Lange sah es danach aus, dass ein Eigentor von Puljic in der ersten Minute die Partie zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Luzern entscheiden würde. Doch Rangelov gelang kurz vor Schluss per Elfmeter der Ausgleich, obwohl der FCL nach einem Platzverweis für Stahel mit einem Mann weniger spielte.
Die 15'000 Zuschauer in der AFG Arena konnten es kaum fassen, was sich in der ersten Minute abspielte. Bereits nach 17 Sekunden (!) stand es 1:0 für die Gastgeber. Puljic hiess der Unglücksrabe, der eine Karanovic-Flanke klären wollte und den Ball stattdessen unbedrängt mit den Füssen in das Tor von Zibung beförderte. Wieder einmal musste der FCL in den ersten Minuten einen Gegentreffer hinnehmen.
Damit war der Krisengipfel zwischen den beiden in den letzten Wochen arg gebeutelten Teams lanciert. Gleich im Gegenzug landete der Ball nach einer Intervention von Lopar bei Rangelov, dessen Schuss aus 12 Metern jedoch geblock werden konnte. Danach entwickelte sich eine umkämpfte und ausgeglichene Partie, die von beiden Teams äusserst hart geführt wurde. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es Winter, der nach einem Strafraumgewühl den Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbeisetzte.
In der zweiten Hälfte hatten die Luzerner Glück, dass ein FCSG-Kopfball nach einer Ecke nur an der Latte landete. Eine Viertelstunde vor Schluss kassierte Florian Stahel zu allem Übel auch noch die gelb-rote Karte. Allerdings war der Entscheid von Schiedsrichter Jaccottet zu hart - Stahel spielte bei dem Tackling klar den Ball. Als die Partie schon verloren schien, tankte sich der auffällige Kahraba nochmals in den Strafraum und wurde von Martic von den Beinen geholt - Penalty Luzern. Rangelov behielt die Nerven und verwandelte sicher unten rechts zum nicht unverdienten Ausgleich.
Angesichts des Spielverlaufs wird der FCL mit dem einen Punkt leben können, ein richtiger Befreiungsschlag war es allerdings nicht. Die Luzerner liegen neu auf Platz 5, einen Punkt hinter dem ganz stark aufspielenden FC Zürich. Am nächsten Sonntag wartet der FC Sion auf das Team von Carlos Bernegger.
Simon Wolanin / Luzernerzeitung.ch
St. Gallen - Luzern 1:1 (1:0)
AFG-Arena. - 14'996 Zuschauer. - SR Jaccottet.
Tore: 1. (0:17) Puljic (Eigentor/Flanke Rodriguez) 1:0. 90. Rangelov (Foulpenalty) 1:1.
St. Gallen: Lopar; Martic, Montandon, Besle, Franin; Vitkieviez, Janjatovic, Demiri, Rodriguez; Keita (65. Mathys), Karanovic (75. Mäkelä).
Luzern: Zibung; Stahel, Affolter, Puljic, Mikari; Renggli (59. Freuler); Bento (58. Lezcano), Wiss (84. Hyka); Winter, Rangelov, Kahraba.
Bemerkungen: St. Gallen ohne Cavusevic, Ivic, Lehmann, Mutsch, Russo, Sikorski (alle verletzt), Lenjani (krank) und Nushi (gesperrt), Luzern ohne Neziraj, Sarr, Sliskovic und Thiesson (alle verletzt). 52. Lattenkopfball Vitkieviez. 75. Gelb-Rote Karte gegen Stahel (Foul).
Verwarnungen: 38. Rangelov (Foul). 45. Stahel (Foul). 56. Kahraba (Ballwegschlagen). 64. Mikari (Foul). 65. Keita (Spielverzögerung). 80. Wiss (Foul). 89. Martic (Foul).
Das Spiel im Liveticker:
Die Partie ist vorbei, der Schiedsrichter hat soeben abgepfiffen.
90' +4
Nochmals Ecke Luzern. Puljic steigt hoch... daneben!
