Wegen eines leichten Muskelfaserrisses während des ersten Saisonspiels gegen den FC Zürich fällt der 33-jährige Pascal Schürpf in den kommenden Wochen aus.
Luzerns Offensivmann Pascal Schürpf hat am 15. Juli seinen 33. Geburtstag gefeiert und vor noch nicht langer Zeit die langwierigen Beschwerden im linken Knie inklusive Therapie im französischen Lyon hinter sich gebracht. Jetzt die nächste Verletzung: Schürpf erlitt am Samstag im Super-League-Startspiel auswärts beim Schweizer Meister FC Zürich einen Muskelfaserriss. Dies ergab am Montag die MRI-Untersuchung in der Luzerner Klinik St. Anna.
Schürpf erklärt: «Bei einem Zweikampf mit einem FCZ-Spieler spürte ich einen Schmerz im rechten Oberschenkel. Ich wusste sofort, dass es nicht mehr weiter gehen würde.» Schürpf war für die zweite Halbzeit eingewechselt worden und erlitt die Verletzung nach einer Viertelstunde Spielzeit. Sofort signalisierte er dem FCL-Staff, dass er ausgewechselt werden muss. Die Verletzung, die als «leichter Muskelfaserriss» bezeichnet wird, erfordert eine rund vierwöchige Pause.
Schürpf wird dem FCL also frühestens Ende August wieder zur Verfügung stehen. «Das ist kein Rückschlag für mich. Ich konnte die gesamte Vorbereitung absolvieren, spüre auch keinen Schmerz mehr in jenem Knie, welches mir so lange Probleme bereitet hat. Aber klar ist es ärgerlich, dass ich nun eine mehrwöchige Pause haben werde», sagt Schürpf.
Es gelte nun, so Schürpf weiter, «eng mit den Physiotherapeuten und mit dem Konditionstrainer zusammen zu arbeiten. Ich werde zunächst vermehrt auf dem Fitnessvelo anzutreffen sein.» Das zweite Spiel der Saison 2022/23 findet für den FC Luzern erst in rund zwei Wochen statt: Am Sonntag, 7. August, auswärts gegen den Cup-Sieger FC Lugano.