Spono Nottwil verliert den zweiten Final zu Hause mit 24:25, weil es kurz vor Schluss nur den Pfosten traf. Der LK Zug kann am Mittwoch Meister werden.
Patrizia Ramseier eroberte den Ball und schickte Rahel Furrer in den Gegenstoss. Die Linkshänderin von Spono Nottwil stürmte alleine auf Zugs Goalie Laura Innes zu, warf und traf nur den Pfosten. Schreie des Entsetzens hallten durch die mit 700 Zuschauern gut gefüllte SPZ-Halle. 20 Sekunden waren zu diesem Zeitpunkt noch zu spielen. Anstatt die Partie auszugleichen und eine Verlängerung zu erzwingen, musste sich Nottwil mit 24:25 geschlagen geben. Es war nach dem 19:33 vom letzten Donnerstag die zweite Niederlage im zweiten Finalspiel der Best-of-5-Serie. Der LK Zug kann damit am kommenden Mittwoch in der heimischen Sporthalle (19.30) alles klarmachen.
NLA Frauen. Playoff-Final (Best of 5). 2. Runde: Spono Nottwil (2.) - LK Zug (1.) 24:25 (13:13). SPZ. – 700 Zuschauer. – SR Bernet/Wick. –Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Nottwil, 2-mal 2 Minuten gegen Zug. Nottwil: Morell/Schoch (ab 18.); Egli (3), Furrer (5), Häfliger (3), Frey (1), Kottmann (3), Willimann (6/1), Ramseier (1); Matter (2), Spaar. Zug: Innes; Cavallari (4), Haag (6), Ravlic (2), Scherer (4/2), Ganz (3/1), Ineichen (4), Oberli; Wälti, Schwander, Javet (2), Gwerder. Bemerkungen: Schoch hält Penaltys von Scherer (35./15:14) und Ganz (57./22:24). Gwerder schiesst Penalty an den Pfosten (58./22:24). 3. Runde: Mittwoch (19.30) in Zug.
Stephan Santschi
Mehr zum zweiten Playoff-Spiel<br /> am Montag in der Neuen LZ.