Zweites Heimspiel, zweiter Sieg. Die Bergfahrt an die Spitze des FC Luzern geht auch gegen Xamax Neuenburg weiter. Die FCL-Tore zum ungefährdeten 2:1-Sieg schossen Ferreira und Yakin.
Tore: 13. Ferreira 1:0, 20. Gavranovic 1:1, 64. Yakin 2:1.
93' - Noch ein Schuss von Kukeli, dann ist das Spiel zu Ende. Die Mannschaft dreht eine Ehrenrunde und die Fans feiern Paiva und Yakin speziell.
92' - Die Druckphase von Xamax bleibt aus. Früh fangen die Luzerner die Bälle ab.
91' - Noch ein Freistoss für Luzern, doch verständlicherweise sind nur zwei Spieler im Strafraum. Ein Hinterhaltsschuss von Kukeli führt noch zu einem Eckball.
90' - Es werden mindestens drei Minuten nachgespielt.
89' - Die Zeit verstreicht. Luzern kommt zu einem Eckball. Es gilt den Ball zu verwalten, was ihnen sehr gut gelingt.
87' - Letzter Wechsel bei Luzern: Etter kommt für Ferreira.
87' - Noch ein Eckball für Xamax, doch auch diese Chance ist vertun. Keine Gefahr für Zibung.
84' - Zweiter Wechsel bei Luzern: Alain Wiss kommt für Hakan Yakin, der auch heute viel gelaufen ist und unter tosendem Applaus ausgewechselt wird.
81' - Wieder einmal ein Xamax-Angriff: Wüthrich spielt einen Freistoss-Ball in den Strafraum. Zibung kann zur Ecke klären. Die Szene war allerdings eher harmlos.
79' - Es stellt sich nur noch eine Frage im Gersag-Stadion: Wann fällt endlich das dritte Tor? Zuerst vergibt Diarra mit einem Weitschuss, dann verstolpert Yakin den Ball im Fünfmeterraum, sodass das Leder am Tor vorbeigeht.
77' - Ianu kann mit letztem Einsatz in die Mitte von rechts in die Mitte flanken, doch dort kommt Paiva den berühmten Schritt zu spät. Ferro im Xamax-Tor wäre geschlagen gewesen.
76' - Erster Wechsel bei Luzern: Diarra kommt für Veskovac.
75' - Das Stadion Gersag ist zum ersten Mal in dieser Saison ausverkauft. 8200 Zuschauer sind anwesend.
71' - Luzern scheint zum jetzigen Zeitpunkt das Spiel völlig im Griff zu haben. Xamax ist nicht zu einer Reaktion fähig.
64' - Tor für Luzern 2:1. Der FC Luzern spielt sich klug in den Sechszehner: Ianu schlägt die Flanke auf den entfernteren Pfosten zu Paiva. Dieser sieht in der Mitte den freistehenden Yakin und bedient den Stürmer mit einem perfekten Pass. Yakin schiesst nicht direkt, macht ein Dribbling um den Torhüter herum und schiebt zur Luzerner Führung ein.
64' - Weite Flanke in den Neuenburger Strafraum, doch der aufgerückte Veskovac kann aus spitzem Winkel mit seinem Kopf nichts mehr ausrichten.
61' - 3:1-Überzahl-Aktion der Xamaxien, doch Schiedsrichter Hänni pfeift den Neuenburgern den Vorteil ab. Da hätte der Unparteiische den Vorteil geben müssen.
60' - Gefährliche Aktion von Hakan Yakin: Er erspielt sich eine freie Schussbahn, schlägt einen Haken und im letzten Moment kann ein Neuenburger dazwischengehen.
54' - Immer wieder lassen die Neuenburger die Gefährlichkeit aufblitzen. Auf die Konter müssen die Luzerner gefasst sein. Ein Freistoss von Yakin aus 26 Metern geht in die Mauer.
52' - Aber auch Xamax kommt zu einer dicken Chance: Der Schuss von Nuzzolo von halbrechts zischt am Pfosten vorbei.
50' - Freistoss Renggli zwei Meter von der gegnerischen Grundlinie entfernt: er entschliesst sich, direkt zu schiessen, Ferro ist aber mit den Händen dran. Gleich anschliessend legt Paiva für Ianu auf, doch der FCL-Stürmer scheitert an Ferro. Dicke Chance für Luzern.
47' - Paiva kommt zu einer halben Chance im Sechzehner, doch er trifft den Ball nicht richtig. Ferro im Xamax-Tor kann den Ball behändigen.
46' - Das Spiel geht in Hälfte zwei. Beide Mannschaften spielen unverändert.
45' - Pause inEmmenbrücke. Das Unentschieden zur Pause schmeichelt den Neuenburgern. Luzern war in den ersten 20 Minuten bis zum Gegentor drückend überlegen. Der Ausgleich liess Xamax dann besser ins Spiel kommen. Zu reden geben zwei penaltywürdige Szenen in der 8. und 12. Minute.
