FUSSBALL: Sarnen mit Ladehemmung

In der letzten Saison schossen die Sarner 58 Tore. In den ersten vier Spielen der laufenden Saison hingegen landeten erst zwei Bälle im Tor der Gegner.

Ruedi Vollenwyder
Drucken
Will mit dem FC Sarnen wieder vermehrt für Torgefahr sorgen: Stürmer Luca Vogel (rechts). (Bild: Corinne Glanzmann (Sarnen, 22. Oktober 2017))

Will mit dem FC Sarnen wieder vermehrt für Torgefahr sorgen: Stürmer Luca Vogel (rechts). (Bild: Corinne Glanzmann (Sarnen, 22. Oktober 2017))

Ruedi Vollenwyder

regionalsport@luzernerzeitung.ch

Was der FC Sarnen in der letzten Saison ablieferte, war ein wahres Offensivspektakel. Und die Obwaldner erhofften sich auch nach dem Aufstieg in die 2. Liga inter, dass dieses Offensivpotenzial auch eine Liga höher greife. Doch weit gefehlt: Bisher konnten die Sarner erst zweimal jubeln.

Luca Vogel, mit neun Treffern der zweitbeste Torschütze der letzten Saison hinter Topskorer Dominic Ineichen (15), sieht die Torflaute gelassen. «Wir brauchten einige Spiele, um uns eine Liga höher zu akklimatisieren. Wir mussten uns zuerst an das schnellere Tempo, die härtere Spielweise und auch an das aggressivere Abwehrverhalten der Gegner gewöhnen. Doch ich hoffe, wir sind in der 2. Liga inter angekommen, wir wollen auch beim Toreschies­sen eine Schippe drauflegen», begründet Vogel die bisher magere Toreausbeute.

Wieder vermehrt Zeit in den Fussball investieren

Obwohl auch Luca Vogel keinen Treffer erzielt hat, ist er trotz dieser Flaute überhaupt nicht «negativ gestimmt», wie er sich ausdrückt. «Ich bin Stürmer und will Tore schiessen. Torerfolge lösen positive Emotionen aus, welche ich in dieser Saison nicht missen möchte.» Der 28-Jährige, der seine Zusatzausbildung zum Verkaufsfachmann erfolgreich ab­geschlossen hat und wieder vermehrt Zeit in den Fussball investieren will, sieht auch positive Aspekte dieser Torflaute. «Wir kamen bisher noch in jeder Partie zu unseren Torchancen. Mit etwas mehr Glück hätten wir den einen oder anderen Ball mehr im gegnerischen Tor versenken können. Diese Tatsache stimmt mich zuversichtlich, dass es nächstens mit dem Toreschies­sen wieder klappt. Oft fehlte wirklich nur wenig zum erfolgreichen Torabschluss.»

Luca Vogel spricht insbesondere das mit 0:1 verlorene Spiel gegen Brunnen an. Die Equipe von Trainer Ricardo Pereira schlitterte nach einem Lattenschuss und einem Foulpenalty an die Torumrandung nahe an einem Punktgewinn vorbei. Zufrieden ist Vollblutstürmer Vogel hingegen mit den bisher erarbeiteten Punkten. «Der eine oder andere Zähler wäre zwar noch dringelegen, doch diese vier Zähler kann uns keiner mehr nehmen.»

Angesprochen auf den nächsten Gegner, den FC Perlen-Buchrain, will Vogel sich nicht auf die Äste hinauswagen. «Die acht gewonnenen Zähler der Perler sind beachtlich. Ich erwarte einen kampfbetonten und torreichen Match.» Und er sagt schmunzelnd: «Jetzt müssen wir diesen Knoten gegen Perlen lösen.»

«Sarnen ist ein ganz harter Brocken»

Perlen-Buchrain steigt morgen Samstag nicht unvorbereitet gegen Sarnen ins Spiel. Trainer Saba Velic hat den FC Sarnen im Spiel gegen Brunnen (0:1) beobachtet. Und er weiss seither: «Auf uns wartet in Sarnen eine knallharte Aufgabe. Ich sah ein sehr gut spielendes Sarnen, das einen Punktgewinn gegen die Schwyzer mehr als nur verdient hätte.»

Hinweis

2. Liga inter. Samstag: Sarnen – Perlen-Buchrain (18.00, Seefeld).