Die Chancen sind realistisch, dass Didier Cuche 2017 als Athletenvertreter für den zurückgetretenen Ole Einar Björndalen ins Internationale Olympische Komitee (IOC) nachrückt. Bei der Wahl 2014 in Sotschi belegte er mit 686 Stimmen hinter der norwegischen Biathlon-Legende (1087) und der kanadischen Eishockeyikone Hayley Wickenheiser (756) den dritten Rang. Die Alpinen nahmen sich gegenseitig Stimmen weg, da neben Cuche vier weitere kandidierten. Die weissrussische Biathletin Darja Domratschewa, dreifache Olympiasiegerin, die hinter Cuche am viertmeisten Stimmen erhielt, kommt als Nachfolgerin Björndalens kaum in Frage. Sie ist Mutter geworden. Cuche wäre neben Patrick Baumann (Basketball), René Fasel (Eishockey), Gian-Franco Kasper (Ski) und Denis Oswald (Rudern) der fünfte Schweizer im IOC. (he)