum Führungstreffer. Doch Basel-Torhüter Colomba, der für den gesperrten Sommer zwischen den Pfosten stand, parierte einen Yakin-Freistoss aus 18 Metern mit einem weltklasse Reflex. Nur wenige Minuten später hätte es Elfmeter für den FCL geben müssen. Winter wurde von Park regelwidrig von den Beinen geholt, doch die Pfeife vom schwachen Schiedsrichter Bieri blieb stumm. Nach 17 Minuten war es erneut der starke Colomba, der einen Gygax-Eckball gerade noch von der Linie kratze.
In der zweiten Hälte kamen die Basler besser ins Spiel, doch die Luzerner leisteten weiterhin heftigen Widerstand. Die Entscheidung viel in der 70. Minute: Der formstarke Streller hämmerte den Ball nach einer Ecke unhaltbar für Zibung unter die Latte zum glücklichen Führungstreffer für den FCB. Die Luzerner vermochten danach nicht mehr zu reagieren und die Basler verwalteten den knappen Vorsprung geschickt.
Damit erleidet der FCL im Kampf um die Meisterschaft einen herben Dämpfer. Der FC Basel liegt nun bereits sechs Punkte vor dem Team von Murat Yakin und ist Wintermeister. Die Luzerner treffen am Sonntag in einer Woche im letzten Vorrundenspiel zu Hause auf Servette.
Basel - Luzern 1:0 (0:0)
St.-Jakob-Park. - 31'081 Zuschauer. - SR Bieri.
Tor:70. Streller (Shaqiri) 1:0.
Basel: Colomba; Steinhöfer, Abraham, Dragovic, Park (57. Degen); Shaqiri, Cabral, Granit Xhaka (84. Chipperfield), Fabian Frei (74. Stocker); Alex Frei, Streller.
Luzern: Zibung; Thiesson (60. Ferreira), Stahel, Puljic, Sarr, Lustenberger; Winter, Hochstrasser, Kukeli, Gygax (77. Siegrist); Yakin (72. Hyka).
Bemerkungen: FCB ohne Kusunga, Sommer (beide gesperrt), Huggel, Voser, Yapi, Taulant Xhaka (alle verletzt), Andrist (überzählig), Luzern ohne Ianu, Renggli, Sorgic (alle verletzt). 93. Tor von Puljic wegen Offside-Position annulliert. Verwarnungen: 32. Gygax und Cabral (beide Unsportlichkeit), 61. Yakin (Foul), 64. Frei (Reklamieren), 68. Stahel, 82. Abraham (beide Foul), 84. Sarr (Hands), 87. Dragovic (Foul).
Eine ausführliche Analyse mit Stimmen zum Spiel finden Sie morgen in der Zentralschweiz am Sonntag.
Simon Wolanin / Luzernerzeitung.ch