Der FC Luzern spielt auch in der zweiten Rückrundenpartie remis. Der FCL trennt sich gegen den FC Thun mit 1:1. Das Ausgleichstor für die Luzerner erzielte Siegrist - der Stürmer war kurz zuvor eingewechselt worden.
Bei eisigen Temperaturen verirrten sich nur etwas mehr als 3'700 Zuschauer in die Arena Thun. Das Spiel war lange von der Defensive geprägt und nahm erst gegen Ende etwas Fahrt auf. Schliesslich trennten sich die beiden Tabellennachbarn verdient mit 1:1.
Die erste Halbzeit verlief ereignislos. Beide Teams scheuten das Risiko und die Fehlpassquote war hoch. Die einzige nennenswerte Torchance hatte der FC Luzern. Hochstrasser verpasste nach einer Hereingabe von Kryeziu das 1:0 nur knapp. Er war noch entscheidend von Thun-Goalie Da Costa an der Schussabgabe gehindert worden.
Auch in Hälfte Zwei beschränkten sich Thun und Luzern vorwiegend auf die Abwehrarbeit. Thun kam jedoch etwas besser ins Spiel und ging nach 72 Minuten nicht unverdient in Führung. Der Neuzungang Marco Schneuwly enteilte nach einem langen Ball der Luzerner Abwehr und liess Zibung mit seinem platzierten Schuss keine Chance. Murat Yakin reagierte und wechselte Stürmer Siegrist ein. Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung traf der Joker nach einer Kopfballverlängerung von Ferreira zum 1:1. Dabei blieb es auch - schlussendlich ist das Unentschieden ein gerechtes Resultat.
Der FCL gelingt es auch im zweiten Spiel der Rückrunde nicht, einen Sieg einzufahren. Die Young Boys haben damit am Sonntag gegen Sion die Chance, die Luzerner von Platz 2 zu verdrängen. In einer Woche treffen die Innerschweizer auswärts auf Aufsteiger Lausanne.
Thun - Luzern 1:1 (0:0)
Lachen. - 3872 Zuschauer. - SR Jaccottet.
Tore:72. Marco Schneuwly (Demiri) 1:0. 76. Siegrist (Ferreira) 1:1.
Thun: Da Costa; Bigler, Matic (46. Reinmann), Ghezal, Wittwer; Bättig; Christian Schneuwly, Hediger, Demiri, Schirinzi; Marco Schneuwly (85. Rama).
Luzern: Zibung; Sacirovic, Wiss, Lustenberger; Kukeli; Winter, Hochstrasser (75. Siegrist), Kryeziu, Ferreira; Ohayon (67. Thiesson); Hyka (69. Gygax).
Bemerkungen: Thun ohne Fabiano, Lüthi, Schindelholz, Siegfried (alle verletzt), Schneider (krank), Luzern ohne Renggli, Stahel, Sarr (alle gesperrt), Bento, Sorgic (beide verletzt), Bühler, Puljic (beide krank). Verwarnungen: 57. Winter (Unsportlichkeit), 83. Kryeziu, 88. Christian Schneuwly (beide Foul).
Eine ausführliche Analyse mit Stimmen zum Spiel finden Sie morgen in der Zentralschweiz am Sonntag.
Simon Wolanin / Luzernerzeitung.ch