FUSSBALL: FC Luzern weiter in Tuchfühlung mit Europa

Auch im zweiten Match der Affiche Luzern gegen Thun in dieser Saison fallen keine Tore. Das Team von Trainer Markus Babbel war indessen namentlich in der zweiten Hälfte dem Sieg näher.

Drucken
Viel Kampf auf engem Raum: Die Luzerner Dario Lezcano (zweiter von links) und Remo Freuler (rechts) gegen die Thuner Stefan Glarner und Michael Siegfried (zweiter von rechts). (Bild: Keystone)

Viel Kampf auf engem Raum: Die Luzerner Dario Lezcano (zweiter von links) und Remo Freuler (rechts) gegen die Thuner Stefan Glarner und Michael Siegfried (zweiter von rechts). (Bild: Keystone)

Luzern und Thun - zwei Mannschaften, die mit ihren Möglichkeiten wohl nicht sehr weit auseinanderliegen - beenden die Saison mit einer ungleichen Verteilung der Punkte aus den Direktbegegnungen. Thun hat sich acht Punkte ergattert, Luzern nur deren zwei, nachdem auch die erste Partie in Luzern am 8. November 0:0 ausgegangen war.

Die erste nennenswerte Szene des Spiels bedeutete nach 27 Minuten eine riesige Chance für die Thuner, die unbedingt hätten in Führung gehen müssen. Aber Marco Rojas vertändelte den Ball allein und wenige Meter vor Luzerns Goalie David Zibung. Die zweite gute Möglichkeit der Berner Oberländer vor der Pause vergab kurz vor dar Pause Dennis Hediger mit einem Kopfball aus kurzer Distanz. Dem hatten die Innerschweizer in dieser gefälligen Partie einen knapp verzogenen Kopfball von Remo Freuler nach 36 Minuten entgegenzusetzen.

Bester Mann auf dem Platz war der Jakob Jantscher. Der Österreicher war an nahezu allen gefährlichen Aktionen der Innerschweizer beteiligt. Folgerichtig gehörte ihm auch die beste Szene der ganzer Partie. Kurz nach der Pause zwang er Thuns Torhüter Guillame Faivre Mit einem satten und platzierten Schuss von der Strafraumgrenze zu einer Glanzparade.

In der Folge schienen sich die Gäste mit dem Unentschieden zufriedenzugeben, während sich Luzern bei etlichen Angriffen das Siegestor verdient hätte.

FC Luzern - FC Thun: So lief das Spiel »

Luzerns Adrian Winter (rechts) gegen Thuns Ridge Munsy. (Bild: Keystone)
16 Bilder
Die Luzerner Dario Lezcano (zweiter von links) und Remo Freuler (rechts) gegen die Thuner Stefan Glarner und Michael Siegfried (zweiter von rechts). (Bild: Keystone)
Thierry Doubai von Luzern (links) gegen Ridge Munsy von Thun. (Bild: Keystone)
Zweikampf zwischen Jérôme Thiesson (rechts) und Marco Rojas. (Bild: Keystone)
Kennen sich bestens: Luzerns Remo Freuler (links) und Thuns Nelson Ferreira nach dem Spiel. (Bild: Keystone)
Thuns Nelson Ferreira (vorne) vor Oliver Bozanic am Ball. (Bild: Keystone)
Thuns Nelson Ferreira hält Luzerns François Affolter fest. (Bild: Keystone)
Marco Schneuwly (links), verfolgt von Andreas Wittwer. (Bild: Keystone)
Luzerns Nicolas Haas (rechts) gegen Thuns Fulvio Sulmoni. (Bild: Keystone)
Luzerns Claudio Lustenberger (mitte) mit einem Kopfball gegen Thuns Andreas Wittwer (Bild: Keystone)
Luzerns Nicolas Haas (links) gegen Thuns Andreas Wittwer. (Bild: Keystone)
Luzerns Nicolas Haas (links) gegen den Thuner Stefan Glarner. (Bild: Keystone)
Luzerns Dario Lezcano hält sich den Thuner Andreas Wittwer vom Leib. (Bild: Keystone)
Luzerns Jérôme Thiesson (zweiter von rechts) gegen Thuns Andreas Wittwer. (Bild: Keystone)
Thuns Andreas Wittwer deckt einen Ball vor dem heransprintenden Dario Lezcano ab, links Torhüter Guillaume Faivre. (Bild: Keystone)
FCL-Torhüter David Zibung fängt einen Ball. (Bild: Keystone)

Luzerns Adrian Winter (rechts) gegen Thuns Ridge Munsy. (Bild: Keystone)

Luzern - Thun 0:0

12'028 Zuschauer. - SR Gut.

Luzern: Zibung; Thiesson (60. Dubai), Affolter, Aliti, Lustenberger; Freuler; Bozanic, Jantscher (3. Hyka), Haas (76. Winter); Schneuwly, Lezcano.

Thun: Faivre; Glarner, Reinmann, Sulmoni, Wittwer; Rojas (63. Gonzalez), Siegfried, Ferreira; Sadik, Sutter (55. Munsy).

Bemerkungen: Luzern ohne Wiss (gesperrt), Roguli, Puljic, Sarr und Thali (alle verletzt). Thun ohne Causi, Frontino, Schindelholz und Schirinzi (alle verletzt). Verwarnungen: 18. Lustenberger (Foul), 23. Hediger (Foul), 45. Bozanic (Foul), 58. Sulmoni (Foul). 70. Freuler (Foul).

si/rem