90' +2
Da hat Kahraba sogar noch den Sieg auf dem Fuss! Lopar rettet den Ostschweizern in extremis den einen Punkt.
90' +1
Der Ausgleich hatte sich nicht wirklich abgezeichnet. Über das ganze Spiel gesehen ist er aber nicht unverdient.
90' +1
Drin ist das Ding. Cool lässt der Bulgare Lopar aussteigen und versenkt die Kugel ins untere rechte Eck.
90' +1
Tor für FC Luzern durch Rangelov!
90'
Rangelov läuft an...
90'
Das ist die Chance für den Last-Minute-Ausgleich. Wer tritt an?
90'
Kahraba wurde von den Beinen geholt.
89'
Penalty für Luzern!
88'
Immer das gleiche Bild: Zibungs Abschläge landen beim Gegner. Das ist schlicht zu wenig.
86'
Das ist schon technisch sehr limitiert, was die beiden Teams hier zeigen. Oft wird der Ball planlos irgendwo hingeschlagen.
85'
Noch 5 Minuten plus Nachspielzeit... Es wird immer enger...
84'
Mäkelä mit einem Slapstick-Abschluss im Strafraum. Er hämmert das Leder in den St. Galler Nachthimmel.
84'
FC Luzern wechselt. Für Wiss kommt Hyka.
81'
Die Zeit läuft den Luzernern davon. Es wäre schon bitter, wenn das Eigentor von Puljic diese Partie entscheiden würde.
80'
Gelbe Karte für Wiss, FC Luzern! Zahlreiche FCL-Spieler haben schon gelb kassiert. Bleibt zu hoffen, das nicht noch jemand vom Platz fliegt.
78'
St. Gallen sucht die Entscheidung. Zibung pariert einen abgefälschten Schuss von Rodriguez.
78'
Jetzt wird es natürlich doppelt schwierig. Bei diesem kräftezehrendem Spiel mit einem Mann weniger. Es läuft alles gegen den FCL.
77'
Ein schwarzer Tag für den FCL-Verteidiger. Aber der Entscheid von Jaccottet ist viel zu hart.
77'
Das war ein korrektes Tackling. Stahel spielte in dieser Aktion glasklar den Ball.
76'
Stahel fliegt vom Platz! Die FCL-Spieler können es nicht fassen. Was ist passiert?
76'
Gelb-Rote Karte für FC Luzern! Für Stahel ist das Spiel vorzeitig beendet!
75'
FC St. Gallen wechselt. Für Karanovic kommt Mäkalä.
75'
Nach der folgenden Ecke steigt Rangelov schön hoch, trifft den Ball aber nicht optimal. Weiterhin 1:0 für die Gastgeber.
74'
Wieder in die Mauer. Unfassbar!
74'
Probiert es Rangelov zum dritten Mal? Wie heisst es so schön: aller guten Dinge sind drei...
73'
Gute Freistosschance für den FCL. 18 Meter ziemlich zentral vor dem Tor.
70'
Kahraba dribbelt immer wieder die FCSG-Abwehr schwindlig. Aber seine Abspiele danach sind zu ungenau.
70'
Kahraba vernascht die FCSG-Abwehr. Seine hohe Hereingabe klärt Montandon.
69'
Lezcano zieht aus grosser Distanz ab. Das war viel zu unüberlegt. Lopar hat für den Versuch nur ein müdes Lächeln übrig.
68'
Der FCL schaltet einen Gang höher. Gelingt zumindest noch der Ausgleich?
68'
15'000 Zuschauer haben den Weg in die AFG-Arena gefunden.
66'
Winter tankt sich über rechts durch. Ein Abpraller landet bei Stahel, aber dessen Flanke hat das Niveau Kreisklasse.
66'
Gelbe Karte für Keita, FC St. Gallen!
65'
FC St. Gallen wechselt. Für Keita kommt Mathys.
65'
Gelbe Karte für Mikari, FC Luzern!