Stacheldraht-Problematik im Gästesektor
Entgegen den Erwartungen haben die Sicherheitsverantwortlichen beim FC Luzern kein Bollwerk mit Stacheldraht im Gästesektor aufgestellt, lediglich ein feiner Draht mit Stacheln ist zuoberst beim Zaun angebracht worden. Die Xamax-Fans klettern deshalb bisher nicht auf den Zaun.
45' - Es werden mindestens zwei Minuten nachgespielt.
44' - Zibung ist nach einem harten Schuss von Brown mit den Fingerspitzen noch am Ball und kann zum Eckball wehren.
42' - Schiedsrichter Hänni zieht die Blicke auf sich: Nach einem Zweikampf zwischen Yakin und Edjenguele bleibt der Neuenburger liegen und muss mit der Bahre vom Spielfeld getragen werden. Er kann aber weiterspielen.
38' - Gleich noch eine Chance: Paivas Heber geht über Torhüter Ferro im Xamax-Tor, doch auch über die Latte.
37' - Wieder ein gefährlicher Yakin-Freistoss aus 28 Metern. Der Ball senkt sich noch gefährlich, geht aber über die Latte.
35' - Ferreira prallt nach einem Zweikampf über die Bande, kann aber nach kurzer Pflege weiterspielen.
32' - Renggli blockt einen Gavranovic-Schuss drei Meter vor der Torlinie
29' - Grosstat von Zibung: Gleich zweimal muss er gegen Brown abwehren. Der Xamax-Stürmer war über rechts durchgebrochen, kam zum Schuss und scheiterte auch mit dem Nachschuss.
26' - Distanzschuss Michel Renggli aus 30 Metern: Der Ball geht knapp über die Querlatte.
25' - Nach der Sturm- und Drangphase der Luzerner in den ersten 20 Minuten ist das Spiel jetzt ausgeglichener.
20' - Tor für Xamax 1:1. Die Neuenburger erweisen sich heute als sehr effizient: Mit der ersten Chance gleichen sie auch gleich aus. Nach einem Eckball ist Gavranovic mit dem Kopf zur Stelle. Der Kopfball war sehr platziert und liess Zibung in der weiteren Ecke keine Chance.
17' - Luzern drückt gleich weiter: Ianu versuchts mit einem Distanzschuss. Der Ball wird noch von einem Neuenburger abgelenkt, Ferro im Tor kann zur Ecke wehren. Der Eckball kommt auf Paivas Kopf, der Ball geht übers Tor.
13' - Tor für Luzern 1:0. Nach einem Freistoss von Hakan Yakin aus 22 Metern pariert Xamax-Torhüter Ferro den Ball und lässt ihn auf die Seite abprallen. Ianu sprintet nach, passt in die Mitte und dort hat Ferreira keine Mühe, den Ball in die tiefe Ecke zu versenken.
14' - Luzern drückt in der Anfangsphase.
12' - Ein Raunen geht durchs Stadion: Seoane reisst einen Neuenburger im Luzerner Strafraum um, das hätte Elfmeter geben müssen. Glück für Luzern.
8' - Aufregung im Gersag-Stadion, das auch heute gut gefüllt ist: Nach einem Freistoss von Yakin prallt der Ball einem Xamaxien an die Hand. Die Luzerner protestieren, der Schiedsrichter lässt weiterspielen. Es gibt Eckball und Renggli verfehlt das Ziel per Kopf nur knapp - das hätte die Führung sein müssen.
4' - Erster Warnschuss des FC Luzern: Nelson Ferreira drückt aus 20 Metern ab und verfehlt das Tor nur knapp.
1' - Schiedsrichter Nikolaj Hänni pfeift die Partie an. Vor dem Spiel gabs Pfiffe aus dem Luzerner Sektor für den Platzspeaker bei Bekanntgabe der FCL-Aufstellung.
Die letzten News vor dem Spiel:
Der FC Luzern startet wie erwartet mit Dusan Veskovac in der Innenverteidigung neben Seoane anstelle von Schwegler. Dieser hatte sich im letzten Spiel gegen Basel verletzt auswechseln lassen müssen und fällt noch bis mindestens Anfang Oktober aus.
Luzern muss sich vor den Xamax-Stürmern Gavranovic und Brown in Acht nehmen: Gavranovic ist ein Sturmtalent, wird bei der U21-Nationalmannschaft eingesetzt und könnte auch bei Nati-Coach Hitzfeld bald hoch im Kurs stehen. Auch auf Brown (drei Tore in vier Partien) müssen die Luzerner ein Auge haben.
Die Aufstellungen:
Luzern: Zibung; Zverotic, Seoane, Veskovac, Lustenberger; Renggli, Yakin, Kukeli; Ianu, Paiva, Ferreira.
Xamax: Ferro; Ismaeel, Besle, Page, Tixier; Varela, Binya, Wüthrich, Nuzzolo; Gavranovic, Brown.
Bemerkungen: Luzern ohne Lukmon, Chiumiento, Schwegler, Sorgic und Tchouga (alle verletzt). Xamax ohne Niasse (gesperrt), Geiger und Rossi (beide verletzt).
Aus dem Stadion Gersag: René Meier / Zisch