Startseite Sport FC Luzern
Der FC Luzern besiegt den FC Sion nach starker zweiter Halbzeit mit 3:1. Mann des Spiels war der Italiener Francesco Margiotta.
Erst am Schluss kann die bislang so überzeugende Nummer 1 seine Klasse richtig unter Beweis stellen. Er hält den 3:1-Sieg fest.
Der Georgier steigert sich mit dem Team in Halbzeit zwei. Er lässt defensiv wenig zu, flankt auf Eleke, der nur den Pfosten trifft.
Er sucht weiter die Bestform, ist nicht fehlerlos, aber agiert passabel. Seine gelbe Karte bedeutet eine Sperre gegen Xamax.
Der hünenhafte Brasilianer wirft sich immer wieder in die Luft- und Zweikämpfe. Seine Kampfesstärke wirkt ansteckend.
Mit Kasami hat er einen der Besten bei Sion praktisch aus dem Spiel genommen. Auch offensiv bringt er sich öfters ein.
«Ibra» krönt seine aktive und gute Leistung mit dem wichtigen Kopfballtor zum 1:1 – quasi der Dosenöffner für Häberlis Team.
Mit seinen genauen Pässen leitet er die Luzerner Angriffe ein, geht in der starken zweiten Halbzeit auch mehr Risiko ein.
Die Vertragsverlängerung hat ihm gut getan. Er geht voran, hat aber Pech, dass ihn sein verletzter Fuss zum Aufgeben zwingt.
Im elften Ligaspiel gelingt dem Captain sein erlösendes erstes Tor zum 2:1. Der Basler fightet und spielt auch sonst vorbildlich.
Der Turiner krönt seine herausragende zweite Halbzeit nach zwei Assists mit dem dritten Saisontreffer zum 3:1-Endstand.
Hin und wieder zu egoistisch. Pech hat er allerdings mit dem Kopfball an den Pfosten (54.).
Kommt für den verletzten Schulz ins Spiel und erfüllt seinen Job.
Der 18-Jährige überzeugt wie in Thun (1 Tor) als Joker: Er bedient Margiotta beim 3:1, spielt mutig.
Nicht bewertbar: Ryder Matos
Notenskala
6 Matchwinner
5 Leistungsträger
4 Normalform
3 Mitläufer
2 Schwachpunkt
1 Totalausfall