FUSSBALL: Der Europa-League-Traum lebt weiter

Was für ein Saisonende: Der FC Luzern gewinnt gegen den FC Sion mit 3:0 – und hat noch immer die Chance auf einen Europa-League-Platz.

Drucken
Die Spieler des FC Luzern feiern den Sieg mit dem Transparent «Vele Dank för öichi Onderstötzig». (Bild: Keystone / Urs Flüeler)

Die Spieler des FC Luzern feiern den Sieg mit dem Transparent «Vele Dank för öichi Onderstötzig». (Bild: Keystone / Urs Flüeler)

Dank einem 3:0-Heimsieg gegen Sion kann der FC Luzern darauf hoffen, in der nächsten Saison europäisch zu spielen. Wenn die Walliser am 7. Juni den Cupfinal gegen den FC Basel verlieren, sind die lange vom Abstieg bedrohten Innerschweizer im internationalen Geschäft. Möglich macht dies auch der Sieg von Basel gegen St. Gallen (4:3).

Der Dank des FCL an seine Fans. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)
19 Bilder
Die Mannschaft lässt sich von den Fans feiern. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)
Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)
Der FCL Trainer Markus Babbel und das Maskottchen des FCL. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)
FCL Trainer Markus Babbel umarmt nach dem Spiel den FCL Torhüter David Zibung. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)
Der Luzerner Dario Lezcano (rechts) ist schneller am Ball als der Gegner. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)
Claudio Lustenberger jubelt mit seinen Teamkollegen über den ersten Saisontreffer... (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
... es ist das 3:0. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Die Spieler lassen sich nach dem Schlusspfiff feiern. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Luzerns Jakob Jantscher (links) und Dario Lezcano feiern das 1:0. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Die Luzerner feiern das 1:0. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Luzerns Oliver Bozanic (links) gegen Sions Pa Modou Jagne. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Luzerns Dario Lezcano erobert sich den Ball. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Carlitos von Sion (oben) wird von Remo Freuler gefoult. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Moussa Konate von Sion (links), gebremst vom Luzerner François Affolter. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Luzerns Jakob Jantscher rennt dem Ball nach. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Die Sion-Spieler schwören sich ein. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Der FC Sion muss im Dress der FC Luzern Nachwuchsmannschaft antreten, nachdem der FC Sion die falschen Leibchen ans Auswärtsspiel mitgenommen hat. (Bild: Keystone / Urs Flüeler)
Sion-Präsident Christian Constantin (Bild: Keystone / Urs Flüeler)

Der Dank des FCL an seine Fans. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)

Dario Lezcano wies dem FCL mit einer Doublette in der ersten Halbzeit den Weg zum Erfolg. Der Stürmer aus Paraguay profitierte zuerst von einem haarsträubenden Fehlpass von Goalie Vanins (3.), dann brauchte er nach einem Lattenknaller von Lustenberger den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie zu drücken (38.). In der zweiten Halbzeit machte Claudio Lustenberger mit seinem ersten Tor in der eben zu Ende gegangenen Meisterschaft den Sack zu.

Sions Widerstand war in der Summe zu gering. Bei den Wallisern war vielleicht der eine oder andere mit den Gedanken schon beim Cupfinal. Wegen einer Trikot-Panne musste Sion mit dem Dress von Luzerns U21 auflaufen.

Luzern - Sion 3:0 (2:0)

11'241 Zuschauer. - SR San. - Tore: 3. Lezcano 1:0. 39. Lezcano (Lattenschuss Lustenberger) 2:0. 76. Lustenberger (Schneuwly) 3:0.

Luzern: Zibung; Sarr, Wiss (67. Aliti), Affolter, Lustenberger; Doubai; Bozanic, Jantscher (72. Haas), Freuler; Lezcano, Schneuwly (79. Winter).

Sion: Vanins; Rüfli, Lacroix, Ziegler, Pa Modou; Salatic; Follonier (51. Assifuah), Kouassi, Fernandes, Carlitos (75. Akolo); Konaté (76. Vidosic).

Bemerkungen: Luzern ohne Thiesson (gesperrt), Puljic und Rogulj (beide verletzt). Sion ohne Christofi, Ndoye, Ramirez und Zverotic (alle verletzt). - Verwarnungen: 37. Lustenberger (Foul). 42. Wiss (Foul). 58. Lezcano (Unsportlichkeit). 63. Konaté (Foul).

si/rem

Was machen Sie in der fussballfreien Zeit?

Es war toll: Jedes Wochenende konnte man mit seiner Lieblingsmannschaft mitfiebern, gemütlich Zuhause vor dem Fernseher, in der Sportsbar der Wahl oder live vor Ort - Geschmäcker sind schliesslich unterschiedlich. Doch was machen die fussballvernarrten Fans nun?

Erzählen Sie uns auf www.luzernerzeitung.ch/forum, wie Sie die Lücke bis zum 18. Juli, wenn die Fussballspiele wieder beginnen, füllen. Wir sind gespannt!

Ein perfekter Saisonabschluss, eine tolle Rückrunde und nun noch die Chance auf einen Platz auf der internationalen Bühne: In den Augen von FCL-Captain Claudio Lustenberger steht das pure Glück. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)

Ein perfekter Saisonabschluss, eine tolle Rückrunde und nun noch die Chance auf einen Platz auf der internationalen Bühne: In den Augen von FCL-Captain Claudio Lustenberger steht das pure Glück. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)