HCK fertigt RTV Basel mit 31:21 ab

Mit einem starken Auftritt gewinnen die Handballer des HC Kriens-Luzern gegen den RTV Basel mit 31:21. Besonders stark spielten zwei Daniels: Fellmann und Båverud.

Drucken
Werfer Daniel Fellmann wird beobachtet von Basels Stamenov. (Bild: Eveline Beerkicher/Neue LZ)

Werfer Daniel Fellmann wird beobachtet von Basels Stamenov. (Bild: Eveline Beerkicher/Neue LZ)

Der RTV Basel hatte an diesem Abend in der Krauerhalle einen schweren Stand. Dass es soweit kam, lag in erster Linie am HCK. Die Zentralschweizer glänzten mit einer starken Defensive, an der sich die Basler in der ersten Hälfte die Zähne ausbissen. Sie waren an diesem Abend zu keinem Zeitpunkt zu einer Reaktion fähig.

Das Kollektiv der Einheimischen funktionierte tadellos. Nur selten kamen die Basler in vernünftige Abschlusspositonen. So konnte der HCK nach ausgeglichenen 10 Minuten in der Startphase bald einmal für die nötige Distanz sorgen.

Ein Beispiel: Nach dem 6:5-Anschlusstreffer Hofstetters (nach einem Deckungsfehler des HCK in der 9. Minute) zog Kriens davon auf 13:6, später sogar auf 16:7 weg. Erstaunlich dabei: Die Basler fanden nie ein Konzept, um wirkungsvoll Torchancen zu kreieren.

Fellmann mit effizienter Leistung

Besonders Daniel Fellmann zeigte eine effiziente Leistung. Sieben seiner am Schluss acht Tore warf er in Halbzeit 1 – mit makelloser Bilanz. Fellmann war es auch, der die Deckung mit den richtigen Impulsen immer wieder geschickt dirigierte und clever dosiert auch die nötigen Emotionen ins Spiel brachte.

Auch der Schwede Daniel Båverud spielte stark und zeigte seine Klasse ein weiteres Mal. Quasi eine Neuentdeckung war Neuzugang Tobias Baumgartner, der als Mittelmann stark auftrat und eindrücklich zeigte, welch wertvoller Spieler er sein kann.

Stark in der zweiten Hälfte auch der eingewechselte HCK-Keeper Marius Aleksejev, dessen 9 Paraden (darunter ein Penalty von Strübin) ein wichtiger Beitrag zu einem entspannten und gefreuten Handball-Abend waren.

pd/ks

HC Kriens-Luzern – RTV 1879 Basel 31:21 (18:10)

Krauerhalle Kriens, 450 Zuschauer. SR Baumann/Cristallo

Spielverlauf: 0:1, 1:2, 3:3, 4:3, 6:4, 9:5, 12:6, 16:7, 17:9, 18:10; 19:11, 21:12, 23:13, 23:15, 26:15, 27:17, 28:19, 30:20, 30:21, 31:21

HC Kriens-Luzern: Schelbert (2 Paraden)/Aleksejev (9); Fellmann (8), Buholzer, Petrig (1), Båverud (7), Steiger (4/1), Raemy, Hess (2), Stankovic (5/2), Delhees, Baumgartner (4)

RTV Basel: Stauber/Satchwell (17.-24. und ab 51); Kaiser, Gulbicki, Ebi, Stamenov (1), Hofstetter (4), Kuppelwieser, Wessner (1), Vukelic (3/2), Ivancic (4), Strübin (5/2), Dannmeyer (1), Wittlin (2).

Bemerkungen: Kriens ohne Willisch, Baviera, Mühlebach und Jeremias. RTV ohne Martinez. Penalties: 36. Aleksejev hält Penalty von Strübin (31:13). Strafen: je 2 x 2 Minuten. J.P. Chenet Best Player Award: Daniel Fellmann (HCK) und Mischa Hofstetter (RTV Basel)