FUSSBALL: FCL-Angreifer «Köbi» Jantscher feiert mit Österreich

Offensivspieler Jakob Jantscher (26) ist am Mittwochnachmittag noch nicht zurück aus Österreichs Nationalteam im Training beim FC Luzern. Dazu war die Feier nach Austrias erster erfolgreicher EM-Qualifikation überhaupt am Dienstag mit dem 4:1-Sieg in Stockholm gegen Schweden zu ausgelassen.

Drucken
Jakob Jantscher feiert mit Österreichs National-Elf. (Bild: Screenshot Facebook)

Jakob Jantscher feiert mit Österreichs National-Elf. (Bild: Screenshot Facebook)

«Köbi» Jantscher postete jedenfalls ein spektakuläres Bild auf seine Facebook-Seite, auf welchem er mit seinen rotweissroten Teamkollegen grossartig jubelt. Dazu schreibt das «Feier-Biest» euphorisch: «Ich packs nimma! Einer meiner schönsten Momente: Frankreich, wir kommen!»

Assist nach 28 Sekunden

Jantscher ist zuletzt sowohl beim 1:0-Sieg gegen Moldawien in Wien wie auch gegen Schweden von Nationaltrainer Marcel Koller eingewechselt worden. In Stockholm gelang ihm sogar extrem schnell Zählbares: Gerade erst 28 Sekunden anstelle von Marko Arnautovic auf dem Platz krönte er ein tolles Kombinationsspiel mit einer blitzsauberen Torvorlage für Martin Harniks zweiten Treffer zum 4:0 in der 88. Minute.

Ein FCL-Spieler an der EM?

Für den FCL könnte die Qualifikation der Österreicher für die EM 2016 zur Folge haben, dass der Klub beim zweiten Fussball-Grossereignis hintereinander durch einen Spieler vertreten ist. An der WM 2014 in Brasilien spielte der inzwischen in die Heimat zurückgekehrte Mittelfeldmann Oliver Bozanic (26) zwei Partien für Australien. Ob Jantscher, der beste Assistgeber der letzten Super-League-Saison, im nächsten Sommer noch in Luzern ist, steht allerdings in den Sternen. Bekanntlich hat Jantscher eine Ausstiegsklausel in dem bis Ende Juni 2017 dauernden Vertrag.

Gegen GC gesperrt

Sicher nicht für Luzern (3.) spielen wird der Grazer am Sonntag (13.45) im Heimspiel gegen GC (2.). Jantscher ist nach bereits vier gelben Karten in sieben Spielen gesperrt. «Das spricht für seine aggressive Spielweise», meint FCL-Trainer Markus Babbel. Vermissen wird er den «Assist-König» bestimmt. Im letzten Match in Lugano hatte Jantscher für den erfolgreichen Stürmer Dario Lezcano (7 Saisontore) mit einer Massflanke zum 1:0-Siegtor aufgelegt.

dw