63'
Der Winti-Neuzugang Freuler zeigt sich ein erstes Mal und tankt sich in der Mitte durch. Schliesslich kann die FCSG-Abwehr aber klären.
63'
Die St. Galler können klären. Wieder nichts für das Team von Carlos Bernegger.
61'
Freistoss Luzern. Winter wird den Ball zur Mitte schlagen.
59'
Keita ersprintet sich einen Ball. Anstatt auf den völlig frei stehenden Vitkieviez zu passen, vertändelt er das Leder.
59'
FC Luzern wechselt. Für Renggli kommt Freuler.
59'
FC Luzern wechselt. Für Lezcano kommt Bento.
57'
Gelbe Karte für Kahraba, FC Luzern! Er hat den Ball nach einem Foulpfiff noch richtung Tor befördert.
54'
Rodriguez findet nach einem FCSG-Konter viel Raum vor. Sein Pass ist aber zu ungenau und wird zur leichten Beute von Mikari.
53'
Lattenknaller von St. Gallen! Nach einer Ecke hat der FCL Glück, dass es nach einem FCSG-Kopfball nicht 2:0 für die Gastgeber steht.
52'
Keita lässt Puljic im Laufduell alt aussehen. Dies Partie entwickelt sich für den Kroaten immer mehr zum Albtraum.
51'
Nach einer Ecke versucht es erneut Mikari mit einem Weitschuss. Aber deutlich am Tor vorbei.
51'
Und schon wieder hämmert Rangelov den Ball in die Mauer. Der Bulgare fasst sich an den Kopf.
47'
Rangelov holt einen Freistoss heraus. Gute Position, etwas mehr als 20 Meter vom Tor entfernt.
Die zweiten 45 Minuten wurden eben angepfiffen.
Halbzeitfazit
Nur 22 Sekunden hat es gedauert, bis der FCL wieder mal in Rückstand geraten ist. Ein Puljic-Blackout bringt den FC Luzern einmal mehr in Rücklage. Danach verlief das äusserst hart geführte Spiel ausgeglichen. Will der FCL nicht komplett in die Krise rutschen, muss in der zweiten Halbzeit mindestens ein Tor her.
Ende der ersten Halbzeit, die Mannschaften gehen in die Pause.
45' +3
Der Freistoss senkt sich aus knapp 30 Metern gefährlich richtung Tor, fliegt aber doch über die Latte.
45' +3
Zibung dirigiert seine Mauer lautstark...
45' +3
Gelbe Karte für Stahel, FC Luzern!
45' +2
Und jetzt verursacht Stahel gleich noch einen gefährlichen Freistoss.
45' +1
Ein katastrophaler Stopfehler von Stahel. Der FCL-Verteidiger war auch schon besser in Form...
44'
Beinahe der Ausgleich durch Winter. In einem Strafraumgewühl spitzelt er die Kugel haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
43'
Renggli zirkelt den Ball nahe auf das Tor. Lopar ist auf dem Posten. Der FCSG-Goalie wirkt sehr sicher.
41'
Eine verunglückte Flanke von Winter senkt sich beinahe noch ins Tor. Lopar kann gerade noch klären - Ecke Luzern.
40'
Das Spiel wird knüppelhart geführt. Gleich zwei Spieler liegen am Boden. Mikari wirkt leicht benommen, es sollte aber weitergehen.
40'
Gelbe Karte für Rangelov, FC Luzern! Der Bulgare muss sich am Riemen reissen, sonst fliegt er wieder mal vom Platz.
39'
Rangelov wirft sich kompromisslos in einen Zweikampf mit Besle. Da haben sich zwei gefunden - das könnte noch übel enden.
37'
Fehleinwurf von Mikari. Solche Dinge passieren nur, wenn man in einer Krise steckt.
37'
Freistoss Luzern. Etwas zu weit getreten von Renggli aber immerhin gibt es noch Einwurf.
33'
Kick and Rush in St. Gallen. Beide Mannschaften schlagen die Bälle planlos nach Vorne.
