FUSSBALL: FCL: Sportkommission statt neuer Sportchef

Der FC Luzern wird vorläufig nicht nach einem neuen Sportchef suchen. Die Aufgaben werden künftig von einem Sportausschuss übernommen.

Drucken
Remo Gaugler, bisher Chefscout beim FC Luzern, wird zum Sportkoordinator aufsteigen. (Bild: Pius Amrein (Luzern, 29. April 2016))

Remo Gaugler, bisher Chefscout beim FC Luzern, wird zum Sportkoordinator aufsteigen. (Bild: Pius Amrein (Luzern, 29. April 2016))

Der FC Luzern hält an einem Sportausschuss mit Präsident Ruedi Stäger, Cheftrainer Markus Babbel, Chefscout Remo Gaugler und Nachwuchschef Genesio Colatrella fest. Das soll der Verein gemäss Informationen der Neuen Luzerner Zeitung heute Freitag um 13 Uhr an einer Medienkonferenz kommunizieren.

Wie die Neue Luzerner Zeitung kürzlich geschrieben hat, wird der bisherige Chefscout Remo Gaugler zum Sportkoordinator aufsteigen. Er ist für die langfristige sportliche Entwicklung, das Scouting und das Talentmanagement zuständig, wie der FCL am Freitag mitteilte. Die wesentlichen personellen Entscheide würden aber vom ganzen Sportausschuss gefällt.

Vorläufig wird es keinen neuen FCL-Sportchef geben. Dieses Amt hatte zuletzt Rolf Fringer inne. Am 7. Januar wurde er freigestellt. Hauptgrund: Fringer hatte künftig nicht mehr mit Babbel arbeiten wollen und für diesen Roland Vrabec als Cheftrainer vorgesehen. Der damalige Co-Trainer Vrabec wurde nach drei verlorenen Rückrundenspielen im Februar ebenfalls freigestellt.

dw.