Die Noten unserer Nati-Spieler im Spiel gegen Serbien.
Yann Sommer, Torhüter, 5:
Er hält mehrfach stark, strahlt viel Sicherheit aus. Doch beim Gegentor ist selbst er machtlos.
Stephan Lichtsteiner, Rechtsverteidiger, 4:
Er ist lange der sichere Aussenverteidiger, wenig läuft über seine Seite. Doch er hat Glück, dass er keinen Penalty verschuldet.
Manuel Akanji, Innenverteidiger, 5:
Ist erneut der beste Schweizer Verteidiger. Gewinnt viele Zweikämpfe, kommt zu einer Kopfballchance nach einem Eckball (26.).
Fabian Schär, Innenverteidiger, 4:
Hat einen schweren Stand in der Luft gegen Mitrovic. So auch beim Gegentor, als er das Kopfballduell verliert. Ansonsten gewinnt er viele Zweikämpfe.
Ricardo Rodriguez, Linksverteidiger, 3,5:
Defensiv reicht das nicht: Alleine in den ersten 20 Minuten kann Serbien viermal unbedrängt flanken, Rodriguez schaut zu. Offensiv hat er dagegen gute Aktionen.
Granit Xhaka, Defensives Mittelfeld, 5,5:
Steigert sich im Vergleich zum Brasilien-Spiel deutlich. Hat mehr Einfluss – und erzielt den wichtigen Ausgleichstreffer.
Valon Behrami, Defensives Mittelfeld, 5:
Dass er nicht mehr gleich auffällig wie gegen Brasilien sein würde, war zu erwarten. Aber er gewinnt erneut sehr viele Zweikämpfe.
Xherdan Shaqiri, Rechter Flügel, 5:
In der ersten Halbzeit ist er schwach, aber dann steigert er sich fulminant. Hat einen Lattenkreuz-Knaller und erzielt das wichtige Siegtor.
Blerim Dzemaili, Offensives Mittelfeld, 3,5:
Er vergibt drei riesige Möglichkeiten (10., 30., 32.). Bleibt ohne grossen Einfluss aufs Spiel.
Steven Zuber, Linker Flügel, 4:
Verliert den Ball vor dem Gegentor. Dafür spielt er einen tollen Pass auf Dzemaili (30.), kommt zu einer Abschlusschance (82.).
Haris Seferovic, Mittelstürmer, 3:
Der Surseer ist 45 Minuten lang unsichtbar und wird zur Pause ausgewechselt.
Mario Gavranovic, Mittelstürmer, 4,5:
Trifft zweimal das Tor nicht, aber mit seinem Traumpass auf Shaqiri rechtfertigt er die Einwechslung.
Ohne Bewertung: Breel Embolo und Josip Drmic.
Skala:
6 Weltklasse, 5 Leistungsträger, 4 Normalform, 3 Mitläufer, 2 Schwachpunkt, 1 Totalausfall
Benotung:
Raphael Gutzwiller