33'
Winter mit einem unnötigen Ballverlust. Vitkieviez schickt Keita in die Tiefe, der bringt den Ball aber nicht unter Kontrolle.
31'
Die Partie ist aktuell von vielen Fouls geprägt. Der Anfangsschwung ist verflogen.
31'
Lopar pfückt das Leder locker herunter.
30'
Nach einem Renggli-Freistoss gibt es Ecke für den FCL.
28'
Es geht hart zur Sache. Kahraba und Rangelov mussten schon einiges Einstecken.
27'
Zibung wird im Fünfmeterraum gefoult - Freistoss Luzern.
27'
Ein Horror-Fehlpass von Bento. Zum Glück nützen die St. Galler dies nicht aus. Aber es gibt Ecke für die Ostschweizer.
25'
Freistoss St. Gallen. Zibung klärt die hohe Flanke mit seinen Fäusten.
24'
Diesmal ist es Stahel, der mit einem Rückpass Zibung in Verlegenheit bringt. Die Unsicherheit in der FCL-Verteidigung ist spürbar.
23'
...und hämmert es in die Mauer.
23'
Es wäre wieder mal Zeit, für ein Rangelov Freistoss-Tor. Er schnappt sich das Leder...
22'
Freistoss FCL! Knapp an der Strafraumgrenze, etwas rechts versetzt. Eine tolle Möglichkeit.
22'
Lausig ausgeführt von Rodriguez. Aber der FCL-Konter kann Rodriguez mit einem schönen Tackling unterbinden.
21'
Vitkieviez holt einen Freistoss gegen Mikari heraus. Distanz ca. 35 Meter.
20'
Der FCL gewinnt die Mehrheit der Zweikämpfe im Mittelfeld. Aber die Aktionen nach Vorne sind bisher zu wenig durchdacht.
18'
Schöne Passkombination vom FCL. Schliesslich ist es Kahraba, der aus 20 Metern abschliesst und das Tor knapp verfehlt.
16'
Eigentlich präsentiert sich der FCL in den Zweikämpfen gar nicht so schlecht. Aber was willst du machen, wenn ein Spieler das Leder in der ersten Minute schon ins eigene Tor versenkt?
15'
Puljic scheint heiss auf ein zweites Eigentor zu sein und strapaziert Zibungs Nerven mit haarigen Rückpässen. Die Nerven scheinen beim FCL-Abwehrchef blank zu liegen.
14'
Nach einer Hereingabe von Vitkieviez haben die Luzerner Glück, dass Keita per Kopf knapp am Ball vorbei segelt.
12'
Mikari mit einem Weitschuss aus über 30 Metern. Der Ball kommt tatsächlich auf das Tor, Lopar hat das Leder aber sicher.
10'
Die Partie hat sich etwas beruhigt. Der FCL versucht, etwas Stabilität in die Abwehr zu bringen.
7'
Bereits nach 22 Sekunden viel das 1:0. Es war der erste Angriff der St. Galler in der Partie. Der FCL ist sich ja in letzter Zeit an frühe Tore gewöhnt, aber das übertrifft alles.
5'
Eins ist klar: Die Zuschauer kommen hier in den ersten Minuten voll auf ihre Kosten. Wie sich die Abwehrreihen bis jetzt präsentieren, sind hier durchaus mit weiteren Toren zu rechnen.
4'
Eine äusserst hektische Anfangsphase. St. Gallen drückt, als gebe es kein Morgen. Aber auch Rangelov hatte schon eine Ausgleichschance.
4'
Was für ein kapitaler FCL-Fehlstart. Einmal mehr sind die Luzerner schon früh in Rücklage.
3'
Oh mein Gott, das ist unfassbar. Nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff steht es bereits 1:0 für St. Gallen. Puljic will eine Hereingabe klären, befördert das Leder mit seinen Füssen jedoch in den eigenen Kasten.
1'
Tor für FC St. Gallen durch Puljic!
Die Partie beginnt, der Schiedsrichter hat soeben angepfiffen!